Zum Inhalt springen

sprint veloce 1970


Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

ich kurz vor dem kauf einer sprint veloce aus italien. is im recht guten zustand aber leider fehlen die papiere. der verkäufer gibt mir kaufvertrag und eidesstattlich versicherung zum verlust der papiere. jetzt bin ich nur ein wenig verunsichert ob das denn reicht um die sprint anzumelden. ich komm aus münchen und hiesige rollerläden sagen das das schon teoretisch schon möglich wäre aber kann auch sein das es nicht geht bzw probleme gibt. jetzt hab ich bisserl bammel das ich nach kauf und restaurattion dann als der dumme dastehe beim anmelden. ich hab natürlich auch hier schon gesucht aber auch keine so richtig definitve aussage gefunden.

weiss da jemand bescheit ob kaufvertrag und eidesstattlich versicherung + gutachten nach §21 ausreichen um neue paiere zu bekommen. ist es genrell ein problem weil sie aus itlaien ist ? vielleicht auch in badenwürtemberg einfacher ? (da könnt ichs auf meinen bruder zulassen)

fragen über fragen die mich quälen kurz vor dem kauf - aber so gern würd ich sie haben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in München kannste das wahrschinlich vergessen...

such Dir einen Kumpel, der im Umland wohnt.... und iene der "Landei" zulassungsstellen nutzen kann....

da zulassen ....und ne Woche später auf Dich ummelden...

dürfte der Weg des geringsten Widerstandes sein... :-D

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guter plan ! hab auf deinen rat grad mal bei einer zulassungsstelle aufm land angerufen und mich blöd gestellt was ich alles mitbringen soll. die meinten kaufvertrag in dem steht das keine papiere vorhanden + persokopie vom verkäufer und tüvbericht nach §21. dann müsse ich noch eine eidestattliche versichrung abgeben und los gehts. hört sich ja zumindest mal ganz einach an. die münchner sind echt ein bisserl unenspannt. danke für den tip rita. hätte nicht gedacht das es da solche unterscheide gibt. vorschrift sollte ja eignetlich vorschrift sien. aber handlungsspielraum gibts ja anscheinend doch *freu*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir früher einen "Nebenwohnsitz" bei einer Freundin in Offenbach gehalten.....genau aus diesem grund :-D:-D

und es war auch noch näher zur OF Zulassung als ans andere Ende Frankfurts.... zu den deppen der frankfurter zulassung

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geh da schnell hin....mach es....und frag nie wieder nach :-D

Du glaubst nich was es alles für unterschiede bei den Zulassungstellen gibt :-D

Wenn es dich Interessiert, such mal ein wenig im Forum nach den Erlebnissen einzelner.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine Sprint letzte Woche angemeldet. Der Vorbesitzer hat die von der ROLLERZENTRALE in München gekauft. Aus Italien importiert und mit 125ccm versehen damit nicht nachträglich Blinker dran müssen. Sofern mir bekannt hat das alles die Rollerzentrale gemacht.

Blöderweise hat das Amt als Erstzulassung dann 2001 eingegeben weshalb meine Sprint gerade mal frische 8 Jahre alt ist :-D

Das kann ich auf meinem Landratsamt auch nicht ändern lassen....

Bearbeitet von Vechs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine Sprint letzte Woche angemeldet. Der Vorbesitzer hat die von der ROLLERZENTRALE in München gekauft. Aus Italien importiert und mit 125ccm versehen damit nicht nachträglich Blinker dran müssen. Sofern mir bekannt hat das alles die Rollerzentrale gemacht.

Blöderweise hat das Amt als Erstzulassung dann 2001 eingegeben weshalb meine Sprint gerade mal frische 8 Jahre alt ist :-D

Das kann ich auf meinem Landratsamt auch nicht ändern lassen....

Im Ernst....freu Dich das Du Papiere hast und fahr rum :-D :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Leute,

ich wollte heute meine 65er Sprint ohne Papiere in Augsburg zulassen.......

UND ES HAT GEKLAPPT :-D:-D:-D

Ich hatte dabei:

- §21 Vollabnahme vom TÜV

- Kaufvertrag "mit den seeehr hilfreichen Sätzen

1. "Fahrzeug wird ohne Papiere als Bastlerfahrzeug/Teileträger verkauft"

2. " Der Verkäufer versichert, dass das Fahrzeug frei von Rechten Dritter ist."

Ich musste lediglich eine Eidesstaatliche Versicherung abgeben, dass meine Angaben zum Sachverhalt korrekt sind und die Fahrgestellnummer wurde überprüft.

Mein Tipp: einfach nichts von wegen Italienimport erzählen. Es handelt sich in jedem Fall :-D))))) um ein deutsches Fahrzeug dass eben sehr lange abgemeldet war.... bla bla bla.

Ciao und viel Glück mit euren Zulassungsstellen !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Hallöchen,

ich kurz vor dem kauf einer sprint veloce aus italien. is im recht guten zustand aber leider fehlen die papiere. der verkäufer gibt mir kaufvertrag und eidesstattlich versicherung zum verlust der papiere. jetzt bin ich nur ein wenig verunsichert ob das denn reicht um die sprint anzumelden. ich komm aus münchen und hiesige rollerläden sagen das das schon teoretisch schon möglich wäre aber kann auch sein das es nicht geht bzw probleme gibt. jetzt hab ich bisserl bammel das ich nach kauf und restaurattion dann als der dumme dastehe beim anmelden. ich hab natürlich auch hier schon gesucht aber auch keine so richtig definitve aussage gefunden.

weiss da jemand bescheit ob kaufvertrag und eidesstattlich versicherung + gutachten nach §21 ausreichen um neue paiere zu bekommen. ist es genrell ein problem weil sie aus itlaien ist ? vielleicht auch in badenwürtemberg einfacher ? (da könnt ichs auf meinen bruder zulassen)

fragen über fragen die mich quälen kurz vor dem kauf - aber so gern würd ich sie haben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst bei der Zulassung zwei Sachen beweisen können:

1) Du bist tatsächlich Eigentümer des Rollers. Wenn du keine Papiere hast, brauchst du einen Kaufvertrag, der das bestätigt (frei von Rechten Dritter). Wenn du den Roller in Italien kaufst, kann eine notarielle Beurkundung des Kaufvertrags nicht schaden (wird im Regelfall nicht die Welt kosten).

2) Die technischen Daten des Rollers. Wenn du keine Papiere hast, brauchst du ein Datenblatt. Möglicherweise hat die Zulassungsstelle da Zugriff drauf, verlassen würde ich mich nicht darauf. Wenn die Zulassungsstelle Streß macht, setz dich ggf. mit dem Kraftfahrtbundesamt in Flensburg auseinander. Möglicherweise wird die Zulassungsstelle auf das Vorlegen von Technischen Daten auf Deutsch von autorisierter Stelle bestehen, weil die wenig Lust haben, sich mit Kopien italienischer Fahrzeugpapiere aus den 60er Jahren rumzuärgern. Ggf sollte dir auch Vespa Deutschland ein Datenblatt bzgl. der technischen Daten zukommen lassen können.

Wenn der Kaufvertrag auf italienisch ist, hilft eine Übersetzung eines anerkannten Übersetzungsbüros. Mach denen beim Straßenverkehrsamt und beim Tüv die Sache so einfach wie möglich, baller die mit Papierkram voll, sei schön nett und freundlich und gib zum Ausdruck, dass du dich sehr freuen würdest, wenn die dir behilflich sein können. Ein bißchen schleimen und nett sein hilft bei Ämtern eigentlich immer, da die ja tagtäglich von Hinz und Kunz angekackt und genervt werden.

Früher musste man bei fehlenden Papieren ein "Aufgebot" bei der Zulassungsstelle aushängen, um festzustellen, ob die Karre nicht geklaut ist. Das ist aber heute m.W. nicht mehr der Fall.

Gruß

Arnd

Bearbeitet von rude67
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich fahre die ss180 fast täglich. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, aber jetzt wo ich meinen Tacho beim Sucram hab machen lassen, ist mir erst aufgefallen, dass die Endgeschwindigkeit noch deutlich optimiert werden könnte. Aktuell hab ich etwa 22 t km auf der Uhr und daher wollte ich einfach mal wissen, ob es da mal ratsam wäre: 1. die Kolbenringe evtl. zu tauschen, weil Kompression über die Jahre natürlich nach lässt. Wie gesagt, anspringen tut sie aber spätestens auf den dritten Kick. 2. der Sito Auspuff den ich drauf gemacht habe vielleicht einfach ne üble Drossel ist. Der originale ss180 Auspuff war schon mehrfach geschweißt und das Endrohr abgesägt. Daher hab ich ihn getauscht. Aber hab ja jetzt schon 3 Meinungen gehört, dass der Sip 2.0 definitiv besser läuft daher ist das jetzt erstmal der erste Schritt und dann gehts weiter mit dem Zylinder   Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen    
    • Das würde mich wie gesagt auch interessieren... Also wie wirken sich die Löcher auf die Gemischbildung aus. Genauso die Länge des Nadelsitz.       Zu meinem PWK Problem an der Lamy, es war tatsächlich dieser scheiß kleine Nadelsitz. Habe den gegen einen aus so nem SunWorld PWK Klon den ich noch liegen hatte getauscht. Der war zwar 1mm länger, also 5mm anstatt 4mm, aber damit is die Kiste sofort wieder sauber gelaufen und die Standgasgemischschraube hat auch wieder eine Funktion gehabt. Davor konnte ich die komplett rausdrehen und entfernen und der AFR Wert war immer noch bei unter 12 und die Kiste hat geraucht und gespotzt wie ne Dampflock.  Was halt echt ärgerlich war, ich hatte den letztes Jahr schonmal getauscht, da hat es aber nichts gebracht weil zusätzlich noch der Gummi aus dem Chokeschieber rausgefallen war, das habe ich dann aber erst später gemerkt und die Symptome dem zugeschrieben. Damit ist hoffentlich meine Odysee des verflixten siebten Jahres der Lamy rum. Diverse Fehler die alle mehr oder weniger direkt nacheinander kamen und alle sehr ähnliche Fehler produziert haben. Angefangen mit defekter Membran, über Choke und Riss im Tank letztlich zum Nadelsitz der aber vermutlich schon länger mit reingespukt hat.
    • Gerade die natürliche Art und die täglichen Unwägbarkeiten und wie du diese erklärt hast, machen zusammen mit den schönen Motiven deinen Bericht so lesenswert. Bitte am Stil nix ändern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information