Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

Hab jetzt für meine Vespa einen YSS Dämpfer ergattert. Das gute Stück hat aber leider keine ABE. Hab bei YSS angerufen und die meinten, dass der Tüv da schon dran sei aber dass das wohl noch 2 Monate dauern wird. Das Teil hat aber eine KBA Nummer draufgeklebt. Meine Frage ist: reicht das um den Tüv Prüfer zu überzeugen? Mein Roller ist eine Vespa PX-80 E Lusso. Das Problem ist nun auch, dass der TÜV mehr als 2 Jahre abgelaufen ist und mir nun eine komplettabnahme bevorsteht. Sehr kacke! Wenn wer von euch ne ABE oder nen Plan hat wie ich mit dem Dämpfer beim TÜV durchkomme möge bitte schreiben! ;D

Euer Luke

Geschrieben

Moin zusammen!

Hab jetzt für meine Vespa einen YSS Dämpfer ergattert. Das gute Stück hat aber leider keine ABE. Hab bei YSS angerufen und die meinten, dass der Tüv da schon dran sei aber dass das wohl noch 2 Monate dauern wird. Das Teil hat aber eine KBA Nummer draufgeklebt. Meine Frage ist: reicht das um den Tüv Prüfer zu überzeugen? Mein Roller ist eine Vespa PX-80 E Lusso. Das Problem ist nun auch, dass der TÜV mehr als 2 Jahre abgelaufen ist und mir nun eine komplettabnahme bevorsteht. Sehr kacke! Wenn wer von euch ne ABE oder nen Plan hat wie ich mit dem Dämpfer beim TÜV durchkomme möge bitte schreiben! ;D

Euer Luke

Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass sich ein TÜV Prüfer den Stoßdämpfer genauer ansieht. So eine Komplettabnahme läuft doch genauso, wie ein Standardtermin - Elektrik/Licht checken und eine Runde übern Hof.

Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehren - meine Vollabnahme wurde von jemanden kompetenten durchgeführt, der nicht viel Streß gemacht hat :thumbsdown:

Geschrieben

hi luke

ich habe eine aktuelle bescheinigung für die px hinten yss pro-x von sck gemailt bekommen. schick mir doch mal eine PM mit deiner email adresse, dann leite ich dir diese gerne weiter. vielleicht hilft es dir ja weiter.

grüße

ordell

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Puh, wieder jemand weg , den man schon lange nochmal treffen wollte... Nie werde ich unser ersten Zusammentreffen vergessen. Kein Name fällt so oft wenn ich mit den anderen "Alten" spreche... ich bin sehr Traurig. Ruhe in Frieden, hier wirst Du nie vergessen.
    • Hast du den Auslass vom Zylinder gefräst? Anders kann ich es mir gerade nicht erklären; VorAuslass von 29 Grad.   Ich vermute dass der RT 180-184 Grad Auslasszeiten braucht um alle Endübersetzungen länger als 5.0 ausdrehen zu lassen bzw. die 120km/h Marke zu knacken.   Mein RT240 hat 178 Grad Auslass bei mickrigen 26 Grad Vorauslass. Den 4. Gang dreht er bei 5.2 komplett aus (120km/h). Den 5. Gang mit 4.7 Übersetzung habe ich noch nicht geschafft auszudrehen. Bei 110/115 km/h ist dann Schluss bei normalen Verhältnissen. Die sind aber schnell erreicht und auch bei Gegenwind. Der 5. Gang ist quasi dann ein Overdrive. Auf der Autobahn war ich noch nicht.  Ich würde den 240RT gerne mit 4.9 Übersetzung fahren. Das wäre für mich die beste Übersetzung. Jedoch benutze ich den Roller im Alltag und hauptsächlich auf der Bundesstraße (max. erlaubt 100 km/h) und da sind mir ein geringer Verbrauch und niedrige Drehzahlen und eine angenehme Lautstärke wichtiger.  Den Auslass werde ich aber im Winter auf 181/182 hochziehen, denke ich. Ich will es eben wissen und dann habe ich auch wieder 27,5 Grad Vorauslass.   
    • Am Rahmen ist mir nichts aufgefallen, das müsste gut sein. Der Anschlag an der Gabel ist/ war auf beiden Seiten nicht gut. habe es komplett aufschweissen lassen und jetzt keinen Anhaltspunkt mehr 
    • Habe das eben mit Rita gelesen. Auf der Couch beim Morgenkaffee. Ziemlich scheisse und erdrückend wie das Leben spielt. Fand es aber interessant, das viele hier auf Dekaden an Netzwerken, Freunde und Szene zurückgreifen können und sie ihr Leben lang dem treu geblieben sind.   Dabei ist mir eingefallen, dass ich ebenso bereits über 20 Jahre Vespa fahre. Damals aus Langeweile meine 125er Yamaha verkauft und den ersten Roller geholt. Restauriert, 125cc und irgendwie ständig am am dran rummachen gewesen. Der ist nicht lange geblieben, aber ein Einstieg wars. Die Rollerfabrik in Ingolstadt war für uns Jugendliche immer offen und Anlaufpunkt für Fragen und schrauben lernen. Auch fühlte ich mich zum ersten Mal einer "Szene" angehörig und aufgehoben. Gibt's leider auch nicht mehr. Naja, ich finds geil nun auf über 20 Jahre zurückblicken zu können. Unvergessliche Momente der Freundschaft, Dramas, Zusammenhalt und des schönsten Hobbies. Einige Roller sind durch meine Hände gegangen, ein paar sind geblieben, vielleicht kommt noch mal einer dazu - aber ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre.    Und: heute beziehe ich meinen Dauerstellplatz am Campingplatz, keine 20km vom Wohnort. Jahre auf der Liste gewesen, jetzt ist es soweit. Wochenendomizil zwischen Weinbergen und am Stausee. Endgeil.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung