Zum Inhalt springen

PX alt 80/135ccm ORIGINAL, ORANGE


Peeeh-Iks

Empfohlene Beiträge

Schweren Herzens:

Meine Vespa P80X alt soll weg!

Standort: 92637 Weiden

Umrüstung auf 135 ccm - Alles TÜV - Motorradzulassung

Bj: 15.03.1983

9639 Km

Nächste HU April 2011 (Tüv ist kein Problem)

Verschleißteile neu (Bremsbacken, Batterie, Weißwandreifen, Auspuff, Sitzbezug)

Motor 2009 überholt + Tankreinigung

original Lack - kleine Lackmängel

ist noch zugelassen

950,- ohne Anbauteile.

Über die können wir vor Ort reden, aber auch nur gegen Bares :thumbsdown: :

Neue Scheibe + 2x Koffer / original PX mit Schlüssel - Frontgepäckträger + Heckgepäckträger - Rammschutz für hintere Backen+Fußrasten Beifahrer - 2. original Auspuff (sehr guter Zustand)

Bilder kommen gleich, "Das Hochladen dieser Datei wurde übersprungen (Fehler IO)" ????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Könntest du mal Bilder vom Trittbrett mailen? Bitte von oben und von unten?

Und alles O-Lack oder nachgelackt?

Läuft sie gut? Motor überholt? Was wurde denn gemacht?

Grüsse

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, PX 125 Schild ist nur Optik-Tuning, Trittbrett ist ohne Rost, alles O-Lack, lediglich auf Steinschläge punktuelle Lacktupfer. Minim. Flugroststelle am Koti vorne, Bilder vom Trittbrett kommen, müssen erst gemacht werden, da schön verpackt in der Garage und ich erst am WE wieder hinkomme!

Ach ja, Motor neue Simmeringe und neuer Dichtsatz!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information