Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

will meine v50 auf 75ccm umbauen

was brauch ich da alles?

kolben und zylinder sind klar

brauch ich da auch einen größeren vergaser?

brauche sowieso einen neuen da ich die vespa in zerlegtem zustand gekauft habe und einige teile fehlen.

sonst noch irgendwelche veränderungen nötig?

da ich mich vor kurzem erst mit dem vespavirus infiziert habe und noch etwas unerfahren in diesem gebiet bin

danke ich euch schonmal für eure hilfe

Bearbeitet von roque
Geschrieben

Moin!

Also Vergaser mäßig reicht ein 16/15 oder 16/16 Gaser. Kannst auch nen 19er nehmen, muß aber nicht!

Auspuff wäre evt noch nen Thema. Entweder nen unauffälligen aber rostanfälligen Sito Plus oder eben ne Polini Banane (laut und optisch auffälliger) oder die Piaggio Banane (gibts auch von Sito. Lautstärke ok, Leistung Top, Optik unauffällig).

Dat reicht. Ab dafür!

Greetz

Ben

Geschrieben

Hey,

hatte auch mal einen 75er motor in meiner moped PK,

ich hatte drinnen:

-75er Polini RACE

-19er Vergaser

-membran Ansauger Polini 19er*

-Rennwelle Gr. Konus

-Abgedrehtes Lüra*

-12V zündung PK*

-Polini Schnecke(Banane)*

Die Teile mit * Musst du nicht verbauen,

und solange dein drehschieber (Fläche innen um einlass) nicht kaputt (zerkratzt oder tiefe spuren) ist

dann nimm den normalen Ansaugstutzen.

Ich würd dir den Polini auspuff empfehlen oder den sito...( meiner hat nie gerosted^^)

Damit hast du einen wirklich tollen motor für den anfang, und mit richtiger bedüsung ist er auch sehr haltbar..

lg PVracer

Geschrieben (bearbeitet)

servus und willkommen,

also ich würde auf 75er nen 16/16 gaser verbauen! 19/19er ist da eher überdimensioniert!

ich weis snicht wie stark deine vespa zerlegt ist. optional könnte man noch eine längere übersetzung verbauen (3.72er), damit senkst du die drehzahl und deine vespa ist schneller bezüglich de rendgeschwindigkeit!

ach so auspuffsmässig fahre ich mit 75er DR eine piaggio banane. leise, unauffällig und leistungsmässig super!

cheers philipp :-D

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Wenn die alte V50 Kurbelwelle ein Gleitlager im oberen Pleuelauge hat, würde ich die nicht beibehalten. Bei der Gelegenheit neue Lager und SiRi zu verbauen wäre dann auch kein Fehler. :-D

Geschrieben

schonmal vielen dank für die antworten

also auspuff werde ich dann sicher auch ändern,soll man ja schon ein wenig hören

habe gerade gesehen dass es von polini ein vergaserkit 19mm,2loch,membran gibt

was haltet ihr davon?oder ist das unnötiges geld?kostet 154euro,aber da ich eh einen vergaser brauche

Geschrieben

schonmal vielen dank für die antworten

also auspuff werde ich dann sicher auch ändern,soll man ja schon ein wenig hören

habe gerade gesehen dass es von polini ein vergaserkit 19mm,2loch,membran gibt

was haltet ihr davon?oder ist das unnötiges geld?kostet 154euro,aber da ich eh einen vergaser brauche

jah das kommt jz ganz drauf an ob dei drehschieber gut is oder ned.. ich persöhnlich bin ein alter membran fan und fräs mir dann auch gleich immer ein riesen loch für den einlass rein!! :-D

19er find ich gut, weil da kannst du später immer noch wass größeres raufmachen, und da passt der gasa zb auch auf nem 112er noch gut! :-D

ach jah, hab ich vergessen, 18er primär und 3scheiben kulu mit verstärkter feder nicht vergessen..

nimm mein setup, da steht schon leistung an..

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt hab ich noch ne Frage, wenn’s auch nicht direkt zum Thema passt. Mir ist die Gaszugtülle geknickt und der Gaszug klemmt nun. Tülle und Gaszug liegen noch in der Karosserie. Von oben komme ich nicht hin, da der Abstand von Lenkergrundplatte zur Karosserie zu eng ist um die Tülle rauszuziehen. Wenn ich alles nach unten raus ziehe, habe ich bedenken, dass ich das neue set nicht durch bekomme. Muss ich nun die Lenkergrundplatte ausbauen? Wenn ja, dann müssen ja alle Züge und Kabel demontiert werden. Und wie bekomme ich die Lenkergrundplatte demontiert? Ist die nur geklemmt mit der Lenkkopfschraube? Hab das Gefühl, dass die Lenkergrundplatte bombenfest sitzt.   vielen Dank schon vorab!
    • Hallo Leute ich bin neu hierund habe ein problem. Ich hab für meine große eine PK 50 XL2 automatik elestart an Land gezogen.  Leider habe ich damit probleme. Das Standgas lässt sich nahezu nicht einstellen wenn Sie warm ist. Bei Automatik echt blöd. Hbe den Vergaser in Verdacht. Jedoch habe ich Glückspilz genau das Modell wo es nahezu keine Teile dafür gibt. Hat vielleicht von Euch jemand noch einen übrig? sollte halt halbwegs funktionieren.   Für Eure Unterstützung wäre ich echt Dankbar.
    • Suche für meine Serveta Lince Griffgummis, da anscheinend Gummi rar is und de Teile überall auverkauft sind bei diversen Händler   Wenn wer was in NOS oder gut herumliegen hat, bite PN mit Foto und Preisvorstellung   Prost 
    • Den Vorvesitzer möchte ich sehn der dir ne Eidesstattliche dafür unterschreibt... iss kla
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung