Zum Inhalt springen

Loch beim Gas weg nehmen Vollgas.


Empfohlene Beiträge

Das liegt nicht am Lüra, das schwerere Lüra sorgt Dir höchstens für nen runderen Lauf.

Aber was meinst Du genau? Vollgas, kurz runter vom Gas und dann wieder Vollgas und es kommt erst mal nix ausser ein komisches gebrabbel?

Dann säuft der Motor wohl kurz ab, bis er sich freigerotzt hat.

Wie ist es denn, wenn Du langsamer vom Gas gehst, nicht so abrupt und dann wieder Gas gibst?

Deine genaue Bedüsung wäre schon nütlich? Model PX 200 E Lusso mit Getrenntschmierung oder noch ohne oder evtl. Lusso aber Getrenntschmierung abgeklemmt?

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich langsam vom Gas gehe ist es eher nicht.

Ist halt wenn ich zb. Vollgas Landstrasse fahre und dann auf eine Kreuzung zurolle.

Getrenntschmierung ist noch drin.

Hauptdüse müsst ich Lügen 116er.

Also eine Lusso! Der Motor überfettet in dem Moment, wenn Du abrupt vom Gas gehst!

Benötigen trotzdem die komplette Bedüsung aber nicht raten oder schätzen :wacko:

Ist es erst seit kurzem oder seit jeher?

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde auf jeden Fall mal den Vergaser öffnen, dann kannste auch direkt mal schauen, welche Düsen verbaut sind und ob alle Düsen fest sitzen!

Vergaser würde ich dann auch mal reingen und evtl. mal die Dichtungen vom Vergaser austauschen, wobei ich aber nicht glaube, dass er Nebenluft zieht, dann wäre der eher zu mager!

Evtl. mal die Schwimmernadel kontrollieren, ggfs. austauschen und Schwimmernadelsitz reinigen, wenn dieser nicht mehr richtig abdichtet und der Gaser deshalb zu sehr anfettet in dem Moment wenn Du das Gas zurück nimmst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls Dein Luftfilter direkt über den Düsenstöcken keine Löcher hat, kannst Du es mal damit versuchen, ein 5 bis 8 mm großes Loch über die HD zu bohren. Bei Cosa und T5 -Filtern sind die so schon drin. Findest Du in der SuFu auch einiges zu. Eventuell sollte dann eine 118er HD rein. Spontane Lastwechsel laufen mit den Löchern problemloser!

Ich hatte das auch mit 24er SI und 177er Polini. Nachdem ich den Lufi aufgebohrt hatte (hier 8mm über HD und 5mm über der ND) wars weg.

Edith will auch mal Hauptluftkorrekturdüse und Mischrohr wissen.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also verbaut ist 116er HD.

Die Düse daneben 50

Vergaser wurde gestern gereinigt (lief vorher sehr schlecht)

und neu abgedichtet .

Zündkerze neu und Zündkabel.

Auf jeden Fall hab ich das Ansaugloch oben schön mit nem Lappen verschlossen gehabt:-(

Evtl war's das schon.

Werd mir aber mal eine 118 HD holen , so wie es Standart sein soll.

Bearbeitet von Stahlhart
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also verbaut ist 116er HD.

Die Düse daneben 50

Vergaser wurde gestern gereinigt (lief vorher sehr schlecht)

und neu abgedichtet .

Zündkerze neu und Zündkabel.

Auf jeden Fall hab ich das Ansaugloch oben schön mit nem Lappen verschlossen gehabt:-(

Evtl war's das schon.

Werd mir aber mal eine 118 HD holen , so wie es Standart sein soll.

Naja, es gibt Lussos, bei denen ist 116er HD Standart!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da können wir uns fast die Hand geben    Erst mal bitte bisschen von dem Teil... ich liebäugel schon etwas längeren mit dem großem Bruder (den mit 36 V). Mein Verstand sagt mir, dass der kleine wahrscheinlich auch reichen würde... der große wäre aber so herrlich schön übertrieben  Wo kommt denn deiner an die Grenzen?  
    • Sono Io   Seither immer beste Abdichtung zum Vergaserraum.   Erhöhter Kolbenverschleiß sollte aber bei fehlender Abdichtung nicht sein, außer man gönnt sich keinen Luftfilter? 
    • Russische Methode, auch schon einmal bei einem Autisa gemacht, wo die Stehbolzen auch extrem locker gesessen haben -> Von der Seite ein Loch durch Alu und Stehbolzen durchbohren und dort einfach einen Passstift, oder weil ich damals keine hatte, ne Schraube reingewatzt. Neuere Idee, wenn man keinen Passtift hat: Einfach von dem Bohrer hinten ein Stück absägen und den einkleben. Zweite Methode: Helicoil und die Bohrung etwas erweitern. Dann einkleben mit Loctite.   Dritte Methode: Eine von diesen Gewindereparaturbuchsen, keine Helicoil verbauen, und mit Loctite einkleben.   Vierte Methode: M9, wenn schon M8 vorher drinnen war.  
    • Was ganz witzig war viele sarden fragten mich was ist das und immer ob polini oder parmakit hatte dann immer erzählt das es EGIG 170 drin habe aber war niemanden bekannt anscheinend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information