Zum Inhalt springen

PK 50 XL 2


Empfohlene Beiträge

Hallo Vespa Freunde,

ich habe mir vor vielen Jahren mal eine PK 50 XL 2 gekauft und wollte sie dann sofort Umbauen. Dabei ist es dann erst mal geblieben und die ganzen Teile sind im Keller gelandet. Jetzt habe ich aber wieder Bock das Ding zuende zu basteln. Ich würde gerne einen Lenker vom Vorgängermodell draufbauen hab aber keine Erfahrung ob das so ohne weiteres geht. Der Original Lenker sieht einfach zu groß aus und runde Armaturen gefallen mir besser. Wer kann mir da vielleicht ein Paar Tipps geben?

post-40605-081360300 1314082234_thumb.jp

post-40605-059967600 1314082257_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzfassung: XL1-Gabel besorgen, XL1-Lenker samt Verkabelung bis zur Steckerleiste unter der Kaskade besorgen, Umrustkit auf 2-Zug bei VSR Regensburg besorgen, 2 neue Züge für die Schaltung einziehen und dir noch was für den Choke einfallen lassen. Evtl. musst du bei der Gabel noch die Nut für das Lenkschloss anpassen, das weiß ich aber nicht genau.

Bea sacht noch: Alternative ist, den XL2-Bausatz verkaufen und dir einen XL1-Bausatz kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Konstruktion der Lenkerbefestigung der PK XL 2 weicht halt von allen Vorgängermodellen ab. Diese spezielle Art der Lenkerbefestigung gab es sonst nur noch bei der Cosa und der T5. Die Lenker dieser Modelle werden aber sicher auch nicht deinen Wunsch nach mehr "Retro" erfüllen...

Insofern ist subways obigen Ausführungen eigentlich nichts hinzu zu fügen, weil es keine einfachere Lösung gibt. Die einzige Sparmöglichkeit dabei wäre, deine vorhandene XL 2 Gabel umzubauen statt auszutauschen: das durchgehende Gewinde entsprechend der älteren Gabeln runterzudrehen und eine ebensolche Nut für die Lenkerklemmung anzubringen. Andererseits weiß ich nicht, ob es sich bei Gebrauchtpreisen von ca. 50 Euro für die für einen solchen Umbau benötigte Gabel überhaupt lohnt, die vorhandene Gabel umzuarbeiten.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsache es ist eine XL1 Gabel, ich glaube bei eBay steht grade eine zum Verkauf allerdings ohne Lenker und Bremstrommel, aber ich glaube da passt deine alte Bremstrommel , wenn nicht verbessert mich.

Bearbeitet von oletel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es funktionieren alle (deutschen) PK Gabeln von 1983 bis ca. 1989. Also auch PK S Gabeln. Die Bremsankerplatte und Bremstrommel können von der vorhandenen XL 2 Gabel übernommen werden.

Erkennbar ist die richtige Gabel daran, dass das Gewinde am oberen Ende nicht bis ganz oben reicht und dass eine Nut für die Klemmschraube zur Befestigung des Lenkers vorhanden ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fotos in der Auktion sind zwar völlig für den Arsch, aber man kann erkennen, dass es ein PK XL 2 Kotflügel mit dem Spritzlappen hinten ist. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Gabel für dich nutzlos ist, weil du schon eine XL 2 Gabel hast.

Man kann dem Verkäufer aber wegen der Angaben nicht unbedingt einen Vorwurf machen, weil auch die PK 50 XL 2 laut Papieren nur PK 50 XL heißt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information