Zum Inhalt springen

verdammte Kupplung


Empfohlene Beiträge

Moin alle zusammen,

hab mal ein Problem und weiß nicht weiter.

ein Kumpel von mir hat sich eine PK 50 XL( mit 75 DR) gekauft und meinte, die Kupplung würde rutschen. Das tut sie auch, wenn man den Kickstarter oft hintereinander tritt, dann rutscht sie, und wenn man fährt, dann dreht der motor zwar hoch, aber bechchleunigt nur langsam. Alles klar habe ich mir gedacht, baust du ihm neue Beläge ein und eine härtere Feder, dann paßt das schon.

Ein paar Bier später dann auch fertig gewesen und probe geritten, Ergebnis: In den ersten beiden Gängen funktioniert es auch, im dritten und vierten nicht so ganz, aber besser als vorher. roller kann mann auch so antreten, wenn man es übertreibt, dann rutscht die Kupplung aber immer noch durch. Das ist doch nicht normal. Kann es daran liegen, das die Kupplungsmutter nicht festgenug gezogen wurde?

oder gleich eine 4-scheiben kupplung kaufen?

Ist die original mti dem 75 + Fahrer etwa schon überlastet?

Also wenn mir jemand mal einen tip gegeben könnte oder seine Meinung dazu sagen könnte wäre ich dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich sollte es keine probleme geben, ist ja nicht so DAS zugpferd, was die kulu belastet :-D wie schon gesagt: falsches getriebeoel (sae 30 muss rein) oder nicht eingelegt die belaege.

oder du hast den kupplungszug so eingestellt, dass sie immer ein bischen trennt, pruefe das mal.

ansonsten rockt die malossi-feder :love: ist allerdings was fuer leute, die ein bischen achern mein kuppeln, obwohl ich es noch angenehm finde, bischen hart halt :-(

Bearbeitet von Kaskade
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen Dank für die Antworten,

ja, die Beläge haben eine Nacht voher schön im Öl gebadet, Einstellung des Kupplungsspiels habe ich auch in sämtlichen Versionen ausprobiert, und SAE 30 habe ich auch eingefüllt. Deshalb bin ich ja auch so ratlos. Wiegesagt, es ist nicht mehr so extrem wie vorher, aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht.

Zurück zum Öl , der Vespa Händler um die ecke meinte zu mir, ich sollte da mal ganz normales Öl (10W40) einfüllen und kein SAE 30?! Könnte das etwas verbessern?

Ansonsten werde ich es mal mit der Malossipeder probieren.

Mafa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information