Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Titel sagt ja fast alles,

wer hat erfahrungen zum Polini Banane oder zum LeoVince Banane, oder kann sogar vergleichen???

Setup bis jetzt original, mit dem 40kmh auspuff, evetl. soll später auf 75ccm umgebaut werden, also nichts großes.

Vielen dank

Geschrieben

Glaub mal die beiden Anlagen tun sich jetzt nicht wirklich was. Ich würde dir aber

eher dazu raten einen 75ccm Satz und den original Auspuff zu verbauen. Macht weniger

Krach, fällt weniger auf und bringt mehr Leistung als da jetzt einen anderen Auspuff

zu verbauen. Preis ist auch in etwa der gleiche.

Gruß

Jonas

Geschrieben

es kommt drauf an was du vorhast; der LeoVince dreht n' Stück höher, hat aber eine nach oben verschobene Drehmomentkurve; nur marginal, aber spürbar.

Hohlst du dir, beispielsweise, nen 75er Polinski Racing(6Kanal) oder nen D.R Formular(beide sehr Drehzahllastig), steht denen der Leo Vince aufgrund seiner Charakteristik besser zu Gesicht.

Bei "normalem" 75ern(3 kanal), kommt die Polini Banane besser; ist auch leiser.

Ansonsten nimm' ne Sito oder Faco Nane- die hat definitiv das beste Drehmoment ausm Keller.

  • Like 1
Geschrieben

Danke für die antworten,

hab jetzt den gedrosselten (40 km/h) auspuff drauf, daher muss eh ein anderer her.

und wenn schon, dann ne banane, allein aus optischen gründen.

der 75er kommt wahrscheinlich dann auch noch, aber ein tourer zylinder, also ein dr "normalo" oder sowas

aber nochmal danke

Geschrieben

ALLE drei heissen Banane; zumindest im (Vespa) Volksmund...

Und nen Tourer mit 75ccm ohne Veränderung der Primär? Nicht einfach; bzw.schier unmöglich.

Deswegen frag ich ja welche BANANE ich nehmen soll, die polini oder die leovince.

Der zylinder soll n tourer sein, halt kein race oder evo usw.

ich fahr auf der 72er 3 gang nen 75 polini zylinder ohne andere primär und mit originalauspuff, geht schön dat ding, und im dritten kann man durch die stadt "touren".

Die spezial soll auch demnächst nen 75er zylinder bekommen, wahrscheinlich auch den polini, aber erstmal den auspuff damit sie nichtmehr 40 fährt.

Wieviel kann ne spezielmit ori zylinder und banane gehn? mit 75 ccm?

meine 3 gang fährt grad mal 55 oder so mit 75ccm, aber halt guten durchzug auch im dritten, und das passt so...

Geschrieben

Hab bei meiner 3Gang Spezial auch einen 75er Polini drauf und eine Sito Banane. Um durch die Stadt zu fahren ne super sache. Dreht zügig hoch und läuft bei mir laut tachobis zu 65kmh

  • Like 1
Geschrieben

Meine Spezial(BJ. 75)fährt mit 75er und ori. Primär(Motor war noch nie auf) und Faco Nane lt. Tacho wenn se gut drauf ist fast 80. Hatte in nen Windloch schon mal 85 drauf. Klingt schräg', is aber so. Damit das aber möglich ist, gibt es viele kleine Details, die stimmen sollten- sonst gurcken die nur 65 und schluss.

  • Like 1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich kann die klassische Piaggio-Banane, von Faco oder Sito empfehlen. Hat definitiv den besten Durchzug. Bin ihn eine Weile ohne Flöte gefahren, was ihn etwas höher ausdrehen lässt, aber den Anzug etwas vermindert. Etwas lauter wird er auch. Habe danach einen Auspuff gesucht, der beide Vorteile, sprich Anzug aus dem Drehzahlkeller und gutes Ausdrehverhalten vereint. Nach Recherche in diversen Foren habe ich mir eine Leovince-Banane gekauft und verbaut: der Anzug, bzw. Durchzug ist im Vergleich mit der Faco-Banane um einiges geringer. Das Ausdrehen im hohen Drehzahlbereich ist leider nur unwesentlich besser. Das hätte ich nun wirklich nicht erwartet! Die Piaggio-Banane ist auf einem 75 Formula DR definitiv der leistungsstärkere Auspuff. Ich wollte es nicht wahr haben, bis ich es getestet habe. Die Shop-Beschreibungen der Leovince-Banane, als "die stärkste Banane die deinen 75 ccm fliegen lässt", trifft nicht zu, im Gegenteil.

Zur info: Ich fahre eine Vespa 50, Baujahr 65, 75ccm Formula DR Satz, 4-Gang, eine 4.00 Übersetzung (etwas verlängert), 19/19 Vergaser, Rennwelle, alles gut angepasst (Kanäle geschliffen, Lüfterrad abgedreht). Demnächst bietet Sip eine sportlichere Piaggio-Banane an (Sip Road-Banane), die 1PS mehr Leistung generieren soll. Die könnte die gesuchte Alternative zur klassischen Banane darstellen.

Grüße

Geschrieben

habe bei sip angerufen. haben den Auspuff wohl auf dem Prüfstand getestet und mir diese Info gegeben. Mit welchem Setup die Banane +1PS bringt als die herkömmliche, weiss ich allerdings nicht.

Grüße

Geschrieben

ich korrigiere mich ein wenig was das Ausdrehverhalten der Leovinve-Banane angeht. Im oberen bzw. höchsten Drehzahlbereich, also bei ca 7000-8000 Umdrehungen geht beim Leovince schon mehr als bei der Piaggio-Banane.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für die Antworten. Eigentlich stört mich das mit der Schnarre nicht. Die Idee ist gut. Vielen Dank für den Hinweis.      Hast du noch etwas am Kabelbaum verändert oder Plug and Player eingebaut? 
    • Das Problem rührt nicht nur von der Jugend. Wenn ich mich an die weiblichen Schächte nach unseren, sowie auch anderen Veranstaltungen erinnere, fall ich glatt vom nicht vorhandenen Glauben ab. Das ist Stuhl das kleinste aller Übel...        Zurück zu Witze...   Warum sieht man Ameisen nicht in Kirchen? Weil sie in-Sekten sind......
    • Jedenfalls Gratulation zum Capri! Das mit dem Licht wird sich auch noch finden, allzu viele Kabel sind es ja nicht. Leider hab ich meinen Roller schon vor Jahren verkauft, die Fußmatte war schwarz/ beige, mehr hab ich nicht in Erinnerung.
    • Muss das Thema noch mal ausgraben. Soll auch einen 120kmh tacho verbauen in eine PK 50 Lusso. Laut sip Drehzahlmesser ist bei der PK ein Faktor von 0.80 und bei der PX Lusso 0.75   Passt das also nicht zusammen und der tacho geht noch falscher als sonst?
    • Ist das der konische Kopf? hast Du ihn an der QS ausgedreht?   Ich würde maximal V_geo=10:1 machen, eher 9.5:1 und VZ auf <19°, sonst klingelt er (zum Teil unbemerkt). Damit kommst Du auf GPS 93-95 km/h in der Ebene, mehr ist mit 125ccm m. E. nicht drin. Wärmewert UNBEDINGT anpassen B7 ist zu wenig! B8 oder evtl. B9. QS 1.0mm   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Verdichtungsverhältnis https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zylinderkopf:_Brennraumkalotte_bearbeiten    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung