Zum Inhalt springen

Grüße an alle Nukes


Untier

Empfohlene Beiträge

grüezi!

danke an kasi!! hab die stossdämpfer dieses WE "eingefahren" der roller eiert nun nicht mehr! :-(

schade, dass ihr nicht da wart! auf das untier aufpassen ist nicht wirklich einfach... haben uns aus versehen gegenseitig abgefüllt... und vergessen, dass ja sogar pfand auf den blöden jägermeister-pinnchen war... dann darf man sich natürlich nicht über den preis des getränkes aufregen...!!! :-(:-D:-(

war am samstag dann in pfand-mission unterwegs und hab mir ALLES wiedergeholt!!! :-( :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich muss auch noch mal alle Nukes grüßen. :love:

"Long time no see"

Was liegt denn in nächster Zeit an, würde gerne mal wieder was mit euch unternehmen.

...ups... :-D

ich sollte hier auch mal öfters reinschauen...

...jo, runtechnisch ist ja das meiste gelaufen - da wird nimmer sooo viel angefahren...

aber wir finden sicherlich noch den einen oder anderen grund um mal wieder einander zuzu :-(:-(

:-( weiß schon gar nimmer wie du ausschaust elmar :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss mal ebend die Nukes grüßen.

Die sicher schon friedlich in ihren Bettchen schlummern, während ich die 7 km zu Fuss von der Party nach Hause gelaufen bin!!  :uargh:

Du Schotte!!

Gab es keine Taxen mehr in Kamen? :-D

Aber war ja ne schöne Luft,letzte Nacht!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt ist es für mich mal Zeit den Nukes ein fettes

DANKE

zu sagen:

Danke das ich mit euch (als Gast+Mitreisender sozusagen) auf die Run's dieser Saison reisen durfte! :love:

Danke für die etlichen Bierchen! :-(

Danke für die schöne Zeit in solch liebenswerter Gesellschaft allgemein! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schöne Zeit in solch liebenswerter Gesellschaft allgemein!  :-(

damit bin ich auch gemeint, oder?? :haeh: :-D

nö!

er sprach von liebenswert :-(:-(:-(

dann verrat gerade DU mir mal, wie man liebenswert wird! :-( :grins: (harhar)

dicken drücker! bis bald ihr liebenswerten menschen! :grins: :love: :-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information