Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

laut meinen ermittlungen hatte die orginale vna1 ein rücklicht ohne bremslicht und wurde direkt auf die chasis geschraubt. als ich meine vna1 gekauft habe dachte ich mir noch was dies für ein komisches ding ist.

1: es wurde über die kleine italienische nummertafelhalterung angeschraubt

2: es hat ein bremslicht, welches aber nicht verkabelt war

3: die aufschrift APRILIA CALALUX B.S.2515 6G2 hat mich zum nachdenken verleitet

kann mir irgendjemand sagen welches licht das genau ist???

und dann hätte ich noch den elektrischen anschluss gebraucht.

ich bin schon soweit, das ich mir einen zusätzlichen zugschalter für das bremslicht einbauen muss.

meine frage dazu: bei welchem der 4 kabeln, die aus dem moterkommen soll ich das bremslicht dazuklemmen???

Geschrieben

Zum Anklemmen bleibt Dir eigentlich nur das gelbe Kabel (Licht, 25W) oder das grüne Kabel (Schnarre / Standlicht, 3 W). Im letzteren Fall würde ich die Bremslichtbirne aber nicht allzu kräftig wählen ...

Stelle gleich mal 'nen Plan hier rein ...

Geschrieben (bearbeitet)

spvna.jpg

*EDIT*: Und stell doch mal ein Bild von Deinem Zusatzrücklicht hier rein ...

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Die VNA1 hatte def. kein Bremslicht.

In Italien wurden aber oft fixfertige Nr.schild-Halter inkl. Licht und Bremslicht montiert. Meist (wie auch in Deinem Fall) von einem Zulieferer "Aprilia", der vorallem Teile für Motorräder baute.

Geschrieben

Hat nicht Aprilia zeitweise für Piaggio auch Scheinwerfer hergestellt?

Es gibt z.B. für den V50 Rundlenker einen Scheinwerfer von Aprilia. Der Glaskörper ist allerdings aus Plastik und nicht aus echtem Glas wie bei den älteren Modellen.

Vorne drauf steht aber schön groß APRILIA.

Grüße

Topper

Geschrieben

Hier das Bild vom Göttes:

vna1goettes.jpg

Wie schon gesagt wurde: ist wohl wirklich so'n Universal-Zubehörteil. Aber viel interessanter finde ich die Lenkerkopfabdeckung! Würde ich glatt tauschen gegen eine mit Tacholoch ... :-D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ja, würd mich auch interessieren. Is das die 2-färbige Eigenbaukönigin vom Uhrmachermeister aus der grünen Mark???Und funktioniert die Elektrik schon???

Geschrieben
Die VNA1 hatte def. kein Bremslicht.

In Italien wurden aber oft fixfertige Nr.schild-Halter inkl. Licht und Bremslicht montiert. Meist (wie auch in Deinem Fall) von einem Zulieferer "Aprilia", der vorallem Teile für Motorräder baute.

falsch! vna haben ganz ganz oft ein bremslicht, aussenliegender schalter beim hinterrad, richlicht wie vnb1-3 ! defintif! :veryangry:

Geschrieben
Die VNA1 hatte def. kein Bremslicht.

In Italien wurden aber oft fixfertige Nr.schild-Halter inkl. Licht und Bremslicht montiert. Meist (wie auch in Deinem Fall) von einem Zulieferer "Aprilia", der vorallem Teile für Motorräder baute.

falsch! vna haben ganz ganz oft ein bremslicht, aussenliegender schalter beim hinterrad, richlicht wie vnb1-3 ! defintif! :veryangry:

Na meine ich doch: Universal-Zubehör rangeschraubt und Bremslichtschalter nachträglich eigentlich immer an der Hi.rad-Bremse. Entweder direkt am Kabelzug oder am Bremsarm/Nocke. Aber von Haus aus def. ohne Bremslichtschalter. Auch definitiv :veryangry:

:-D

Geschrieben
eigenbaukönigin?

sieht eher aus wie ne vl mit falschem rücklicht .....

Ist ne VL, mit vielen falschen Teilen, unter anderem ein LU Scheinwerfer am Kotflügel und dem originalen oben. Sozusagen wirklich eine "Eigenbaukönigin" :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du widersprichst dir doch des öfteren, wa. naja, egal. So von oben herab wie du dich gerade aufführst - sorry diggi, aber erklären wieviel kw ein ps hat, ernsthaft?! - hab ich kein nerv für.
    • Ja exakt, dass war so ein Ding mit nachgestochener PX Nut. Pfui Deibel...   Am Oko Vergaser bin ich auch weiter. Nachdem ich mal ohne Tankdichtung gefahren bin, und die Klappe habe offen stehen lassen, keine Veränderung, gleiches Verhalten... Aber die Idee war gut! Heute habe ich den Gaser nochmal ausgebaut, weil sowas ja nicht per se den Schlappen wirft. Das Ding zerlegt und im Ultraschallbad gekocht. Alles bis auf den Schwimmer. Und wie ich mir den so anschaue, denke ich mir das da wohl was nicht passt: Wie im richtigen Leben, einer der beiden hängt tiefer als der andere! Das Rohr für den Überlauf in der Vergaserwanne geht ganz knapp saugend, fast klemmend, am Schwimmer vorbei. eventuell hab ich beim letzten Ausbau den Schwimmerstand so verändert, dass ich permanent die Kammer leergesaugt habe, wenn die Fuhre in den Reso geht.    Ich hab mir was zurechtgesucht von wegen 19-20mm bis Schwimmermitte (erkennbar an der Naht der Schwimmer), und jetzt darauf hingebogen. Fahren konnte ich heute nicht mehr, bin aber optimistisch!
    • So, ich habe jetzt verschiedene Dinge probiert, Lackreiniger,  00 Stahlwolle, Metallpolitur. Bei allen Anwendungen kam ein schwärzliches Ergebnis heraus. Aceton hab ich noch nicht probiert. Keine Ahnung, ob da überhaupt noch etwas zum Vorschein kommt. Ich möchte diesen Kantenschutz aber auf jeden Fall verbauen, wegen der perfekten Passform.  Gibt es was, womit man eine chromähnliche Oberfläche erzielen kann? Hat jemand Erfahrung damit? Muss nicht Spiegelglanz sein, sonst spiegelt auch nicht viel am Roller...   
    • Man kann auch gut die Schieberführung mit der Schlüsselfeile oder Dremel anpassen. Meist in der Nähe der Schraubenbohrung.
    • Waren mal einen Roller abholen in Antwerpen und abends in einer urigen Rennradfahrerkneipe in der Altstatdt/Fußgängerzone. War geil, also ich fands geil. Viele verschiedene Biersorten, über den Pissbecken ging eine Trepe vom Nachbarhaus hoch, nach unten offen. Die weiblichen Kunden gingen hinter den Männern die an den Becken pissten vorbei zur Toilette. Wo das genau ist? Kein Plan mehr, wenn Du es aber findest sag mal Bescheid.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung