Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit.

Da ich gestern mal wieder ein paar unschuldige Bäume töten war und es mir zum wiederholten male auf den Sack ging das ich mit meiner Stihl 026 und 42 Schwert nicht den gesamten Stammdurchmesser packe, besteht jetzt der dringende Wunsch noch ne "richtige" Kettensäge ins Haus zu holen. Aber wo? Egay kann man vergessen die bezahlen meiner Meinung nach Preise die jenseits von Gut und Böse sind. Eine Option wäre eine Versteigerung in Titz da soll aber Hauptsächlich nur Schrott verkauft werden. Ich hatte da an eine 066, oder jetzt heissen die MS 660, gedacht. Irgehdwas was gut mit mindestem nem 63er Schwet zurecht kommt ohne sich gleich fest zu fressen. Evtl verkauft ja einer aussm Forum son Kram. Bin natürlich auch offen für andere Geräte wie Husquarna oder Dolmar aber kein Fernost Schrott.

Bin übrigens auch noch auf der suche nach ner 019 AV als Teilespender oder nem neuen oder noch guten Vergaser für das Gerät. Irgendwie läuft das gute ding nicht ganz rund.

MfG Schöv

Bearbeitet von Schoev
Geschrieben

Musst mal in Forstforen suchen, da wird viel angeboten... habe mich auch mal angemeldet. Finde die Adresse gerade leider nicht. Habe mich dort informiert, gibt auch gute Forenpreise und ich habe ne Husky genommen, allerdings mit kürzerem Schwert..

Geschrieben

Hallo,

wir haben zwei Stihl und eine (ältere) Solo :-D . Die Solo ist zwar deutlich schwerer als die vergleichbare Stihl aber wahrscheinlich weil sie deutlich älter ist. Die werden bei uns bestimmt nicht geschont, vor allem bei meinem Dad nicht. Ich sag immer, lass sie doch wenigstens kurz warmlaufen..... Antwort: "Quatsch! Wenns verreckt, taugts nix und wenns nix taugt dann iss net schad drum!" .... tztztz. War bis jetzt trotzdem noch nix dran an der Solo, tanken, Öl, Kette schärfen, auf geht's. Bei der kleinen Stihl ist schonmal der obere Handgriff abgebrochen. Sonst aber auch prima Qualität.

Auf jeden Fall find ich die Solo fast noch robuster als die Stihl, weiß aber nicht wie die Qualität heutzutage ist. Die gibt's ja aber auch mit gut Saft (6,.. PS) und 70er Schwert. Sind anscheinend doch 20% billiger als vergleichbare Stihl. Schau halt mal nach so einer.

Geschrieben

Das mit dem Forstforum ist ein guter Tipp, aber da gehen die grossen glaub ich auch recht schnell weg. Die "Oldschool" Maschienen sind auch gut, Schwiegervadder hat noch ne Stihl 08S die läuft noch ganz gut, allerdings sind die ja auch ne ganze Ecke schwerer als die neueren Modelle.

Zum Thema Bäume. Letzten Samstag wars ne Kirsche mit ca 80cm Durchmesser und nächstes Wochenende wahrscheinlich ne Kiefer mit auch in etwa 70-80cm. Und wenn alles klappt diesen Winter noch ein paar Weiden die haben 1m und aufwärts.(Ich weiß nicht gerade das beste Holz aber wenns umsonst ist :-D )

Und die 26er ist mit dem Schwert doch so ziemlich ausgelastet

Geschrieben

Servus,

ich hab den Vorgänger der aktuellen MS 250 C-BE. Sie ist seit 2003 in Betrieb und läuft ohne Macken. Für den normalen Brennholzbetrieb wirklich ausreichend. Da ich aber jetzt die Bäume direkt aus dem Wald forste (Wichtig: Motorsägenkurs nach BG), hol ich mir deshalb demnächst eine aus einer höheren Leistungsklasse (MS440).

Vernünftige Gebrauchtgeräte findet man selten. Deshalb holte ich mir auch eine Neue.

Gekauft hab ich das Fichtenmoped dirket beim Fachhändler. Der macht Dir den gleichen Preis wie im Internet (Verhandlungssache) und stellt Sie Dir auch noch ein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • so, Riemen runter für heute. Sizilien:         valle lumia Agriturismo. sehr nett gelegen !   Anfahrt Schotter ist schonmal korrekt. da gehts ganz schön hoch. kommt aufm Bild nicht so raus. unten das Burgtor. fehlt eine Zugbrücke. Aber sonst passts   Pepe hat 5000 Zitronenbaeume und ne Ducati und ne Husky. jetzt ab in sein Steakhouse...
    • Ich weiß jetzt das maß nicht auswendig, aber die exakt 39mm breite Sip sowie auch Kingwellen sind so ziemlich das Maximum für ein nicht Tiefer gespindeltes Gehäuse. Vielleicht gehen noch ein paar 1/10 bei guter Faserdichtung, wenn die aber mal gegen Papier getauscht wird sehe ich da schwarz. Das sind hald Sachen die nicht mal ein geübter Schrauber im Blick hat, den dieser ist einfach sein zusammen stecken/revidieren gewöhnt und kein Motorenbau Spezialist. War ja bei mir bis vor 6 Jahren auch nicht anders bis der Maschinenpark dann nach Hause kam    Die Benelli hat z.B. 39,85mm Breite und ich musste sogar den Lagersitz an der Welle von 7,5mm auf 7mm abdrehen was zur Folge hatte das auch das Polrad um 0,5mm gekürzt werden musste  Meine eigentlich Welle wird mal 40mm in meinen schon tiefer gespindelten Gehäuse mit passend geändertem Lima Stumpf hat die dann 0,5mm und 0,6mm Luft seitlich. Nicht das Axiale lagerspiel vergessen, aber die Probleme habt ihr beim V50 Kram ja nicht   
    • @Citroen SM   Bin leider beruflich ständig im Einsatz sonst hätte ich Dir gerne den Gefallen getan. Aber @500 Miles hat Recht Gewindestopfen rein, vorzugsweise mit generöser Fase und dann mit harten Ac Lichtbogen schweißen.   Rlg    Christian 
    • moin   ein Kollege hat falsch bestellt und würde gerne sein GP Polrad gegen eine LI Polrad einer Vapezündung tauschen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung