Zum Inhalt springen

Verkaufe PX 221ccm, alles eingetragen!


Bustaboxi

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

weil ich mich unbedingt an ein neues projekt wagen will.

Farbe: VW Aprikot(professionell lackiert!)

Es ist alles eingetragen bis auf die schwarzen Harley blinker auf den Backen und die Blinker vorne!

Motor:

Basis PX 200

211ccm Zylinder Malossi

zylinderkop piaggio 200ccm

Vergaser PHB 30er Dellorto

Langhubwelle

übersetzung 21/65

Luftfilter Ram Air

cosa kupplung

auspuff: pm evolution

ALLES EINGETRAGEN!

motorprobleme:

motor saut öl schon seit beginn und das läuft teilweise seitlich auf den reifen, müßte aufgemacht und neu verdichtet werden.

ist er warm büßt er etwas power ein ,was aber ein kenner durchaus locker hinkriegen kann durch einstellen von vergaser,zündung und düsen.

fährt aber an sich seit 2001 ohne probleme, hatte nie klemmer oder fresser.

Rahmen und Anbauteile:

drop bar lenker von der firma target,diese firma hatte lenker aus einem guß verkauft(nichts geschweißt),dazu gibt es ein gutachten mit dem der lenker einfach als teil eingtragen werden kann.

im lenker wurde die ausparung für eine vollhydraulische scheibenbremse ausgeschnitten,ich habe nur eine halbhydraulische scheibenbremse(mit foto besser darzustellen!)

Ich hatte diesbezüglich schon mehrere anfragen aus deutschland für diesen lenker!

rahmen PX 150 E Bj 1981(ohne unfall,nichts geschweißt,damals nur sandgestrahlt,grundiert und lackiert!)

kein rost!!!

es ist nichts verbeult,2-3 kleine schürfungen am linken seitendeckel und oben am griff.

gabel und lenker von einer px lusso

px lusso tacho,px lusso tank

schnellgasgriff

grimeca scheibenbremse(halbhydraulisch)

bitubo federn vorne und hinten

monositzbank, der sitzbankbezug wurde aus leder von einem raumaustatter gefertigt.

gepäckfach mit airbrush auf dem deckel und es sind drehzahlmesser und kühlwasser tacho im gepäckfach eingelassen, ebenso ist die zündung im gepäckfach eingelassen.

seitenständer buzetti

ital. seitenhauben ohne blinkerloch hinten nit fieberglas augefüllt

punkt-rücklichter,nicht in den rahmen eingelassen

reifen michelin S1,noch gut erhalten,vom tüv eingetragen ohne geschwindigkeitsbeschränkung.

drehzahlmesser und anzeige wasserkühlung in das gepäckfahc eingelassen, aber nicht angeschlosssen bzw atrappe.

zündschloss im gepäckfacH eingelassen.

ALLES EINGETRAGEN!

lenkradschloß fehlt,hupe fehlt.

das motiv am gepäckfahc ist ein airbrush, auf dem sitz ist es geklebt und kann entfernt werden.

natürlich sind fahrzeugbrief und fahrzeugschein dabei.

hab noch keine wirklich genauen verkaufsbilder gemacht, deswegen nur ein paar allgemeine bilder.

die eintragungen allein sind schon sein geld wert!!!!

preis:VB 2099 Euro

Standort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Deutschland

versand möglich, ich habe eine spedition an der hand die den roller liefert!

p.s. ich habe auch noch den original lusso lenker inkl.abdeckung in der gleichen farbe!

post-492-1248724025_thumb.jpg

post-492-1248724115_thumb.jpg

post-492-1248724153_thumb.jpg

post-492-1248724166_thumb.jpg

post-492-1248724507_thumb.jpg

post-492-1248724527_thumb.jpg

post-492-1248724543_thumb.jpg

post-492-1248724556_thumb.jpg

post-492-1248724576_thumb.jpg

post-492-1248724590_thumb.jpg

post-492-1248724606_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Daran habe ich auch schon gedacht. Dummerweise habe ich mir den nicht im ausgebauten Zustand begutachtet. Ich weiß auch gar nicht, ob ich da was erkannt hätte wenn nicht gerade tiefen Riefen zu sehen gewesen wären. Gibt es ein Möglichkeit den Drehschieber zu prüfen? Bei einer PX wäre das einfacher.
    • Eben getestet. Kommt sofort was raus und Hebel geht spürbar leichter.   Dann wird es an der Rücklaufbohrung liegen. Die Pumpe war original verpackt mit Hebel (gekauft bei Motoricambi Soviero in Ita.). Habe aber den alten (identischen) Hebel montiert, da er die gleiche Patina hat wie der Kulu-Hebel. Im Flüßigkeitsbehälter ist so ein kleines Metallteil in der Bohrung. Das Muss doch drin bleiben, oder? Hatte die alte Pumpe nicht mehr zum Vergleichen. Aber ich glaube, das gehört so. Wie kann ich denn die Rücklaufbohrung prüfen?  Und warum bleibt sie nur zu, wenn die Bremse sehr warm ist? Kolben an der Zange sahen sehr gut aus.
    • So original Feder ist drin und es fährt sich deutlich besser 
    • mach mal folgenden Test wenn die Zange hängt.....stück schlauch auf den Nippel...kurz mal öffnen... Bremse frei? Flüssigkeit im Schlauch? wenn JA rücklaufbohrung der bremspumpe nicht frei oder Pumpe fehlerhaft   Rita   PS Bremspumpe mit Hebel geliefert?  und weiterhin der originale verbaut?
    • irgend eine Beschäftigung braucht man ja aber auch über den Winter kann ja nicht nur saufen.. saugen und bissl schrauben, dazu der Duft von Getriebeöl.. was gibt es schöneres?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information