Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute habe vor bei Ebay einen Roller Bj 65 ohne Papiere zu kaufen gibt es dafür noch Ersatzteile und klappt es mit der Zulassung bitte um Hilfe soll ich zuschlagen Ebay Artikel Nr. 160336615222

post-27876-1243521380_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Asia Alarm würde ich sagen. Da deuten einige der verwendeten Anbauteile drauf hin. Schon die Verlegung des Kabelstrangs vom Lichtschalter lässt nichts gutes ahnen. Natürlich handelt es sich bei der Basis um eine (oder mehrere :-D ) italienische Vespa(s), die irgendwann mal nach Südostasien verkauft wurden. Der aktuelle Vespa-Boom hat dann dort dazu verleitet, die runtergerittenen Dinger zu "restaurieren" und dann nach Europa zu verkaufen, wo windige Geschäftemacher beim Weiterverkauf nochmals ordentlich dran verdienen (wollen).

Ich wäre bei diesem Roller höchst vorsichtig, gerade Anfänger lassen sich von den Bling-Bling Lackierungen blenden und stehen nachher ratlos und ohne Gewährleistungsansprüche mit in Straßenrandwerkstätten zusammengepfuschten Karosserien, Motoren und Elektrik da.

Dieser Roller kann natürlich eine Ausnahme sein, aber die Erfahrungsberichte der Opfer von solchen in Asien zusammengepfuschten "Restaurationen" würden mich persönlich von einem Kauf Abstand nehmen lassen. Zumal der gewerbliche Verkäufer die Gewährleistung ausschließt. Komisch, wenn der Oldtimer doch top restauriert sein soll.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

1.700 inkl. Papiere (woanders erwähntest du, dass du sie für 1.500 haben könntest) wären mir für diese Katze im Sack wesentlich zu teuer. Im schlimmsten Fall erwartet dich da sowas.

Mir scheint, dass für dich schon die Entscheidung zum Kauf gefallen ist. Lehrgeld hat jeder schon mal irgendwo bezahlt. :-D

Geschrieben

Also Leute ich selber besitze ein 50N die ich umbauen lassen habe auf einen 133 Polini Motor und habe keine Lust mit dem kleinen Nr. Schild herum zu fahren meine Überlegung war das ich denn fuffi (133 polini) verkaufe und die 150 bei ebay zu kaufen damit ich ohne Herzklopfen rumheize .

Geschrieben

Wie in deinem anderen Topic ebenfalls schon erwähnt wurde, kannst du zur Vermeidung von Herzproblemen relativ problemlos die Änderungen an deiner Fuffi legalisieren und dann mit einem großen Kennzeichen fahren.

Das haben schon zig Leute im Forum vor dir erfolgreich durchgezogen, das ganze würde auch wesentlich weniger kosten als 1.700 Euro.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da der neue Zylinder + Kolben heute eintreffen und ich dem alten Gelumpe nicht mehr traue, werde ich deine Vorgehensweise beherzigen, allerdings dann mit neuem Material. Da hier schon der ein oder andere Interesse an dem beschädigten Zylinder geäußert hat, kann halt derjenige mit mehr Erfahrung sich daran austoben:) Abdrücken = Kompressionstest? Sry für die dummen Fragen.
    • Vielen Dank für die Antworten.    ja, Tachoschnecke und Messing-Verschraubung sind die alten, die dirnnen waren. Könnte eine Erklärung sein, dass die nicht zum neuen Bremmstrommelflansch gepasst haben.    Die Tachoschnecke hatte sich aber eigentlich ordentlich gedreht als ich sie eingebaut hatte...  Hatte ich extra noch versucht, da ich mir nicht ganz sicher war, ob die auch passt.    Ich werde jetzt erstmal die ganze Gabel unten nochmal zerlegen und alles säubern und dann eine neue Tachoschnecke kaufen.    Evtl. besorge ich mir auch einen neuen Tacho....    Vielen Dank    Was ich aber immer noch nicht herausgefunden habe, ob es Tachos gibt, welche sich in CCW also gegen den Uhrzeigersinn drehen? Vielleicht hat ja hierrauf jemand eine Antwort. 
    • Also wurde der Zylinder nicht nachgebohrt und die Zündung auf gut Glück eingestellt. Dein Motorenbauer ist maximal ein Bastler, aber ganz sicher kein Schrauber ;)   Also: Helicoil oder Insert und zurück auf M7 Stehbolzen. Motor abdrücken wenn zusammengebaut Zündung sauber Blitzen   Dann sollte das Ding halten, mein BGM läuft seit 10tkm ohne Probleme bei jedem Wetter in jeder Höhenlage ;)   Wenn die Beschichtung nicht zu großflächig dahin ist kannst du das punktuell Panzern lassen. Wird hier im Forum unter Dienstleistungen von Powerracer und Co. angeboten.  Ob sich das Preislich rechnet musst du erfragen.  Ätznatron in den Zylinder und schauen was wirklich los ist. Aber nicht zu lange einwirken lassen! Wenn die Beschichtung wirklich dahin ist, frisst es dir in den Zylinder. Kolben mit Feile und Schleifpapier wider fit machen und dann vermessen ob noch ok. Neuer Kolben und Panzern wird wahrscheinlich nicht wirtschaftlich sein, aber das siehst du dann eh.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung