Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Die WM kommt! Beamer abzugeben, Hitachi CP-V1250 mit leichtem Blau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Optimales Gerät für zum-draußen-gucken. Für meine Butze etwas überdimensioniert. So gut wie alles anschließbar. Daten:

Ablichtung/Warnungen

Stromversorgungs-LED

Anzeige

Anzeigegröße (Diagonal) 40 - 500 "

Audio Emission

Geräuschpegel 39 dB

Energieverwaltung

Energiebedarf AC100-120V/AC220-240V; 50/60Hz

Energieverbrauch 470 W

Fokussierung

Fokus 1.1 - 2.4

Gewicht u. Abmessungen

Abmessungen B x T x H 420 x 320 x 160 mm

Klimabedingungen

Temperaturbereich bei Betrieb 32 - 95 °C

Konnektivität

Anzahl RGB Anschlüsse 2

Composite Video-Eingang

Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr) 1

S-Video-Eingang

Lampen

Lampe Energie 310 W

Lampe Typ UHB

Lampenlebensdauer 2000 h

RMS eingestufte Energie 1 x 2 W

Objektivsystem

Fokale Länge 31 - 46 mm

Projektor

Horizontalauflösung 540 lines

Kontrastverhältnis 800:1

Längenverhältnis 4:3, 16:9

Projektion Technologie LCD

Projektorhelligkeit 4500 ANSI lumens

Systemeigen Auflösung 1024 x 768

Zahl von Farben 16.7 M

Technische Details

Farbe 16.77 M

Fernbedienung

Progressiver Scan-Ausgang

Projektion Lampe CPX1250

Source data-sheet ICEcat.biz

Video

Analoges videoformat VGA, SVGA, XGA, SXGA/UXGA, MAC 13", MAC 16"

Digital videoformat 480i, 480p, 575i, 720p, 1080i

Full-HD

Signalformatsystem PAL, SECAM, NTSC

Lampe hat grade mal 4 Stunden runter (kostet alleine ca. 300 Euro). Tageslichttauglich! Leider mit der kleinen "Blau-Macke", kann man sich aber dran gewöhnen. Daher auch nur 400 Euro inkl. Porto. Oder Tausch gegen Vespa-Kram oder Lambretta-Zeuch (RB20-Kompatibel)...

Meiner und in Berlin.

Bilder: (u. a. Testbild Notebook und Beamer gegen Rauhfasertapete, bessere gerne per Mail)

Edit drückt auf 200 Euro + Porto.

post-8915-1252260940_thumb.jpg

post-8915-1252261008_thumb.jpg

post-8915-1252261203_thumb.jpg

post-8915-1252261268_thumb.jpg

post-8915-1252261329_thumb.jpg

Bearbeitet von Jack Pott
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Fantine,   ich glaube, was von Dir im Ape-fans Forum gelesen zu haben.   Nagut, dann hat es sich immerhin beantwortet.   Jetzt muss nur noch die neue Zündkerze funzen. Kann man eine alternative fahren,  als die ori verbaute Iridium Kerze?   LG Baum
    • https://eshop.fritzweg.de/Abdichtungsscheibe_ATS8_CHIAVETTE-22811121.html  
    • Mit viel Fingerspitzengefühl reinfingern und drauffallen lassen, hab das vorgestern erst wieder gemacht ist nervig und hab auch Magnete verloren und wieder eingeklebt.. Dann bisschen hinwackeln und der Filter sitzt passend drauf. Hab paar Anläufe gebraucht und den Socken wieder bei der Einfüllöffnung Rausfischen müssen..
    • Welches System hast du denn? Grundsätzlich kannst du eine Sicherung manuell anstoßen. Aber es empfiehlt sich das System zu nutzen wie es konzipiert ist: stetige Spiegelung. Ich persönlich nutze bei meinem DS218play Raid5. Vor ein paar Monaten habe ich die beiden Festplatten à 2TB gegen zwei à 10 TB getauscht. Das Ganze kannst du per DSM anstoßen. Heißt also eine der Platten rausnehmen (darauf sind ja weiterhin alle Daten gespeichert) neue größere Platte rein und neu sichern. Dann überträgt das System die Daten von der verbleibenden kleinen Platte auf die neue große Platte. Danach noch die alte kleine gegen die zweite neue große tauschen und fertig. Dafür gibt's extra eine Anleitung. Ich hatte damals die Anleitung von Synology genutzt und es hat gut gefunzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung