Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..so mein 24er ist mit einer HD 118, BE 4 (der war schon drin) und einer LD 50-120 bestückt. Jetzt werd ich mal die Suchmaschine anschmeißen und mir die Topics dazu durchlesen. :-D

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also ich für meinen Teil werde bei halbwegs gutem Wetter dieses Jahr in Stockach sein, bietet sich auch an wenn man am Bodensee wohnt. Mit meinen 27 Jahren gehöre ich auch nicht mehr zu den jungen wilden, aber wenn du seit 17 Jahren deinen Roller hast, wirst du wohl doch noch etwas älter sein.

Vielleicht sieht man sich ja mal

Gruß Millord

P.S.: Was hast du denn für eine lustige Bedüsung?

Geschrieben

...also ich bekenne mich zum Stecktuner :-D und verneige mich vor dem geballten Wissen und Fertigkeit mancher Mitglieder. Hut ab. Deshalb war ich froh, als ich einen 24er geschenkt bekommen habe, der so bestückt war (halt lustig :-( ). Keine Ahnung warum, die Kiste fährt ja auch :-( . Aber belehrt durch einige Beiträge habe ich gestern noch einen 20/17er gefunden mit einer HLKD 160 und einem MR BE 3. Jetzt suche ich nur noch die passende Hauptdüse (ich denke so an 130 o.ä.) und dann hoffe ich das der Roller bei Volllast nicht mehr rasselt :haeh: .

Die Bohrungen im Luftfilter werde ich auch noch mal prüfen. Bis jetzt ist da eine 4mm Bohrung über der Hauptdüse.

BTW: bin fast 39 :-( . Und Stockach werde ich wohl in den nächsten Jahren nicht schaffen aus zeitlichen und familiären Gründen. Aber was ich mir fest vorgenommen habe ist Das Treffen in Emmerich. (samstags)

Geschrieben

@Millord: Scheisse, an Pfingsten bin ich in Italien!!

Gibt es sonst noch irgendwelche Anlässe so in Bodenseenähe?

@All: Gehört nicht zu aktuellen Topic, ich höre ja gleich auf damit :-D

Geschrieben

@marc27: den 24er lass ich auch drauf, nur in dem alten 20/17er ist der BE 3 Düsenstock den ich bald in meinen 24er einbauen werde.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kabelbaum für Vespa PK 50 XL (V5X3T000001-V5X3T185557) mit Blinker, Gepäckfach und elektronischer Zündung – Scooter Center   den habe ich letztes Jahr in meiner PKs verbaut, hat alles gepasst.
    • Also ich hab die drin und betreib die mit dem KOSO Regler der laut Angabe nur 6W liefert. Funktioniert aber ohne Probleme 
    • @anfahrer Kommt drauf an aber von KTM LC4 (alt) über TT600 zu Honda XR600 Rfvc zu Klx650, zu Jawa speedway bis hin zu Cosworth arbeite ich an 4 Ventilern. Kommt immer drauf an was das Wunschziel bzgl Motorcharakteristik ist und was es sonst an Teilen (Nocken, federn, Auspuff) für den dsbzgl Motor gibt. Schieß los (hab keine Geheimnisse) oder halt per PN. Im allgemeinen spreche ich nicht sehr  auf um net in den Verdacht von Schleichwerbung zu kommen. Wie bereits oftmals erwähnt bearbeite ich  Köpfe unter Zuhilfenahme von meiner Flowbench in der Tradition von C.R.Axtell und Jerry Branch.   Edith: Grad gelesen, Doppelvergaser ich nehme an da sprechen wir eh von TT600 oder früher XR600?   @kuchenfreund Kann ich gerne machen muss schauen das ich die Zeit finde, habe erst kürzlich einen 95mm hochkompressions Zylinderkopf(13,4:1 für Tankstellenbenzin) mit 49er Ev (an 51-52 EV  bin ich mittels Ventil raus schwenken dran) versendet da sollte ich Fotos haben und auch Fotos eines umgeschweiszten XR600 Kopfes mit quetschkanten. Aber bitte bischen Geduld.   Rlg und danke für Euer interesse   Christian 
    • Zylinder ist bearbeitet. Drehzahl im Video war so 9-10k rpm. Das lief schon, ich hab die Membran getauscht, die Boyesen ist aus Glasfaser, vielleicht hab ich es nur nicht vorher gesehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung