Zum Inhalt springen

177 DR


Bugiaachen

Empfohlene Beiträge

Habe heute einen 177 DR zur Revision auf den Tisch bekommen..

ein bisschen kann auch gedremmelt werden..

nach dem ich die Stuerzeiten gemessen habe, bin ich im nachhinein unsicher ob das stimmt

A163, Ü103, VA30 kann das sein?..

hat jemand erfahrung mit diesem Zylinder und kann berichten was alles Möglich ist bei Zylinder Tuning

und folgenden Setup aus der Wühlkiste;

- 28er PhBH

- Malossi Ansaugstutzen DS

- Ori Welle würde bearbeitet

- Überstrüme angepasst und im Zylinder geöffnet

- PM Evo

Auslass Breite?

Steuerzeiten..?

Einlasssteuerzeiten Welle & Gehäuse?

Danke für Eure Unterstützung!

Bugi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mit 125/178,Auslass so breit dass genügend zu den Nebenauslässen stehen blieb, SI24, Scorpion, 57er Lippenwelle, Einlass nach hinten auf, Gravi-Kopf (1,7mm), ÜS am Zyl. auf, ca. 17 PS. Kurve ist hier irgendwo.

Edit: musste 1 oder 1.5mm unterlegen und oben wegnehmen.

Edit2: Da der dann bis ca. 8500 ausdreht solltest du das nicht mit dem original Kolben (extrem dicke Kolbenringe) sondern mit einem GS-Kolben machen.

Edit3: Ich würds nicht mehr machen, lieber gleich einen Polini, Spaß hats trotzdem gemacht :thumbsdown:

Bearbeitet von dak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auslass ist hinfällig da er ja schon die Nebenauslässe hat meiner Meinung nach. Denke mal da brauchts nicht mehr. Der dreht auch so sehr schön aus.

Bei den Steuerzeiten würd ich vielleicht auf etwas mehr hinarbeiten.

Kopf abdrehen beim D.R bemerkt man auch schön auf der Strasse. Ich mach immer 1 mm weniger beim D.R. Sollten dann so um die 1:10,5 sein.

Ansonsten sind 15 PS sicher machbar mit diesem Setup.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dak

ich muss nochmal die Steuerzeiten messen, muss mich da vermessen haben..

wenn ich an deine kommen wollte,

müßte ich lt. race-base um 44,7mm tieferlegen und den auslaß um 11,8mm höher..

das kommt mir doch sehr viel vor.

@schoeni230

vorausgesetzt die stuerzeiten werden angepasst, welche würdest du empfehlen?

wie sieht es aus mit auslassbreite 65% OK?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Mess lieber nochmal nach.

2. Wenn ich bei racebase 103/163 zu 125/178 eingebe: zyl 4mm hoch , auslass 0,3 runter

Mess am besten mit gradscheibe ein paar mal und mit abstichmaß.

Bearbeitet von dak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soviel würd ich ihn garnicht höherlegen !

Du darfst ja auch nicht vergessen das die 3,9mm die du ihm unterlegen willst am Kopf wieder weg müssen. Da kommt man schon bis zum Brennraum beim abdrehen.

Soll das ein Touren Setup werden oder doch eher auf Maximum mit diesen Komponenten die du liegen hast ?

Ich würd den Kopf um 2,5mm abdrehen, und ne 1,5mm Fussdichtung unterlegen . Dann hast du mehr Steuerzeit,und gleichzeitg mehr Verdichtung.

Bearbeitet von schoeni230
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat mal jemand die stuerzeiten eines polini 177 für mich.. bevor ich lang suche :thumbsdown:

wüsste dan mal wo der so liegt

will den nicht ganz so hochdrehen lassen soll schon mehr von unten kommen..

aber mit den aktuelle zeiten fähst du ori genau so gut..

@schoeni

der roller wird gelegentlich bewegt - daher ist das so la la

ich hätte jetzt eher den zylinder oben abgedreht und denn kopf gelassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DR vermessen; Ü108, A167, VA24,5

Ziel Ü123, A179, VA27

To Do= 2,6 mm Zylinder höher legen + Auslass 0,2 mm höher, Kopf auf QK 1,5

right?

Kennt jemand die optimalen Steuerzeiten für einen PM Evo (125er)?

Bearbeitet von Bugiaachen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles klar und so ich noch in Erinnerung habe, war dein Motor doch ungeöffnet? Somit wirst du wohl nicht das letzte Übermaß vorfinden. Mach mal den Zylinder da runter und schau nach. Mach nicht den Fehler, so wie ich damals und fahre den einfach, ohne zu wissen, wie der Zustand ist. Mir sind da nach ca. 90 km der Kolben inkl der Ringe dazu gebrochen und hatte das Glück, dass die Teile nicht durch das Gehäuse gezogen wurden...   Mach mal in Ruhe, wenn es passt und berichte dann davon.
    • @zimbo Viel Spass mit dem Dragon, ich bin noch immer schwer begeistert vom Raptor, da ich ja am liebsten mit Holz backe. Vor ein paar Tagen war der Release vom Raptor 2, mal gucken wie der so ankommt bei den Kunden.     @klugscheißer Gaudi kostet Geld, ein Spiralkneter ist im Grunde genommen immer besser als eine Küchenmaschine kippbarer Kopf ist praktisch = IM 5S kippbarer Kopf und Rückwärtsgang für Bigateige zum Vermischen ist praktischer = IM 5S 10V HH Um die Euphorie etwas zu bremsen, es gibt Menschen, die nehmen keine Maschine und machen No Knead Pizzateige mit Stretch and Fold und produzieren Top-Ergebnisse ohne Küchenmaschine bzw. Spiralkneter.   Vagöts God Jogl    
    • Wenn 27 Teams darauf warten, dass der andere sich meldet, wird das schwierig…     Mündliche Zusagen habe ich einige… 
    • Hab noch keine Zeit gefunden. Wollte nur in Erfahrung bringen, wenn der alte Zylinder das letzte Übermaß erreicht hat, ob der SIP Zylinder eine Alternative wäre.    Ich bevorzuge natürlich auch das Original ist doch klar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information