Zum Inhalt springen

Ölpumpe stilllegen. Set zu kaufen?


duuugle

Empfohlene Beiträge

Will bei meiner PX 200 die Ölpumpe stilllegen und weis das ich mal vor einiger Zeit hier im Forum was gelesen habe, das hier jemand Teile anbietet, um dann die offenen Löcher im Vergasser zuzumachen.

Leider finde ich diesen Anbieter nicht mehr. Kann mir da jemand helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will bei meiner PX 200 die Ölpumpe stilllegen und weis das ich mal vor einiger Zeit hier im Forum was gelesen habe, das hier jemand Teile anbietet, um dann die offenen Löcher im Vergasser zuzumachen.

Leider finde ich diesen Anbieter nicht mehr. Kann mir da jemand helfen.

Ich habe das mal für Dich gegoogelt

http://www.rollerladen.com/product_info.php?info=p12424_--lpumpenverschluss-Kit-Vespa-PX-Lusso-Cosa-T5.html&XTCsid=c002b97461e81a15cf5ced72eee50c1b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn Du den SI-Gaser weiter nutzen willst reicht Dir folgendes:

- eine M4 Madenschraube

(- eine kurze M8 oder M10 Schraube)

Einfach die Pumpenantriebswelle ziehen, im SI-Gaser ins Ölloch ein M4er Gewinde schneiden, hier die Madenschraube einschrauben (ggf. mit Schraubensicherung). Dann entfernst Du das Anschlussröhrchen an der Ölpumpe, in das Anschlussgewinde schraubst Du die kurze M8er (oder M10er habs vergessen) Schraube und gut is (die Schraube habe ich mir selbst kurz genug geflext und leicht angespitzt)! Der zweite Schritt ist meiner Meinung nach nicht mal zwingend notwendig.

Die offenen Löcher am Motorgehäuse liegen nur offen, wenn Du die Ölpumpe komplett entfernst, das ist aber nicht nötig und ausserdem bräuchtest Du sonst auch noch einem Neuen Hebel am Gaser für den Seilzug.

Bearbeitet von Teenager PX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn Du den SI-Gaser weiter nutzen willst reicht Dir folgendes:

- eine M4 Madenschraube

(- eine kurze M8 oder M10 Schraube)

Einfach die Pumpenantriebswelle ziehen, im SI-Gaser ins Ölloch ein M4er Gewinde schneiden, hier die Madenschraube einschrauben (ggf. mit Schraubensicherung). Dann entfernst Du das Anschlussröhrchen an der Ölpumpe, in das Anschlussgewinde schraubst Du die kurze M8er (oder M10er habs vergessen) Schraube und gut is (die Schraube habe ich mir selbst kurz genug geflext und leicht angespitzt)! Der zweite Schritt ist meiner Meinung nach nicht mal zwingend notwendig.

Die offenen Löcher am Motorgehäuse liegen nur offen, wenn Du die Ölpumpe komplett entfernst, das ist aber nicht nötig und ausserdem bräuchtest Du sonst auch noch einem Neuen Hebel am Gaser für den Seilzug.

jawoll!

Und als faule Ratte, die nicht weiss, wo man Madenschrauben in gewünschter Größe und einen entsprechenden Gewindeschneider herkriegt, hab ich vor 5 Jahren ein bissel Flüssigmetall aus der Tube genommen, vorher alles gut entfettet und Vergaseröffnung und Ölanschluss an der vergaserwanne zugepappt.

fungsonierteinwannfrei! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich als Alkoholiker habe zum verschliessen des Loches im Motorblock nen zurecht geschnitzten Weinkorken hergenommen ...

schön mit dichtmasse eingeklebt. hebt bei drei motoren mittlerweile mehrere tausend kilometer

prost :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und für Antialoholiker,

wenn alles sauber ist, kann man da auch schön ne Furst Silicon reindrücken und bei bedarf die ganze Chose wieder rückgängig machen...

Bei ori Wanne, einfach ne Dichtung ohne Löcher für das Ölgedöns selber schnitzen (für unter die Wanne)

oder so

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich als Alkoholiker habe zum verschliessen des Loches im Motorblock nen zurecht geschnitzten Weinkorken hergenommen ...

schön mit dichtmasse eingeklebt. hebt bei drei motoren mittlerweile mehrere tausend kilometer

prost :wacko:

Oder, wie Loriot sagen würde: “Abgezapft und originalverkorkt von Pahlgruber & Söhne”

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information