Zum Inhalt springen

PX 200 ruckelt


llsergio

Empfohlene Beiträge

Tach,

ich habe mir ne PX 200 geholt.

Und ich habe eventuell ein Problem.

Wenn ich, egal in welchem Gang oder bei welcher Geschwindigkeit, vom Gas gehe,

ruckelt die Vespa. Erst wenn ich die Kupplung ziehe, hört es auf zu ruckeln.

Die Kupplungsbeläge scheinen mir in Ordnung zu sein, weil ich versucht habe bei gezogener Bremse anzufahren

und der Motor ist abgestorben.

Was kann es denn sost noch sein??

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht teuer, aber der auf der Kupplungsseite ist nur mit Blockzerlegen zum tauschen. Ich hab das am gardasee erledigt.... :-D

Vielleicht hast du aber auch glück und es ist was anderes!

Beschreib es mal etwas genauer

Gerald

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meiner ruckelt auch, beim gaswegnehmen :-D ... hatte den motor allerdings gerade erst zerlegt (vor ner woche) und alles neu überholt und natürlich auch die siris getauscht... also jagd mir hier kein schrecken ein!!! stört mich auch nicht weiter, dieses ruckeln... mal schaun, was draus wird...

jasper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ruckeln ist wie mit der normale Motorbremse beim Gaswegnehmen zu vergleichen. Nur bremst der Motor nicht durchgehend ab sondern "schubbst" vor sich hin.

Das ganze in jedem Gang und hört dann auf, wenn ich die Kupplung ziehe.

Vielleicht bekommt die auch zu wenig Sprit, wenn ich ich den Hahn zurückdrehe (Standgas, Nebendüse?).

Habe aber nicht nachgeschaut.

Das Ding steht noch beim ursprünglichen Besitzer.

Mir ist das ganze auf der Probefahrt aufgefallen. Wollte die Karre jetzt Mittwoch abholen.

Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher. Könnt ja auch was Größeres sein.

Wollt nicht sofort den Motor zerlegen müssen, sonder einfach nur fahren....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann vielfältige Ursachen haben!

Von defekter Kupplung bis hin zur Elektrik!

Am Wahrscheinlichsten erscheinen mir aber defekte Ringe; hast du warm überhaupt noch eine Kompression?

Wenn nicht, sind entwder die RInge runtergefahren oder gebrochen, der Kolben ist hin, oder der Zylinder/Kolben hat bereits erhebliches Laufspiel (hohe Laufleistung weit jenseits der 40t km!), mal verrieben,...! Möglich wäre auch ein undichter Kopf, defektes Kerzengewinde,...! Ein Titschergeräusch und erheblicher Ölsabber ist dann aber unvermeidbar und charakteristisch.

Wenn sie auch warm tadellos anspringt und rund läuft, ist sowohl ein kapitalerer Kolbenschaden wie ein SiRiSchaden eher auszuschließen (Verschleiß jedoch nicht!).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann mich nur anschließen und bedanken, ich überprüfe morgen mal die kerze nach na kurzen tour und vielleicht schau ich dann auch mal in den zylinder wegen der kolbenringe...

@luci si-gaser-gott: nur ne frage nebenbei :-D kann es auch an meiner hd liegen? fahr 132 auf taffy mk4, polini 207 und rennwelle, rest original?? zu fett?? vorher 130 war besser schien mir allerdings zu mager (das schlechte gewissen :-( )...

danke

jasper

Bearbeitet von StasiErich
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerze könnte es prinzipiell auch sein, dann würde dieses Problem aber auch durch auskuppeln (= Last wegnehmen!) nicht verschwinden...

Ansich ist ohne jede gaserbearbeitung eine HD in deinem Bereich zu erwarten, welche genau kann ich dir aber so nicht beantworten.... siehe FAQ!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ruckeln ist wie mit der normale Motorbremse beim Gaswegnehmen zu vergleichen. Nur bremst der Motor nicht durchgehend ab sondern "schubbst" vor sich hin.

Genau das war bei mir. Allerdings hat es damit begonnen, daß das Standgas plötzlich höher war. habs dann runtergedreht.

Ab diesem Zeitpunkt wars dann mit dem Ruckeln. Nachdem der Siri gewechselt war wars gänzlich weg. Also, bei mir wars defenitiv der Siri.

Natürlich hat der luci recht, daß es auch was anderes sein kann.

Gerald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte heute keine zeit mich näher um die karre zu kümmern, bin allerdings einmal um den block gefahren. das merksame war, dass das ruckeln nicht aufgetreten ist, er fuhr sich echt gut. kann es vielleicht daran liegen, dass der motor noch kalt war und das ruckeln erst mit warmen motor wieder auftritt (vermutung)?? denn sonst hat er deutlich geruckelt, genau so wie es IIsergio erzählt hat...

jasper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Meine Rally macht dieses Ruckeln auch und es scheint immer schlimmer zu werden. Tritt bei warmem Motor auf sobald man das Gas wegnimmt und im Gang rollen läßt. Werde zunächst mal die Kerze anschauen und dann mal weitersehen. Motor ist vor 200 Km überholt worden.

Grüße

Ralph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information