Zum Inhalt springen

Kotflügel an PK Gabel ET3


Empfohlene Beiträge

Dämpfer etwas schräg stellen, Aufnahme für Koti etwas bearbeiten und die übliche Kürzerei und schon passt das ganze unter einen originalen PV oder SS-Replika Flügel ohne die häßliche Delle zu machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

gibts evtl unterschiedliche Gabeln? oder Kodis?

Gefühlt hab ich meine fast wie auf dem Bild von vespafabi bearbeitet, mit Bitubo war da aber ohne Dengeln keine Chance das gerade drauf zu bekommen.

...die stoßdäpferaufnahme ist zu diesem zeitpunkt noch nicht fertig gewesen. habe sie noch ein wenig schöner gemacht und an der ein oder anderen stelle noch ein wenig material abgetragen (vorallen an den ecken). aber alles ohne die aufnahmen zu versetzen, da ich nicht will, dass der dämpfer schräg drin steht. diesen dämpferteller habe ich allerdings nicht verbaut. war nur zum anpassen, damit auch wirklich nicht's ansteht. jetzt ist ein ganz normaler drin(nicht zerflext). wenn ich vor dem lackieren stehen würde, hätte ich evtl. die untere delle von oben bis oben durchgedengelt (nicht ganz so extrem wie simonB.). Gruß Fabi

das hätte dann aber ohne Delle und unzerflexter Stoßdämpferaufnahme auch nicht gepasst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die stoßdämpfer kolbenstange wird es dir aber danken, wenn sie gerade und nicht schräg belastet wird!

das ist kein Problem denn oben ist der Dämpfer gummigelagert. Funktioniert schon seit ca. 6 Jahren beim Kumpel problemlos. Und der ist mittlerweile ca. 10000km gefahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist kein Problem denn oben ist der Dämpfer gummigelagert. Funktioniert schon seit ca. 6 Jahren beim Kumpel problemlos. Und der ist mittlerweile ca. 10000km gefahren.

1.die begründung ist natürlich top. weil es bei deinem kumpel geht, muss es immer gehen. zumal es relativ viele faktoren gibt die darauf einwirken (dicke der kolbenstange, steigung der schräge....). :crybaby:

2.außerdem kann ich mir vorstellen, dass die dämpfungseigenschaften unter der schrägstellung auch leiden, da die kraftwirkungen nicht mehr senkrecht aufeinanderdrücke sondern seitwert's aneinander vorbeiführen. abgesehen von den höheren belastungen auf die kolbenstange, könnte das dämpfungsverhalten härter und gröber werden.

und warum baue ich überhaupt auf pk gabel um ?? richtig, wegen der sicherheit (besseres und gefülvolleres bremsen) und wegen der besseren dämpfungseigenschaften (--> fahrverhalten). ist für mich irgendwie ein schritt vor und einer zurück, oder?? :thumbsdown:

Gruß Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du es nicht machen willst, dann laß es...beul den Koti aus oder schneid ein Loch rein...es wurde jediglich

mehrmals die Möglichkeit erwähnt den Dämpfer ein wenig schräg zu stellen damit man grobe Beulen vermeiden kann.

Und nur mal so....ich hab hier noch nie von einer gebrochenen Kolbenstange an einem vorderen Dämpfer gelesen...

und hinten bisher nur von den Bitubos....und ob der schlechter Dämpft, bezweifel ich nun einfach mal...

Und ja....hätte, könnte, wäre....ist alles möglich...aber dann schraub ich eben gar nich am Roller sondern fahr Original,

dann brauch ich auch keine PK Gabel in nem Roller, wo sich nicht reingehört :thumbsdown:

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information