Zum Inhalt springen

GL 150 Gabel+Stoßdämpfer


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bekomm langsam einen dicken.........!!! Fahre eine GL mit T5 Motor und soweit

auch mein Traum. Leider bekomme ich das mit dem Dämpfer vorne nicht hin :O(

Hab mir einen SEBAC-Stoßdämpfer eingebaut (Repro) und eine STO-Feder. Mußte häufiger die Feder zurückschicken, da man mir immer die falsche Länge zugeschickt hatte (sollten ja 180mm sein). Jetzt geht der Spaß erst los. Ich kann die Vorderbremse

ziehen und die Gabel taucht bis zum Anschlag ein :O( (Das war letztes Jahr)

Also, dachte ich mir da die Schwinge schon im normalen Zustand relativ grade

steht, bestellst Du Dir eine neu Feder..................und das selbe Ergebnis!!!!!!!

Was muß ich machen, so daß ich nicht immer nur mit Fußbremse fahren muß,

da ich, wenn ich die Vorderbremse benutze einen Satz mache. Von Kurven-

fahrten mit höherer Geschwindigkeit ganz zu schweigen??????????

Bei einer Rally in unserem Club ging das auch und das Gabelsystem ist ja

ähnlich?????

Euer GL-Schnippel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rolliregen

selbiges habe ich auch, neuen dämpfer und neue feder, aber das ist wohl einfach so bei einer gl.....

mit beiden neuteilen war es zwar etwas besser, aber beim bremsen taucht sie immernoch bis anschlag ein.... und zwar leider recht ruckartig....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rolliregen

Das ist bei mir allerdings nicht der Fall, liegen tut Sie wie ein Brett. Kurvenlage bis Bodenkontakt kein Problem, auch bei bodenwellen nichts schlimmes.....

Dann stimmt bei dir wohl irgendwas anderes nicht....

Wie sieht es denn mit Lenkkopflageraus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Buben,

ich hatte mal so ein ähnliches Problem mit meiner GL.

Beim bremsen hatte man immer dein Eindruck das die Bremse ganz zu macht wenn der Roller vorne etwas eintaucht, das war bei mir auch der Fall.

Der vordere Bremszug war nämlich zu kurz.

Läßt sich ganz leicht überprüfen, einer setzt sich auf den Lenker und einer schiebt, wenn die Gabel jetzt eintaucht (wenn möglich ganz, kommt ganz aufs Gewicht an) darf die Bremse nicht blockieren.

Hoffentlich wars des.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, leider nicht. Das Problem ist, daß ich mich mit beiden Armen auf den Lenker

drücken kann und ohne gezogene Bremse die Feder bis zum Anschlag durch-

drücken kann.

Fahre die GL mit einem Schwingsattel, d.H. auf der gabel vorne ist immer Gewicht

drauf und beim fahren liegt der Roller vorne schon sehr tief

Hab ich krasse Lowrider, oder???? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab dasselbe problem, wenn ich vorne bremse, muss ich das teil in der spur halten. auch taucht alles ein was nur eintauchen kann. :-D

werde demnächst eh neu lackieren und richten, dann zerleg ich erstma die Gabel und bau neue Teile ein. Mal sehen was dann geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal blöd gefragt?! Gibt es keine längere Feder vom Stoffi? So ne 20'er würde dann doch passen, oder?

Also bei meiner Sprint kann ich das Ding nicht bis auf Anschlag durchdrücken. Die Feder ist wirklich bretthart, fast schon zu hart.

was hast du für ne feder drin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt ne 190 feder von stoffies, die ist aber für eine Gs150!!! ob das passt????

Ja. Die GS-Feder paßt. Dämpfer und Feder sind ja bis zur Rally gleich. Die Stoffi-Feder einzubauen, ist allerdings kein Spaß. Ich habe es jedenfalls nicht ohne "Hilfsasssistent" geschafft. :-D Das Ergebnis kann sich aber sehr gut sehen (fahren) lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...

nachdem ich meine orginale feder ausgegraben hab bin ich auch den

fehler gestoßen. hab ja schon oben geschrieben sebac-dämpfer+sto-feder!!!!

hab meine orginale feder gegen die sto gehalten :-(

orgi-feder ca 190mm

sto für gl ca 180mm

das kann ja nichts werden.....................

also die alte feder eingebaut + neuer dämpfer und siehe da :-(:-(

alles wird gut.........hätte mal früher auf die Idee kommen sollen :-D

Gruß schnippel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, kramen wir mal in der Erinnerung...

... gibt frühe GLs mit T4-Gabel - erkennbar an freifliegenden Nadeln und längerer Feder, und späte GLs mit der Gabel wie Rally/Sprint.

GL war halt son Übergangsmodell - da wurde schon mal in der Serie was geändert.

Angeblich passt übrigens n V50-Bitubo ohne Modifikation an Stelle der Feder in die frühen Gabeln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Bitubo hört sich ja interessant an, nur die Frage ob es auch wirklich was bringt.

Hat das einer mal gemacht? Wie gross ist der Lochabstand beim V50 Bitubo?

Ich glaube ich fände die Optik mit Bitubo auch nicht so dolle, dann lieber gleich ne PK Gabel mit Grimeca/Bitubo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information