Zum Inhalt springen

Tausche VM Bj.53


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde gerne meine VM Bj.53 gegen eine fahrbereite Custom VBB, VBA o.ä. tauschen (mit Wertausgleich). Sie sollte mit nem 200`er Motor, Scheibenbremse, Drop etc ausgestattet sein. Einfach mal anbieten.

Zu meiner VM:

Sie ist glanz Rot mit pulverbeschichteten matt schwarzen Teilen. Der Lenker ist gecleant, d.h. sie hat keine Schalter mehr. Weiterhin ist ein Seitenständer verbaut sowie neue Weißwandreifen. Auch ist ein mattschwarz pulverbeschichteter originaler PX 200 Motor verbaut. Alleine der Motor hat mich 900? gekostet. Er ist komplett überholt, alle Lager, Simmerringe sowie Kupplungsbeläge etc sind neu. Der Roller ist komplett und so gut wie fertig. Einen Tag Arbeit müßte noch investiert werden. So müssen z.B. die Sättel noch mit den neuen Satteldecken bezogen werden, der Vergaser müßte eingestellt werden und z.B. das Vespaschild am Beinschild noch angebracht werden. Also eigentlich alles Kleinigkeiten.

Bei ernsthaften Interesse bitte PM.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Danke, mir gefällt er eigentlich auch. Sollte ich vielleicht doch lieber behalten.

Wenn, dann werde ich aber noch auf einheitliche Bereifung umrüsten. Kann ich vo. auch auf 10"?

Es befinden sich zwei kleine Microschalter (einer für Hupe und einer Zündunterbrchung) wo bei der PX der Gepäckhacken sitzt. Roller läuft auf Dauerlicht.

Sorry, kein Interesse an SF.

Noch keine Papiere, aber KBA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Roller wäre aber auch ohne größere Schwierigkeiten, mal abgesehen von der Farbe, wieder auf original zurück zu bauen. "Einfach nur" nen originalen Kabelbaum rein, Schalter an Lenker, Motor raus, Seitenständer ab und "fertig". Der Motor ist nur mit einem Adapter angeschraubt, es wurde am Rahmen (außer zwei Löcher als Befestigung für den Adapter)nichts verändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Wenn jemand weis wo man so etwas bekommt, nochbesser 
    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Damn, falsches Topic erwischt. Ich stell meine Frage bei den Oldies rein.   
    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information