Zum Inhalt springen

136 Malle Membranen Ansaugstutzen


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute fahre nen 136 Malle Direkt und habe nen 28er Vergaser druff!

Der Malle Ansaugstutzen ist zu klein und will einen grösseren haben ,habe daran gedacht mir einen passenden zu bauen .

Problem welches Material und die Maße denn auf meiner PKXL Baujahr 89 ist das ding eh zu Kurz und musste das Loch vergrössern im Vergaseraum und zwischen Ansaugstutzen und Vergaser ein Kühlerschlauch nehmen was Sch....e ist.Ist halt kein dauer zustand.

Also Ansaugstutzen länger und grösser!!!

Ideen???

Bilder????

Maße????

Material????

Thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo LowpaZ.

Ich verstehe nicht warum alle immer der Meinung sind, die Malossi Membran sei zu klein.

Das stimmt nämlich nicht!

Ich fahre diese Membran auf meinem 166'er mit nem 32'er Dell'Orto Flachschieber.

Wenn Du Dir mal die Mühe machst und den Durchlassquerschnitt der Membran mal auszumessen wirst Du sehen, dass Du auf der Membran Vergaserquerschnitte von grösser als 36mm Durchmesser damit bedienen kannst.

Meine z.B. hat mit etwas aufgebogenen Anschlägen einen Durchlass von 1280mm²

Auch am Direktansaugstutzen fürn 136'er habe ich erst letztens den Einlass so vergrössert, dass da nen 32'er draufpasst!

Und dabei geht da noch viel mehr!!!

Also wozu den Umstand betreiben und sich nen A-Stutzen selbst zu frickeln (gerade wenns "nur" nen 28'er ist :-D )

Gruss,

Alex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in denk mal er meinte nicht die Membran sondern nur das Ansaugrohr.

Für Ansaugrohr basteln nimmst am besten alu, denn das geht am besten nachbearbeiten nach dem schweißen.

Ich hab den Ansauger (jedoch Membran für Motorblock) auseinandergesägt und ein Rohr mit dem richtigen Durchmesser drangeschweißt und danach die Übergänge schön gefräst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für ansaugstutzen gebastel eignen sich hervorragend kupferbögen etc aus dem sanitär bereich. die gibt es auch in 28mm weite, ist wie mit lego, stecken und schauen obs passt und man kann sie einfach weichlöten (oder zur not kleben).

zu der malossi mambran kann ich nur sagen, mir persönlich zu klein...aber da gab/gibt es ja schon zig topics drüber....bin auch am anfang die malossi membran ohne steg mit nem 30er gaser gefahren, fährt auch...nur mit größerer membran fährts eben besser.....!!!

Bearbeitet von Soul Sucks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Soul

Fein ,das werde ich denn mal testen kumpel ist Heizungs Bauer und bringt gleich mal welche bögen mit *fg*

Die Platte wo der Bogen rauf kommt werde ich auch einen basteln mal schauen ob es funzt an sonsten 3 Wochen habe ich noch bis zum Zossen Treffen!

Thx erstmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir mal so´n Teil aus Kupfer gebastelt.

Geht einfach genial, hab sie mit Silberlot gelötet.

Weichlöten, ich weiß nicht!! - ich glaub das hällt nicht richtig.

Den Flansch hab ich aus Messing gemacht und dann den Kupferbogen draufgelötet.

Dennach das Ganze mit Flissikmetall etwas nachgebessert.

Anschließend vorne und hinten dicht gemacht und mit Druckluft abgedrückt, obs wirklich dicht ist.

y.jpg

x.jpg

c.jpg

v.jpg

b.jpg

n.jpg

Bearbeitet von andi177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information