Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich bräuchte etwas Hilfe oder ein paar Meinungen zu folgendem Thema:

Habe bei meiner PX alt BJ. 82 eine Motorrevision mit leichtem Tuning durchgefürt.

Folgendes Setup fahre ich im Moment:

Malossi 210 (Überströmer angepasst)

SIP Evo Auspuff

"kurzer 4. Gang"

original SI24 Vergaser mit HD 130

Cosa Kupplung

Zündeinstellung 18° Vorzündung

der Rest original.

Das Problem ist jetzt, das der Motor jeden Gang sauber raus beschleunigt ohne zu mucken aber im 4.Gang bei Vollgas fängt sie an zu ruckeln ab ca. 90kmh

Sie bekommt dann keinen Sprit mehr (jedenfalls passiert genau das gleiche Ruckeln wie wenn der Tank alle ist). Drossel ich die Geschwindigkeit läuft sie wieder normal und meiner Meinung nach sauber und rund.

Woher kommt das? Reicht der Vergaser für den Auspuff nicht mehr aus? Bin sie vorher mit Malossi 210 ohne Motorbearbeitung mit Original Auspuff und Getriebe gefahren mit ner 130 HD und ich hatte das Problem nicht. Sie lief 100 - 110kmh ohne dieses Ruckeln.

Hab den Vergaser vorher mit ner 132HD gefahren aber da lief sie nicht so rund. Da ich den Motor gerade wieder zusammen gesetzt habe, habe ich sie da jedoch nicht ausgefahren.

Ist meine erste Vespa und sind die letzten 2Takt- Bastelerfahrungen liegen in der Mofazeit und damit 10 Jahre zurück also bin ich für jede Hilfe dankbar.

Grüße & Danke für Hilfe, Tipps und Anregungen

Tauber

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich bräuchte etwas Hilfe oder ein paar Meinungen zu folgendem Thema:

Habe bei meiner PX alt BJ. 82 eine Motorrevision mit leichtem Tuning durchgefürt.

Folgendes Setup fahre ich im Moment:

Malossi 210 (Überströmer angepasst)

SIP Evo Auspuff

"kurzer 4. Gang"

original SI24 Vergaser mit HD 130

Cosa Kupplung

Zündeinstellung 18° Vorzündung

Der Vergaser passt schon. Tankentlüftung mal checken. Oder den Vergaser einmal richtig reinigen.

der Rest original.

Das Problem ist jetzt, das der Motor jeden Gang sauber raus beschleunigt ohne zu mucken aber im 4.Gang bei Vollgas fängt sie an zu ruckeln ab ca. 90kmh

Sie bekommt dann keinen Sprit mehr (jedenfalls passiert genau das gleiche Ruckeln wie wenn der Tank alle ist). Drossel ich die Geschwindigkeit läuft sie wieder normal und meiner Meinung nach sauber und rund.

Woher kommt das? Reicht der Vergaser für den Auspuff nicht mehr aus? Bin sie vorher mit Malossi 210 ohne Motorbearbeitung mit Original Auspuff und Getriebe gefahren mit ner 130 HD und ich hatte das Problem nicht. Sie lief 100 - 110kmh ohne dieses Ruckeln.

Hab den Vergaser vorher mit ner 132HD gefahren aber da lief sie nicht so rund. Da ich den Motor gerade wieder zusammen gesetzt habe, habe ich sie da jedoch nicht ausgefahren.

Ist meine erste Vespa und sind die letzten 2Takt- Bastelerfahrungen liegen in der Mofazeit und damit 10 Jahre zurück also bin ich für jede Hilfe dankbar.

Grüße & Danke für Hilfe, Tipps und Anregungen

Tauber

Geschrieben

?

Es gibt ein SI Vergaser Optimierungstopic. such das mal.

Ich denke auch, dass Du ein Spritproblem hast.

Ich möchte behaupten, das Du mit dem SI Vergaserwannenspacer den Du im Dienstleistungstopic findest und der Überarbeitung des Spritdurchflusses dein Problem lösen wirst.

Der Benzinschlauch sollte auch die richtige "Kürze" haben und sich nicht am Benzinhahn knicken... :thumbsdown:

Viel Erfolg.

Geschrieben

Vielen Dank erstmal.

Also Spritschlauch knickt nicht. Durchflusmenge durch den Benzinhahn muss ich noch mal messen. Sollte bei 350ml liegen oder?

Bevor man jetzt da bohrt, frässt und den spacer einsetzt: ist es ratsam einen größeren vergaser zu wählen? 30er Del'Orto?

Bekomme auch so eine Art Klingeln der Kolbenringe wenn er dann in den obersten Drehzahlbereich kommt. kann mir dazu noch jemand weiterhelfen: normal oder schlecht abgestimmt oder sont irgendwas?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke 😊 Musste grad etwas grinsen, genau so war's. 
    • Hi, danke für die Info.  Nein eine italienische Vespa. Aber der Lenker ist nicht original. Diesen habe ich separat aus Italien gekauft. Die Farbe der Schnecke passt schonmal (wenn das aussagekräftig ist).  Kann ich denn im Tacho etwas ölen oder so, damit es nicht hängt? 
    • Wie Habibi schon schreibt, da kommt ein Egig 220 rein.   Damit der zu meiner Kingwelle passt, musste ich den Zylinder unten abdrehen (lassen), Zylinder passt leider nicht in meine Hobby-Drehbank.   Zudem habe ich mir noch einen Ansauggummi konstruiert und in TPU 95 gedruckt. Geht sehr spack drauf das Ding. Könnte ich wsl. sogar ohne Schelle fahren . Wenns nicht hält. lass ich mir dann wieder einen vom LUZ drucken. (Tests stehen noch aus, aktuell sehr viel um die Ohren, FFW, Schichtarbeit, zwei kleine Kinder, Schulungen, uvm.)                       Kommende Woche wird eingestellt und getestet. Habe mich bewusst für einen einteiligen Auslass entschieden. Ich will dass das Ding nun einfach angenehm läuft. Nix mehr maxed Out oder dergleichen.      
    • Oh man- nicht nur ein harter Verlust für die Hinterbliebenen. Auch im GSF wirst du eine große Lücke reißen. Machs gut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung