Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hier mal die Felge 2.1x10 für die Smallframes usw.

Qualität der Daten: ansehnlich.

Sollte +-0,3mm hinkommen und gut aussehen.

SF-T17C-0006-DIN 934-M8.stp.pdf

SF-T17C-0005-2.1x10-Piaggio.stp.pdf

SF-T17C-0008-Stehbolzen-M8x22.stp.pdf

SF-T17C-00042.1x10-Piaggio.stp.pdf

Hat wer mal nen K58 90-90-10 zur Hand als CAD?

Gruß

Bernt

SF-T17C-0005-2.1x10-Piaggio.stp.pdf

SF-T17C-0006-DIN 934-M8.stp.pdf

SF-T17C-0008-Stehbolzen-M8x22.stp.pdf

SF-T17C-00042.1x10-Piaggio.stp.pdf

Bearbeitet von BerntStein
Geschrieben

Kannst du daraus vielleicht ein dwg oder dxf File generieren, dass man sich den Ring für Breitreifenumbau rauszeichnen kann? Käuflich sind nämlich nur 10mm, möchte mir schmälere anfertigen lassen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin

ich kann´s nicht öffnen, da es ein dxf.pdf ist und damit der Adobe Reader die Datei für sich beansprucht :wacko:

Mal an ein ZIP-Archiv oder .dxf gedacht?

Geschrieben

Mal dran gedacht das Dingen daunzuloaden und absäifen und umzubenamsen?

Habe das mit der pdf-Endung übrigens nicht zu meinem Vergnügen gemachort.

Liegt nämlich dadran, dass der wissard hier mir solche filetypes untersagt hochzuladen.

ZIP könnte vielleicht gehen - weiß ich nicht mehr so genau.

Grüssle

Bernt

Geschrieben

hmmm. So neuer das Windows - so weniger Möglichkeiten wie? Früher war eben doch alles besser !

(ohne Witz haben wir auf Arbeit relativ ähnlichen Terz mit geblockten attachments! Da werden dann kommentarlos die Files leergeräumt)

Ich könnts in Zukunpft ja mit was ganz anderem probieren. *.gsf zum Bleisitft.

Ordnet WIN7 die dann dem Internet-Explorer zu?

Und wenn ichs *.4takt nenne kommts in den Papierkorb wa? :wacko:

Vielleicht mache ich morgen mal *.FDP draus.

Die lädter dann nur zu 1,8% :wacko: :wacko: Oder zeigt sie garnicht an. :laugh:

Gruß

Bernt

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nach dem Studium nicht mehr. Mir hat allerdings im Studium Höhere Mathematik 1 & 2 das Genick gebrochen. War Fahrzeugtechnik, damals noch Diplom an der FH. Aber dahingehend im Grundstudium war das parallel zu Maschinenbau.   Ich sage immer, dass ich mit Äpfeln und Birnen rechnen kann. Sobald es aber um Umstellungsgeschichten geht oder auch "komplexere" Kurvendiskussionen steige ich aus. Das was ich (an)"fassen" kann geht - wenn es irgendwie abstrakt wird bin ich raus. Ich "sehe" auch nicht, wo man was umstellen könnte oder so. Ein guter Kumpel, der mich damals für das Abi in Mathe unterstützen wollte ist da fast verzweifelt. Aber mit genau dem Kumpel bin ich widerum fast verzweifelt im technischen Zeichnen. Der sieht eine dreidimensionale Zeichnung einfach nicht. Das sind bei ihm alles nur Striche. So wie bei mir Formeln nur Zahlen, Buchstaben und Zeichen sind. 
    • Hallo,   auf dieser Seite gibt es bei der Motovespa 125 CL und 150 CL einen Fehler. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Modellübersicht_Vespa_(Rahmennummern_und_Stückzahlen)     Die Zuordnung ist genau umgekehrt, lt. offiziellen Handbuch.     Könnte dies bitte jemand ausbessern?   Wie bekommt man eigentlich Zugangz zum Wiki, sodass man die Inhalte auch editieren kann? Oder ist dies nur wenigen Auserwählten erlaubt?   Vielen Dank.  
    • …ich bin auf der Choker-Ausfahrt am Freitag dabei und komme aus der Bundeshauptstadt (also bitte keine Ausreden, die lasse ich nicht gelten)
    • Hallo,   Danke für die Antwort. Das diese Tachoschnecke nicht mehr funktioniert ist mir auch klar.. Die war aber noch definitiv in Takt als ich sie eingebaut habe. Des weiteren habe ich eine kpl. neue Tachowelle und einen kpl. neuen Bremstrommelflansch / Achse vorne eingebaut. Die Gabel wurde komplett auseinandergebaut und überholt. Die Vespa sieht im übrigen jetzt so aus... (siehe Bild)   Fakt ist, wenn ich das Vorderrad drehe, dreht sich die Tachoschnecke im Uhrzeigersinn. Am Tacho muss ich aber gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit sich die Nadel bewget. Also arbeiten die beiden Systeme gegeneinander, was auch erklärt, dass sich die Tachowelle aufgewickelt hat und die Tachoschnecke sich so abgenutzt hat.   Meine Frage war, ob es Tachos gibt die gegen den Uhrzeigersinn laufen, dass würde dann das Problem erklären...    Danke für eine Rückmeldung.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung