Zum Inhalt springen

Haupt- / Antriebswellennadellager VESPA 50S


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen :-D ,

Habe mich gerade erst im Forum registriert um folgende Frage ans GSF zu stellen:

Ich benötige ein Haupt-/Antriebswellennadellager für eine VESPA 50S (dt. Modell; VIN V5SA1T-601***; Motor V5SA1M-63**) Bj. 1964. Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um das überall im Handel angebotene Nadellager 16x22x12mm!!! :-D

Vielmehr benötige ich ein dreiteiliges Lager, bestehend aus dem Nadellagerkäfig, dem Lagerframe (ne Art Buchse) und einer Distanzscheibe hinter dem Nadellagersitz, also zwischen Lager und Motorhälfte. Ich habe es mal rausgemessen. Das Lager müsste sich auf 16x28x10mm bemessen + Distanzscheibe. :-D

Frage nun ans GSF: Wo bekomme ich ein solches Lager???

Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.

Gruß

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen :-D ,

Habe mich gerade erst im Forum registriert um folgende Frage ans GSF zu stellen:

Ich benötige ein Haupt-/Antriebswellennadellager für eine VESPA 50S (dt. Modell; VIN V5SA1T-601***; Motor V5SA1M-63**) Bj. 1964. Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um das überall im Handel angebotene Nadellager 16x22x12mm!!! :-D

Vielmehr benötige ich ein dreiteiliges Lager, bestehend aus dem Nadellagerkäfig, dem Lagerframe (ne Art Buchse) und einer Distanzscheibe hinter dem Nadellagersitz, also zwischen Lager und Motorhälfte. Ich habe es mal rausgemessen. Das Lager müsste sich auf 16x28x10mm bemessen + Distanzscheibe. :-D

Frage nun ans GSF: Wo bekomme ich ein solches Lager???

Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.

Gruß

Jochen

Ich würde da im Zweifelsfalle eine Passbuchse anfertigen lassen und das 16x22x12 einsetzen.

Leicht Offtopic:

Die von den Shops vertickte HK1612-Nadelhülse mit Käfig entspricht übrigens zumindest für V50 NICHT der originalen Ausstattung. Da gehört eigentlich ein vollnadeliges Lager von Torrington rein mit in der Lagerhülse geführten Enden der Nadeln. Dieses Torrington-Lager verkraftet die Drehzahlen dort ohne Probleme und hat eine wesentlich höhere Tragfähigkeit als das Käfiglager HK1612.

Da die Firma Torrington erst von Timken aufgekauft wurde und mittlerweile an eine japanische Firma weiterverkauft wurde, sind die Vertriebswege leider nahezu völlig ausgetrocknet. Torrington wurde wohl mit System plattgemacht, so wie´s aussieht. :-D

Das vollrollige HN1612 als Alternative zum HK1612 ist auch nicht leicht zu beschaffen und gefällt mir persönlich nicht so, weil die Nadeln nur lose in die Hülse eingelegt sind und daher Nerverei bei der Montage der Gehäusehälfte nanahezu vorprogrammiert ist und zudem die Tendenz zum Verschränken der Nadeln im Betrieb recht groß ist.

Ich bin derzeit an Nadella dran, deren Bauform DL1612 ist ebenfalls vollrollig und hat in der Hülse geführte Nadeln. Da ich vermutlich größere Mengen abnehmen muß, könnte ich ein paar von den Lagern weitergeben. Mal sehen, was da so rumkommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde da im Zweifelsfalle eine Passbuchse anfertigen lassen und das 16x22x12 einsetzen.

Leicht Offtopic:

Die von den Shops vertickte HK1612-Nadelhülse mit Käfig entspricht übrigens zumindest für V50 NICHT der originalen Ausstattung. Da gehört eigentlich ein vollnadeliges Lager von Torrington rein mit in der Lagerhülse geführten Enden der Nadeln. Dieses Torrington-Lager verkraftet die Drehzahlen dort ohne Probleme und hat eine wesentlich höhere Tragfähigkeit als das Käfiglager HK1612.

Da die Firma Torrington erst von Timken aufgekauft wurde und mittlerweile an eine japanische Firma weiterverkauft wurde, sind die Vertriebswege leider nahezu völlig ausgetrocknet. Torrington wurde wohl mit System plattgemacht, so wie´s aussieht. :-D

Das vollrollige HN1612 als Alternative zum HK1612 ist auch nicht leicht zu beschaffen und gefällt mir persönlich nicht so, weil die Nadeln nur lose in die Hülse eingelegt sind und daher Nerverei bei der Montage der Gehäusehälfte nanahezu vorprogrammiert ist und zudem die Tendenz zum Verschränken der Nadeln im Betrieb recht groß ist.

Ich bin derzeit an Nadella dran, deren Bauform DL1612 ist ebenfalls vollrollig und hat in der Hülse geführte Nadeln. Da ich vermutlich größere Mengen abnehmen muß, könnte ich ein paar von den Lagern weitergeben. Mal sehen, was da so rumkommt.

Sers God,

Schon mal vielen Dank für Deinen Beitrag an dieser Stelle. Wenn alle Stricke reißen, werde ich Wohl oder Übel auf die Lösung der Passbuchse in Kombi mit dem 22ér Nadellager zurück greifen müssen. :-D

Soweit Du über eine Alternative (DL1612) zu dem HK1612 verfügst, würde ich mich über ne kurze PN freuen. :-D

Danke einstweilen.

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sers God,

Schon mal vielen Dank für Deinen Beitrag an dieser Stelle. Wenn alle Stricke reißen, werde ich Wohl oder Übel auf die Lösung der Passbuchse in Kombi mit dem 22ér Nadellager zurück greifen müssen. :-D

Soweit Du über eine Alternative (DL1612) zu dem HK1612 verfügst, würde ich mich über ne kurze PN freuen. :-D

Danke einstweilen.

Jochen

Habe heute nachmittag die Bestätigung vom Lieferanten bekommen. Sobald die Teile da sind, bekommst du eine PN. Preis wurde 9,80? + Mwst. angesagt.

Die Achillesferse dieser Lager is übrigens, dass sie durch Schmutz blockieren können, daher sind Sauberkeit bei der Montage sowie regelmäßige Ölwechsel Pflicht (siehe dazu den Post von Senior Gomezz auf Seite 412 in "übel zugerichtete Teile", sorry wg. kein Link, funzt wegen neuer Forensoftware bei mir nicht mehr).

Am besten noch eine ohnehin sehr empfehlenswerte magnetische Ölablassschraube (erhältlich z.B. bei www.grand-sport.de) und es wird keine Probleme geben. .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, hat jemand dazu vielleicht eine Detailskizze (Explosionszeichnung). So ne Distanzscheibe war bei mir nicht drin, sondern nur der Lagerkäfig?

Gruss pS

Moin,

Die Scheibe liegt da nicht lose drin sondern ist zwischen Lagerbuchse und Gehäusewand eingeklemmt, ist also eigtl. keine Distanzscheibe sondern eine Bordscheibe, an der der Innenring anläuft. Buchse un Scheibe sehen im eingebauten Zustand wie ein einziges Bauteil aus.

Achja, volle Deckung, Sprengung läuft......KAWUMMM!

V50HWNala.jpg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Die Scheibe liegt da nicht lose drin sondern ist zwischen Lagerbuchse und Gehäusewand eingeklemmt, ist also eigtl. keine Distanzscheibe sondern eine Bordscheibe, an der der Innenring anläuft. Buchse un Scheibe sehen im eingebauten Zustand wie ein einziges Bauteil aus.

Achja, volle Deckung, Sprengung läuft......KAWUMMM!

V50HWNala.jpg

Vielen Dank, dann bin ich ja beruhigt. :-D Mir ist beim Spalten nur das Nadellager im Käfig herausgefallen und Buchse und Bordscheibe sind drin geblieben.

Übrigens habe ich das Nadellager dann beim VSR bekommen. Kostenpunkt so um die 8 Euro.

Gruss und Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Frage an das GSF

:-D Wer kann Angabe zu den Abmessungen...

1. ...der Lagerbuchse (Detailansicht Nr.15) machen?

- Innendurchmesser

- Außendurchmesser

- Höhe

2. ...der Bordscheibe (Detailansicht Nr. 12) machen?

- Innendurchmesser

- Außendurchmesser

- Höhe

; oder viel besser noch, weiss wo man die Teile beziehen kann? :-D

Gruß

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
  • 6 Jahre später...

@cee 

:-D

Du kriegst die bei Zamro.de (Tochtergesellschaft von Eriks für privat)

Hab grad geordert. Mindestabnahme 5 Stück.

 

JA ich habe das Datum gesehen, habs aber aus Überzeugung hier rein, falls wer ohne diese HK-Krücken auskommen will.

Quelle Frankreich oder England wäre auch möglich. Nur Mut !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information