Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen...

Ich schaue schon etwas länger nach einer Sprint. Nun ist mir bei egay (Artikelnummer 130469784339) eine Sprint Bj.66 ins Auge gefallen. Da der Verkäufer die Rahmennummer angeben hat, habe ich diese bei Scooterhelp mal eingegeben. Laut Scooterhelp soll es sich dabei um eine 78er Sprint Veloce handeln.

Nun meine Frage...

Erzählt der Verkäufer da ein Märchen mit seiner 66er Trapezlenker Sprint? Ist ja ein deutsches Modell mit Brief...

Oder spinnt Scooterhelp?

Leider habe ich vom Verkäufer bis heute auch keine Antworten auf meine Fragen erhalten.

Dank Euch

Geschrieben

Da es eine deutsche Sprint ist, kann Scooterhelp ansich mit der Nr nichts anfangen.

Schickes Ding, Denfeld Bank, VDO Tacho dran.

Was fehlt ist das Hella Rücklicht wie von der GS4 , sowie die Backenblinker.

Geschrieben

Die italienische Fgst-Nr findet sich bei dem Modell unter der Batteriebacke auf der unteren Falz, die deutsche Nr, welche auch im Brief eingetragen sein müsste, findet sich nur auf den ansich 2 Aluschildern, einmal bei der Bremse, einmal ein kleineres in der Nähe der traversenschraube Kickerseitig auf dem Bodenblech

Geschrieben

Ziemlich seltenes Stück, deutsche Sprints gab es m.W. erst ab 65, noch mit Hella Rücklicht (wird z.Zt. mit Gold aufgewogen)

Denfeld Bank, VDO Tacho und Hella Backenblinkern.

Ich habe selbst eine 67er deutsche Sprint leider bis auf Backenblinker ohne deutsche Anbauteile.

Mit Originalbrief würde ich darauf bieten. Könnte nach den Bildern sogar möglich sein, den O-Lack wieder herzustellen

Geschrieben

Die italienische Fgst-Nr findet sich bei dem Modell unter der Batteriebacke auf der unteren Falz, die deutsche Nr, welche auch im Brief eingetragen sein müsste, findet sich nur auf den ansich 2 Aluschildern, einmal bei der Bremse, einmal ein kleineres in der Nähe der traversenschraube Kickerseitig auf dem Bodenblech

bei meiner D sprint ez 73 ist die nummer wie bei px und co eingeschlagen und ich hab am rahmen nur das große typenschild.

Geschrieben

73er ist dann ja eine V. Die unterscheidet sich von den ital. Modellen nur durch die Hella-Blinker.

Ansonsten gibt es AFAIK keine spezielle deutsche V., deshalb auch keine FGStNR auf dem Aluschild hinten am Fußblech

Geschrieben (bearbeitet)

73er ist dann ja eine V. Die unterscheidet sich von den ital. Modellen nur durch die Hella-Blinker.

Ansonsten gibt es AFAIK keine spezielle deutsche V., deshalb auch keine FGStNR auf dem Aluschild hinten am Fußblech

ist keine veloce,hat nen trapezlenker oder vielleicht ein zwittermodell,da der motor ein veloce sein soll,lt, nummer,

hatte den aber noch nicht offen. und was heißt AFAIK

Bearbeitet von primavera76
Geschrieben

Diese Doppelnummernfolge gab es so bis 71 ca. Danach nur noch die Rahmennummer.

Es gab die Sprint in D eine zeitlang zeitgleich als Sprint (Trapez) wie auch Sprint Veloce (rund). Vorher war es nur Sprint, hinterher nur Sprint Veloce.

Wie lange sich die Modelle überschnitten kann ich nicht sagen, müsste aber so bis ca 74 gewesen sein. Die etwas späteren Sprint (Trapez), die hier in D so um frühe 70s rumgondelten, hatten dann aber auch schon Lenkerendenblinker anstelle der Backenblinker der früheren Modelle.

Geschrieben

das vierecksemblem weisst auf ein früheres model hin denke aus ende 60ern

der trapezlenker passt zu dem emblem also denke ich schonmal original das ganze

motor sollte aber 2 kanal sein

Geschrieben (bearbeitet)

Ich danke Euch für die ganzen Antworten und Hilfe. Leider bekomme ich vom Verkäufer keine einzige Antwort auf Fragen... :thumbsdown:

Also lass ich wohl besser die Finger davon. :crybaby:

*edit*

Was geht bitte bei eGay mit den Preisen ab?! 1765€ für ne Sprint, wo der Verkäufer auf keine Fragen eingeht. Alleine die 1765€ für ne Sprint sind ja schon lachhaft... ( in dem Zustand )

Bearbeitet von 11eR

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wenn es nix können soll, wir haben als "Haushaltskonto" ein Konto bei der C24 Bank eröffnet. Komplett kostenlos auch ohne monatlichen Geldeingang, Debit Und EC Karte kostenlos dabei.
    • Jungs, ist ok. Will keiner hören, dann lass ich es…. Aber eins noch: Die Kerze ist weder zu lang noch sonst was, bin ja kein Anfänger. Silberelektrode muss natürlich nicht sein, hatte aber noch welche vom BFA Motor, also warum nicht?? Ich hätte die Vermutung dass die Ablagerungen von Benzinzusätzen kommen, obwohl ich immer Super+ tanke, aber wurscht. Manche sind halt in der Lage sogar Empfehlungen zur Nadelposition anhand eines Fotos der ZK zu geben, andere warten auf den Sensenmann. Nur der kommt seit 1300 km nicht? Bin ich zu schnell? Liegts am Öl? Oder weil es eine Vespa ist? Wer weiß!  Gute Fahrt! 
    • Sry mein Fehler! Das ist ja das komische, sie trennt schon aber sie würde dich weiterziehen. Normales kuppeln bei 1300u/min  Druckpunkt da, kein Rutschen beim Vollgas fahren.  Kupplung ließ sich beim Probezusammenbau trocken einwandfrei drehen. Nass hatte sie schon merklich mehr Widerstand beim drehen.  Ich habe Castrol 10w40 benutzt. erster Ansatz1: sae30 benutzen bzw. sae40 wenn ich welches auftreiben kann und gucken ob der Widerstand abnimmt.  Ansatz2: mineralisches 10w30 benutzen. Absatz3: die Beläge von pillepoppen mit 10w40 benutzen.  vielleicht hatte ja einer schon mal ein ähnliches problem.   
    • Gemäss deiner Instruction mit neuer Zündkerze und 128er HD (nicht 125)    bin nun auf 130HD mit neuer Zündkerze und probiere aus und informiere.    topspeed auch mit HD 125-128 gleich, habe das gefühl dass die übersetzung (original) nicht mitmacht da bei 115 geradeaus (tacho) schluss ist. 
    • ne. wieso.  Das ding ist dich auf einen  bestimmten LüRa Radius geschnitzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung