Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, folgendes Problem:

Habe am WE mal wieder einen Motor auf Basis des 166er Malossi verbaut (der 4te mit 166er).

Setup getstaltet sich folgenderemaßen:

-166er etwas überarbeitet (Boostport auf, Kanäle geöffnet&gerundet, Auslaß zylinderseitig nur leicht trapezförmiger, 0,5mm höher, im Querschnitt zum Puff

vergrößert und poliert, Kolbenlöcher maximiert)

-Überströme natürlich exakt angepaßt

-24er Si maximal ovalisiert HD 130 (von 140 bis 125 abgedüst, 130er bestes Ergebnis) ND 52/140) Luffi mit Löchern

-Getriebe PX 125 alt

-Primär 68Z, (Cosa)-Kulu 21Z

-120/90-10 hinten

-Scorpion

-Lippenwelle Worb5

-Elestart-Lüra ohne Kranz

Die Gasannahme aus dem Stand bei vollem Aufreissen war erst mit einer Gedenksekunde versehen, was sich aber unter ND-Wechsel deutlich verbesserte.

Aber das eigentliche Problem ist der Ganganschluss vom 3. in den 4.

Gang 1,2 und 3 ziehen schon fast optimal durch ( 3. geht über 90) aber wenn ich bei unter 85 in den 4. gehe kommt nix mehr..

Unten rum geht da echt wenig, hatte bei den anderen 166ern mehr Bums mit ähnlichem Setup.

Zündung is auf 18° und intakt (schon getestet auf anderem Motor), 19° probiert ohne Veränderung.

An der Vergaserabstimmung liegt es meiner Meinung nach kaum, ebenso is Falschluft auszuschliessen.

Könnte es an einer zu langen Übersetzung wegen des 120/90er liegen? Obwohl der Motor echt Saft hat.

Oder könnte die Kopfdichtung Beserung bringen? Fahre nur die Ringdichtung.

Bin für alle Vorschläge sehr dankbar...

Geschrieben

Hast Du nen Drezhalmesser? Bei welcher Drehzahl kuppelst Du in den 4ten ein?

Hast Du enn anderen Reifen zum testen? Oder passt der nicht mehr wegen Breitreifen?

Gruss

madmat

Geschrieben (bearbeitet)

23/64 wär noch viiiel länger.... (is übrigens 21/67 drin, hab mich vertan)

hab noch nen 110/80er, der sollte dann natürlich wieder erheblich kürzer übersetzt sein damit.

Die Frage ist halt nur obs wirklich an der Übersetzung liegt.

Ähnlicher Moter mit 80er Getriebe und 22/68 sowie 120/90er hat den 4. voll durchgeblasen und schrie nach längerer Übersetzung...

Wie siehts aus mit dem Gedanken die Kopfdichtung zu verbauen?

Bearbeitet von 4phonia
Geschrieben (bearbeitet)

Gerade nochmal an Zündung und Bedüseung gespielt, nix... immer noch das selbe.

Wie schon gefragt, könnt die Übersetzung tatsächlich zu lang sein? oder würde die Kopfdichtung bBesserung im mittleren Drehzahlbereich bringen?

Werde wahnsinnig, Ganganschlussprobleme beim 125 Gaytriebe...... HEEEELP :-D

Bearbeitet von 4phonia
Geschrieben

...gerade kam mir noch eine Idee.

Den Block hat der Vorbesitzer von Jockey angepasst, zumindest den Einlass für den 24er. Rein optisch sieht das ganze auch echt maximal aus...

Könnte die Problematik auch an ungenügender Vorverdichtung liegen???

Ich verzweifel gerade, noch nie gehabt das Problem. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Steuerzeiten kann ich Dir leider net sagen...

Wie beschrieben, untenrum relativ mau, im 1.-3. aber ok und dreht wie hölle. Dann in den 4. und hängt dann fest...

Möchte halt gerne ein paar Sachen ausschliessen können.

Deshalb die Frage Übersetzung zu lang / Vorverdichtung etc.

Ist wie gesagt mein vierter 166er-Motor, aber Ganganschlussprobleme hatte ich nie. Ok, ist auch die längste Übersetzung die ich bisher hatte damit, aber so ein derber

Abfall im 4. Gang, koooooootz

Bearbeitet von 4phonia
Geschrieben

So, in alle frühe nochmal Feinabstimmung gemacht^^

Gasannahme sauber 1.3 Hööööölle.

Den Ganganschluss findet er erst bei gut 95 im 3., dann schiebt er langsam bis zum Resobereich vor und zieht bei 110 richtig an, unglaublich.

Ich denke mit dem 110/80er klappts dann.

Evtl. schafft ja auch ein 28er oder 30er Vergaser abhilfe und gibt das fehlende Stück untenrum her...???

Geschrieben
So, in alle frühe nochmal Feinabstimmung gemacht^^

Gasannahme sauber 1.3 Hööööölle.

Den Ganganschluss findet er erst bei gut 95 im 3., dann schiebt er langsam bis zum Resobereich vor und zieht bei 110 richtig an, unglaublich.

Ich denke mit dem 110/80er klappts dann.

Evtl. schafft ja auch ein 28er oder 30er Vergaser abhilfe und gibt das fehlende Stück untenrum her...???

hab dasselbe problem, 166er mit 24si gaser und 24/63er malossi ultralang primär.. hatte mir auch mehr erhofft und was ganganschluss anbelangt-> der ist mal sowas von verkackt..1-3 geht gut.. 4ter garnichts, werde nun dem motor nochmals öffnen und bin am schwanken wofür ich nun mein geld ausgebe.. entweder 23/64 oder ein 65er rad mit 22er ritzel oder ich lasse die orig. 68er mit .,. ja mit was für einem rad.. 22er oder grosse kulu und 23er?.. ich weiss nicht aber so wies momentan ist geht garnicht, da gehst bis 80 im dritten und dann im vierten kommt en fuffi und geht vorbei weil auf 70 runtergeht...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, gestern ausm Urlaub zurück und heute direkt mal die Übersetzung per Reifentausch geändert.

Der 120/90 ist jetzt einem 110/80 gewichen, Staccata übrigens, sehr nice der Reifen!

Boing, Ganganschlussprobleme wie weggeblasen. Ab 65 beschleunigt jetzt auch schon der 4te, bei 80 zieht er schön satt durch.

Jetzt gehts auch mitm cruisen wieder, bei dem Wetter gerade....^^

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
    • Im Marktplatzbereich werden Topics softwareseitig nach einem Jahr Inaktivität archiviert. Das ist dann ähnlich, als wenn ein Mod das Topic geschlossen hätte.   Wenn ihr das vermeiden wollt, haltet das Topic aktiv.
    • Da sind die gleich. Einzig der XL2 Deckel passt bekanntermaßen nicht Steck&Spiel auf V50 Ankerplatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung