Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Vespagemeinde,

aufgrund eines Umzuges muss ich mich nun von einer meiner schönen Vespen trennen!

Zum Verkauf steht eine P200E, Bj.81, TÜV bis 04/2011, und 12 PS Zylinder.

die Vespa befindet sich in einem sehr guten Originalzustand mit Gebrauchsspuren.

Sie ist angemeldet und kann jederzeit angeschaut und probegefahren werden.

VHB: 1850 EUR

Die Vespa gehört mir, nix Ebay!

Der Artikelstandort ist Elchingen bei Ulm.

Einfach draufsetzen und losfahren!

Servus,

Michael

post-30929-1271487083,17_thumb.jpg

post-30929-1271487112,26_thumb.jpg

post-30929-1271487145,01_thumb.jpg

post-30929-1271487173,98_thumb.jpg

post-30929-1271487231,63_thumb.jpg

post-30929-1271487267,9_thumb.jpg

Bearbeitet von Disco Volante
Geschrieben

so einen O- Lack hab ich noch nie gesehen....wenn das wirklich original ist, dann :thumbsdown::crybaby:

Hallo Spezialist,

anbei ein heißer Tipp!

Das ist das klassische Orange-Rot aus der Zeit Ende der Siebziger Anfang der Achziger. Vielleicht beschäftigst Du Dich einfach noch einmal mit dieser Epoche, dann wirst Du diese Farbe des öfteren vorfinden!

Viele Grüße,

Michael

Geschrieben

Hallo Spezialist,

anbei ein heißer Tipp!

Das ist das klassische Orange-Rot aus der Zeit Ende der Siebziger Anfang der Achziger. Vielleicht beschäftigst Du Dich einfach noch einmal mit dieser Epoche, dann wirst Du diese Farbe des öfteren vorfinden!

Viele Grüße,

Michael

ich denke das hat sich eher auf den zustand des lacks bezogen, nicht auf die farbe an sich.

klugscheiß modus off :thumbsdown:

Geschrieben

wow - neid ich hab die gleiche aber leider nicht mehr so schön

viel glück beim verkauf die 1800 solltest du auf jeden fall bekommen

Geschrieben

wow - neid ich hab die gleiche aber leider nicht mehr so schön

viel glück beim verkauf die 1800 solltest du auf jeden fall bekommen

hab auch die gleiche und auch net so schön. das kann ja nicht der Erstlack sein- wie die funkelt und glänzt..

wenn doch, gib bitte dein Geheimnis des O-Lack-Konservierens und Polierens weiter :thumbsdown:

und , ich schliesse mich dem Vorredner an, 1800 ist ein guter Preis- egal ob O-Lack oder nachlackiert in Originalfarbe

Geschrieben

Sehr schöner Roller. Sieht echt spitze aus. Ist aber sicherlich kein O-Lack. Da am Unterboden Farbe am Ständer und der Fußbremse zu sehen ist. Die Schraube oberhalb des Kotis und die Schraube zur Handschuhfachbefestigung sieht auch überlackiert aus.

Aber wie gesagt, trotzdem ein sehr gepflegter Roller :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schöner Roller, bis auf die Lussositzbank.

Falls der zukünftige Besitzer Bock auf ne passende Originalbank hat, bitte per PM melden, hätte noch ne 79er Sitzbank im Zustand 1-2, Polsterung Top, Bezug auch. Ist nichtmal 6000km gefahren worden. Würde ich 1:1 tauschen.

Gruß, Stefan

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss jetzt mal hier einschreiten. Ich war am Freitag vor Ort und habe mir das gute Stück mal angesehen bzw. probe gefahren.

Kurz gesagt; Technik :crybaby: und Motor ebenfalls :crybaby:. Aber O-Lack sicher nicht 100%ig. Bedeutet für mich 200km für'n Arsch, da Gegenstand nicht wie beschrieben!

Am Beinschildrand hat man es deutlich gesehen, da dort nicht richtig abgeklebt worden ist. Jetzt, siehe da, ist nichts zu sehen :thumbsdown: Finde ich zum ;-) , sorry. Genau so wie man auch auf den Trittleisten, Nähe Zylinder was gesehen hat. Jetzt auf den Bildern nicht mehr...

Unter dem Trittbrett sieht man auch auf den Bildern, dass der Hauptständer nicht richtig abgeklebt worden ist bzw. abmontiert wurde. Wenn man vor dem Roller steht, sieht man auch, dass der Farbton auf der linken Seite mit dem Vespa-Emblem rötlicher ist als die Kaskade bzw. die gegenüberliegende Seite des Beinschildes.

Die ganzen Steinschläge bzw. Schrammen wurden mit roter Farbe ausgebessert, nicht mit dem eigentlichen Rot-Orange. Diese Infos hätte ich persönlich gerne vorher schon gehabt und da bin ich sicher nicht alleine... Tut mir leid Michael, aber das musste sein.

Ich möchte auch nicht die PX schlecht reden. Es geht hier nur um den angeblichen O-Lack; nicht mehr und nicht weniger.

:inlove:

Bearbeitet von Ignazio vom Bodensee
Geschrieben (bearbeitet)

Womit meine erste Vermutung sich bestätigt hat und es sich natürlich nicht um den O- Lack handelt. Das es ein Rot- Orange gibt war mir schon klar Disco Volante aber das es der O- Lack war habe ich bezweifelt.

Naja der Zweifel war wohl berechtigt. Ist übrigens ne ganz schöne Sauerei sowas nicht anzugeben in der Hoffnung sie wird dank des gefakten O- Lacks teurer verkauft.

Kann man aller höchstens bei ebay bringen. Und auch dort ist es assi.

Viel Glück weiterhin

Bearbeitet von Arnii
Geschrieben

Womit meine erste Vermutung sich bestätigt hat und es sich natürlich nicht um den O- Lack handelt. Das es ein Rot- Orange gibt war mir schon klar Disco Volante aber das es der O- Lack war habe ich bezweifelt.

Naja der Zweifel war wohl berechtigt. Ist übrigens ne ganz schöne Sauerei sowas nicht anzugeben in der Hoffnung sie wird dank des gefakten O- Lacks teurer verkauft.

Kann man aller höchstens bei ebay bringen. Und auch dort ist es assi.

Viel Glück weiterhin

sorry für OT:

hatte gerade die selbe geschichte: beschreibung und bilder 1A,

fahrzeug dann doch etwas anders als beschrieben - hab sie dann doch genommen aber nur da der typ mit dem preis noch runter ist und ich 550 KM weg gemacht habe, wenn ich mir die kiste schicken lasse und den vollen preis berappe bekomm ich dann einen anfall.

wäre manchmal versucht solche geschichten echt zu veröffentlichen mit user und allem- aber man will ja kein >spitzel< sein.

Geschrieben

klar ne unangaynehme situation aber jeder der sich etwas mit der vespa materie beschäftigt kann sich denken dass so ein zustand EXTREM SELTEN zu finden ist speziell wenn der tacho 50 000 km zeigt... vielleicht hat der verkäufer wirklich keinen plan wo nachgelackt wurde :thumbsdown:

Geschrieben

Und genau deswegen sind sie ja auch so teuer zum Teil. Das hat meiner Meinung nach nichts zu sagen, denn spätestens als ich da war, hätte er es ja rein schreiben können... Dieses Topic wurde erstellt, nachdem ich dort war und am Beinschildrand sehe ich die Lackreste auch nicht mehr. Er hätte es doch nur rein schreiben müssen, dann wäre alles easy...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ignazio,

nach einem so qualifizierten Expertenaustausch hier Forum durch Experten wie Dir vor Ort und per Ferndiagnose über meine Vespa bezüglich dem Anteil an O-Lack möchte ich nun um weitere Verwirrung zu vermeiden folgendes anmerken:

Schöne P200E, BJ81, technisch top (Hast Du ja bestätigt Ignazio!), TÜV bis 04/2011, größtenteils in O-Lack mit nachgebesserten Steinschlägen durch Lackstift.

Ich hoffe, das ist nun exptertengerecht formuliert!

Ich muss jetzt mal hier einschreiten. Ich war am Freitag vor Ort und habe mir das gute Stück mal angesehen bzw. probe gefahren.

Kurz gesagt; Technik :crybaby: und Motor ebenfalls :crybaby:. Aber O-Lack sicher nicht 100%ig. Bedeutet für mich 200km für'n Arsch, da Gegenstand nicht wie beschrieben!

Am Beinschildrand hat man es deutlich gesehen, da dort nicht richtig abgeklebt worden ist. Jetzt, siehe da, ist nichts zu sehen :thumbsdown: Finde ich zum ;-) , sorry. Genau so wie man auch auf den Trittleisten, Nähe Zylinder was gesehen hat. Jetzt auf den Bildern nicht mehr...

Unter dem Trittbrett sieht man auch auf den Bildern, dass der Hauptständer nicht richtig abgeklebt worden ist bzw. abmontiert wurde. Wenn man vor dem Roller steht, sieht man auch, dass der Farbton auf der linken Seite mit dem Vespa-Emblem rötlicher ist als die Kaskade bzw. die gegenüberliegende Seite des Beinschildes.

Die ganzen Steinschläge bzw. Schrammen wurden mit roter Farbe ausgebessert, nicht mit dem eigentlichen Rot-Orange. Diese Infos hätte ich persönlich gerne vorher schon gehabt und da bin ich sicher nicht alleine... Tut mir leid Michael, aber das musste sein.

Ich möchte auch nicht die PX schlecht reden. Es geht hier nur um den angeblichen O-Lack; nicht mehr und nicht weniger.

:inlove:

Bearbeitet von Disco Volante
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn Du mit Powerpoint umgehen kannst, mal früher mit Lego gespielt hast, kommst Du eigentlich auch mit Tinkercad klar. Das ist echt einfach und man kann dann das ganze als STL exportieren und drucken.   Und danke für die Blumen    Wenn es genauer sein soll entweder Fusion360 oder mal Onshape probieren.
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich bewundere eure konstruktiven Fähigkeiten das mal kurz aus dem Ärmel zu schütteln. 
    • Schade ,habe immer gerne bei Rita mit gelesen 
    • @Salander Ich habs mal in eine "Leiche" geschoben   Ich schreib heute Abend auch noch was zum Thema
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung