Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

also ich bin vor ca. 6 Wochen das erste mal nach dem Winter eine Runde gefahren und der Roller ist einwandfrei gelaufen. Jetzt ist er ca. 6 Wochen gestanden und heute hab ich ihn fit für den Tüv gemacht (neues Licht, Spiegel) -->nichts am Motor oder so geschraubt. Dann wollt ich eine Runde fahren. Er springt auch sauber an, fährt auch gut, aber dreht nur bis "gefühlt" halb hoch. Also ich geb gas, er dreht kurz hoch und dann fängt er zu stocken an. Kann so auch weiterfahren, aber er stockt eben so komisch und dreht auch nicht mehr weiter...

An was kann das liegen? Irgendwie hat man das Gefühl, der Auspuff lässt nicht mehr durch.... ;-):-)

Ach ja, Sprit ist drin :wacko:

PX200

32 Mikuni

Polini 207er (1 Kolbenringversion)

Rennwelle (Kurzhub)

SIP Performance Auspuff

Geschrieben

Hmm, wenn er vor sechs Wochen noch einwandfrei bei der Testrunde lief und nun nicht mehr, dann würde ich zuerst mal darauf tippen, daß sich bei der Testfahrt was im Tank (Dreck, Rost etc.) gelöst hat und nun was verstopft ist. Benzinfilter, Düsen, so in die Richtung. Mach mal den Gaser auf und reinige ggf. die Düsen und die Schwimmerkammer, prüfe einen evtl. vorhandenen Benzinfilter.

Auspuff zu würde von den Symptomen her auch passen, aber was soll sich in sechs Wochen Standzeit groß verändert haben?

Geschrieben

Danke schon mal für die Meinungen. Morgen werd ich mal den Vergaser öffnen. Jetzt kommt eine ganz blöde Frage.....mein Tacho hat bei der Probefahrt nicht funktioniert. Das hat keinen Einfluss auf die Drehzahl oder? Meine Yamaha DT hatte seiner Zeit einen Drehzahlbegrenzer, wenn der Tacho abgesteckt wurde....Gibt bei der Vespa nicht oder??? :wacko: (sorry für die wahrscheinlich blöde Frage)

Geschrieben

Nö, hat damit nichts zu tun.

Kontrollier auch mal das Massekabel an der Zündbox, wenns ab ist, ist das wahrscheinlich die Ursache. Ansosten auch mal ne neue Zündkerze rein und das Zündkabel und Steckverbindungen kontrollieren.

:wacko:

Geschrieben

Ich hab den Scheinwerfer komplett getauscht. Kann es sein, dass ich hier das Massekabel falsch angeschlossen habe?? Kann gut sein, dass ich das falsch angeschlossen habe... :wacko:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also uptdate:

Ich hab den Tank und Vergaser gesäubert. Andere Düse hab ich auch probiert.

Beschreib das Problem jetzt ncohmal genauer:

1. Gang: Dreht fast aus

2. Gang: Dreht nur noch bis ca. Hälfte -> anschließend stottert er ziemlich und raucht auch verdächtig stark. Wenn ich einfach weiter vollgas gebe, gibts immer wieder kleine Leistungsschübe und dann dreht er plötzlich auch sauber aus.

3. bzw. 4. Gang: siehe 2. Gang

Bei einer Probefahrt hatte ich vergessen, den Benzinhahn zu öffnen. Kurz bevor er ausging, drehte er nochmal sauber aus??? :wacko:

Bin dann vor zwei Tagen einfach ohne Rücksicht auf Verluste beim Einsetzen des stottern mit Vollgas weitergefahren. Nach kurzer Zeit, ging er dann "fast" wieder normal. Dann die Seitenhaube wieder dran gemacht und er geht wieder merklich schlechter?

--> Stimmt das Benzin-Luftgemisch nicht?? Wie bereits gesagt, ich hab nichts verändert und vor ein paar Wochen lief er einwandfrei. :wacko:

Achja, wie ich den Tank über den Benzinschlauch abgelassen habe, ist mir aufgefallen, dass das Benzin nicht gerade herausschießt....eher "plätschert" und das schubweise...

Das mit der Seitenhaube würde doch auf zu wenig Luft hindeuten. Das mit dem geschlossenen Benzinhahn auf zu viel Benzin. Woher kommt dann die relativ starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff?

Ich hoffe es kann mir irgendwer weiterhelfen!!!! :wacko::wacko::laugh:

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

tankentlueftung !? ist deine tankentlueftung frei ? lass mal benzinab mit offenem tankdeckel, ob es dann schneller bzw gleichmaessiger laeuft.

Geschrieben (bearbeitet)

HD zu fett. Wenn der Hahn zu ist magert sie ab, daher läuft sie dann auch kurz gut

Edit: Wie lautet denn die verbaute Nadel?

Bearbeitet von tenand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich merke da keinen Unterschied und wenn was reißt ist es eh der Nippel. Und wenn man ehrlich ist, reißt auch der nur ab, weil man irgendwo vergessen hat einen Grat am Hebel oder am Widerlager zu entfernen, der da langsam scheuert. Je nach Bedarf mache ich mir viele Züge ja auch komplett selbst und mit Liner in den Außenhüllen fallen die alle immer etwas dünner aus als original, aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht mehr zum Kürzen usw.. Irgendwann hatte ich das Wie und Womit aber auch hier schon mal gepostet.
    • Ist der hier vertreten?   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-tx-200-motovespa-px-200-motor-t5/3077531973-305-9070   Gerne PM
    • Danke für den Hinweis. Also es kam minimal Ladestrom mit der 15 A an. Da hatte ich so 12.7 V bei 4000 U/min. Dennoch sind 15 A falsch als Sicherung gewesen und jetzt 7,5A richtig. Ich bin aber froh, dass der Fehler in diesem Bereich lag, und nicht irgendwo ein masseschluss ist. Da sucht man ja sonst auch erstmal ne ganze Weile... 
    • Lt. Angabe z.B. von Agrolager, gerollte Buchse, Material Stahl verzinnt, innen PTFE beschichtet. dieser Stahl hält sehr hohe Drücke aus, bekannt aus der Viertakttechnik im Pleullager als auch im HL Bereich sehr zuverlässig.   Falls innen zum Kolben genügend Platz wäre würde sich die Buchse mit Bund anbieten, Bunddicke 1mm. Wenn die Buchse in der Länge bis zur Clipsnut genau abgestimmt wäre kämen eigentlich nur die axialen Hauptkräfte des Kobos zum tragen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung