Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

seit ca 2 Tagen verliert meine Px 200 Öl. Ich kann den Ort des Austritts nicht deutlich lokalisieren,

ich kann nur sagen das es sich unten am Zylinder ansammelt und dann teilweise auf dein Krümmer tropft,

aber hauptsächlich auf dem Kupplungskabel landet und dann zu Boden tropft.

Wo könnte das Öl austreten und was kann ich dagegen tun? Kann ich Getriebeöl ausschließen?

Mfg

Geschrieben (bearbeitet)

ein bis zwei tropfen pro Tag.

wie gesagt,bis vor 2 tagen hat sie überhaupt kein öl verloren.

Bearbeitet von Colio
Geschrieben

na wenn es dich stört dann dampf das ding mal ab und beobachte dann woher das öl kommt. dann kannst du den ort besser lokalisieren.

hast du so schon ein foto?

Geschrieben

Schau mal, ob der Auspuff am Zylinderflansch dicht ist.

Wahrscheinlich sifft das da raus und hängt dann am Zylinder und an den Schaltzügen.

Bei mir war das auch so. Ich habe zum Abdichten Teflonband dazwischen gelegt.

Funzt auch Prima beim RAP.

Geschrieben

ein Foto hab ich noch nicht gemacht.

Die Frage ob es mich stört ist eher relativ. mich interessiert eher ob es gefährlich ist.

Das ich mir keine großen Gedanken machen muss bei "normalem" Ölverlust weiß ich.

Aber wie stehts mit Getriebeölverlust? ist das nicht wesentlich schädlicher wenn ich das stetig verliere?

Wenn ich ausschließen könnte das es Getriebeöl ist würde ich mir nicht so die Gedanken darüber machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag,

seit ca 2 Tagen verliert meine Px 200 Öl. Ich kann den Ort des Austritts nicht deutlich lokalisieren,

ich kann nur sagen das es sich unten am Zylinder ansammelt und dann teilweise auf dein Krümmer tropft,

aber hauptsächlich auf dem Kupplungskabel landet und dann zu Boden tropft.

Wo könnte das Öl austreten und was kann ich dagegen tun? Kann ich Getriebeöl ausschließen?

Mfg

Moin,

Getriebeöl kannst Du ausschliessen, ist Öl des Zweitaktgemisches; bau mal den Auspuff runter und drehe den Auspuffstutzen fest oder setze ihn mit etwas Dichtmasse (temperaturbeständig) am Gewinde wieder ein.

Zum Schluß mal den Zyl.Kopf mit Drehmomentschlüssel anziehen.

Dann sollte erst mal Ruhe sein. Ein bischen siffen tun die Vespas immer, ist relativ normal.

Grüße

Wolfgang

Bearbeitet von Fischer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke, auf jeden Fall ein guter Ansatz, bin ich nicht drauf gekommen. schaue ich mir an, tanke voll und teste. Natürlich dann auch noch mit größeren HDs  möchte nur ungern auf Benzinpumpe umbauen.
    • Mein Beileid!  Hoffe deine Haut und Blech ist verschont geblieben.    1. Frage: Warum ist in einer PX200 ein Smallblock verbaut. Hat du dir da eine Bastelbude andrehen lassen? Da gehört ein anständiger 200er Block rein mit Malossi Sport oder VMC Ranger   2. Wurde der Motor abgedrück nach dem abdichten?   3. Welches Drehmoment wurde für die Stehbolzen genommen?   Der Klemmer sieht jetzt nicht nach klassischer Falschluft aus. Die QS mit 2,7mm zweifle ich auch eher an. Hat du f den Ansatz von Kopf schon abgezogen bei der Rechnung? 1,5 würden deutlich mehr Sinn machen bei 62 Hub.  
    • Wenn ich mir eine „zu große“ Hupe an eine vespa PK mit Hupengleichrichter hänge, kann mir da doch rein gar nichts abrauchen, oder? Mein Vater hat da irgendwie so komische Schreckensfantasien von wegen dass mir die Lichtspule durchbrennen kann oder so, da steckt aber mal gar nichts Wahres hinter, oder?  
    • Nachdem mein 9-3er einen Lagerschaden hat musste was neues her.  Natürlich wieder ein Saab, das wusste ich schon als ich den 9-3er noch hatte  Jetzt im 9-5er unterwegs Montag abgeholt und heute angemeldet     
    • Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Ich habe die 6v Zündspule (M10515 Emza) neu verbaut wie bereits an anderer Stelle in diesem Forum empfohlen wurde. Batterie ist auch neu reingekommen. Bei mir bricht die Spannung bei eingeschalteter Zündung je nach Stellung des Motors auf 5,5 bis 3,8 v zusammen. Werde morgen mal testen, wenn ich nur mit einem Schalter dazwischen direkt von der Batterie auf den Motor gehe ob es dann auch so ist. Weiß jemand von euch zufällig welchen widerstand die 10515 Zündspule hat, vielleicht ist ja nicht drinnen was außen draufsteht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung