Zum Inhalt springen

Kupplung und Kurbelwelle "punktverschweißt" - Help


matripper

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

habe nun nach mehrstündigen Versuchen mit verschiedensten Abziehern und ziemlich viel Gewalt endlich meine Kupplung von der Kurbelwelle trennen können.

Irgendetwas musste sich da "verklemmt" haben. Dachte erst an den Halbmond, aber nachdem die Kupplung nun unten ist sieht der Halbmond perfekt aus.

Das warst also nicht, dafür hat sich ein anderes Bild gezeigt. Siehe Fotos im Anhang. Ist eine Cosa FL Kupplung auf ner Lippenwelle Langhub.

1. Bild:

Aus dem Kurbelwellenstumpf ist ein rundes unebenes Stück herausgerissen ist eine sichtbare Verteifung (roter Kreis) und eine Spur vom Abziehen (grüner Kreis). A

2. Bild:

An der Kupplungsinnenseite sieht man fiese Spuren. Aber keine Unebenheiten. (Roter Kreis)

Seht es euch selbst an, was kann das gewesen sein, und wie soll das passiert sein. Da ist ja nich so viel Spiel zwischen Kulu und KuWe als das sich da bei der Montage etwas hätte "verfangen können".

Was war es?

und

Würdet ihr die Innenseiten vorsichtig säubern und mit Sandpapier anschleifen, damit alle Überstände weg sind und das Ding wieder montieren?

post-6575-0-82144200-1337026429_thumb.jp

post-6575-0-02569800-1337026437_thumb.jp

Bearbeitet von matripper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

schlechter Materialmix > Zubehörteil (Langhubwelle) meets Originalteil (Kupplung); kann schon mal schlecht zusammenpassen.

Möglichkeit 1: Schlechte Fertigung der LH Welle, evtl. Einschluss oder ungünstiges Toleranzmaß des Wellenstumpfes > wg. Schwierigkeiten beim Abziehen der Kupplung.

Möglichkeit 2: Beim Zusammenbau ist evtl. ein Fremdpartikel, Span o.ä. dazwischengekommen.

Fazit: Ich würde die LH Welle austauschen, je nachdem wie tief der Krater im Stumpf ist, aber auf dem Bild sieht´s relativ tief aus und eine Materialschwächung ist an dieser Stelle wahrscheinlich und beim Ausschleifen wird ja noch zusätzlich Material weggenommen.

Grüße,

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die welle hat sich mit der kupplung kalt verschweißt!

hab ich jetzt auch 2x gehabt, grund weiß ich aber immer noch nicht!

beide male war eine s&s distanzscheibe verbaut, die sich verbogen hat und jeweils die zahnradpaarung 21/65.

vermutung liegt da im zusammenspiel zwischen scheibe und nicht passendes zahnradmodul.

aber alles nur vermutungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pxler:

Zahnradmodul ist aussen vor, die Kontaktfläche mit der Problemzone bezieht sich auf den Einbauzustand "Zylinder-Auf-Welle"- letztere ist ja nicht konisch und daher ist das Material der Distanzscheibe (die sich verbogen hat) auch in Frage zu stellen- beim Anziehen der KuLu wird selbige ja nur weiter auf den Stumpf geschoben wenn die Scheibe nachgibt, bzw. sich verbiegt.

Evtl. liegt es bei dem Materialmix an den unterschiedlichen thermischen Ausdehnungsweisen.

G

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information