Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstĂŒtzen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

weiß nicht, ob sowas hier richtig ist, aber mit welchem Betrag muss ich ungefĂ€hr rechnen, wenn ich mir ne orichinol T5 zulegen möchte?

Ich hab schon mal ein wenig geschaut, aber die Preise variieren doch enorm.

Was wĂ€re ein angemessener Preis fĂŒr eine unverbastelte/ leicht getunte T5? Z.B. sowas: ebay

Vielen Dank fĂŒr eure Antworten! :-D

Gruß aus Bremen

Edit: Link hinzugefĂŒgt

Bearbeitet von eriks
Geschrieben

Originale T5en gehen meist so um die 1.200 - 1.500 je nach Zustand. Die aus dem Link könnte evtl. noch etwas teurer werden, da sie sich -soweit anhand der Bilder beurteilbar- in sehr gutem Zustand befindet und es sich um eine der wenigen "deutschen" handelt, d. h. offiziell nach Deutschland importiert. Das waren recht wenige und meines Wissens nur 1986/87, weil hierzulande nicht unbedingt Verkaufsschlager. Alle typisch deutschen Merkmale wie der schwarze Spritzschutz im PX Design und Sitzbank mit HaltebĂŒgeln statt -riemen sind vorhanden.

Geschrieben

Ahh, das ist interessant. Ich habe schon gelesen, dass die wohl hauptsÀchlich auf der Insel ein Verkaufshit waren. Aber die preisliche EinschÀtzung ist schon sehr hilfreich. Bei ebay wurde letzt eine Vespa T5 PX200 angeboten. Hatte nen runden Lenker, aber nen T5 Koti und Kaskade. Gabs die denn offiziell als 200er? Dachte das wÀren 125er?

Geschrieben (bearbeitet)

GS 200 und TX 200 haben normale PX 200 Lusso Motoren, der Rest inkl. Lenker mit eckigem Scheinwerfer ist wie T5 (bis auf die SchriftzĂŒge GS bzw. TX statt T5). Es gab auch den umgekehrten Weg, also PX Lusso mit T5 Motor, Spoiler und Fußmatten, dieses Modell hieß T5 Classic.

Kaskade und KotflĂŒgel der T5 kann man auch an eine normale PX montieren.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben (bearbeitet)

ich denke, mit 1,2 - 1,5 T? kommt man nicht aus. Ich denke, bei ner gut erhaltenen, unverbastelten, T5 wird man eher zwischen 1,5 und 1,8 T? hinlegen mĂŒssen. Leider :-D

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

Hallo,

da z.Zeit fast alle Vespa Modell aus den 80er gefargt sind und Originale Vespas immer rarer werden... geht der Preis extrem hoch in den letzten 2 - 3 Jahren... durch das Tunen und Umbauen durch die "jĂŒngere" Generation werden die Preis sich steigen....

mfg Kaipi

Geschrieben

T5 als Import ohne Papiere aus Italien - Note 3 - ca. 1100 Euro. Mit Papieren 1300.- . Wenn im schönen Originallack (selten bislang gesehen) 1500 (inkl .Papiere/TÜV) Euro.

Geschrieben

Vielen Dank fĂŒr die Antworten. Dann weiß ich schonmal bescheid, was so realistisch ist. Leider sehe ich hier (Bremen) selten T5er rumdĂŒsen. Im SĂŒden geht da scheinbar mehr.

Aber vielleicht klappts ja irgendwann mal. Muss auch nicht unbedingt O-Lack sein. Nur eben nicht verschranzt.

Also sparen und suchen!

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von EndgerĂ€teinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlĂ€sslich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. FĂŒr Details siehe die DatenschutzerklĂ€rung