Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

bis vor kurzem hatten wir das Flatpacket mit DSL 6000 von Arcor und haben kaum über 4000 geschafft. Da Arcor bei DSL 6000 aber nur 2000 garantiert konnten wir nicht viel machen. Jetzt haben wir DSL 16000 aber die Downloadgeschwindigkeit ist genauso besch.. wie vorher. Wir haben zwei Laptops über WLAN dran aber selbst wenn ich damit direkt über LAN an den Router gehe ändert sich nichts. Laut Hotline soll die Leitung bis zum Modem OK sein, kann es sein dass das Modem im Eimer ist? Laut Arcor soll es für DSL 16000 ausreichen (Speedmodem 200).

Gruß

Micha

Geschrieben

Soweit ich weiss wird Dir "bis zu" 16Mbit versprochen. Die 16Mbit fix garantiert Dir niemand, außer Du hast ne DSL 16plus bestellt wenn mich mein Halbwissen nicht täuscht - zumindest ist das bei der Telekom so. Ich habe bei meinem momentanen Anschluß eine Entfernung von 700m Strasse (200m Luftlinie) zum Ortsverteiler und komme laut wieistmeineip.de auf reale 14.8Mbit bei nem 16Mbit Anschluß. Allerdings nur über LAN - bei WLAN sieht es trotz heute angekommener Verstärkerantenne eher 8Mbit aus (1 Betondecke dazwischen).

Geschrieben

Naja, aber Arcor garantiert bei DSL 16000 dafür min. 6000 zu liefern und das passiert nicht. Ich möchte jetzt nur keinen Stress machen um dann gesagt zu bekommen dass mein Modem hin ist...... Dir Frage ist halt ob ein Modem die Geschwindigkeit derart bremsen kann....

Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem hatte ich auch mit einer 16Mbit Leitung von Arcor. Kam auf grade mal 9000 und hatte ständig Verbindungsabbrüche. Nachdem ich alles ausschliessen konnte (Rechner,Modem,Router,Splitter,Verkabelung) hatte ich schliesslich einen "kompetenten" Herrn bei der Servicehotline dran, der mir während des Gesprächs sagen konnte, das der Leitungswiderstand viel zu hoch sei um die Datenmenge zu übertragen. Denke er hat seinerzeit einen Ping gemacht. Letztendlich wurde ich auf die 6000er Leitung umgestellt, hab aber trotzdem noch zwischen 8000 und 9000, dafür aber stabil.

Edith hat grad mal den Arcor Test gemacht:

10973,17 kBit/s DOWN

809,59 kBit/s UP

...und nochmal auf die Rechnung geguckt: DSL 6000 :-D

Bearbeitet von timtailor75
Geschrieben (bearbeitet)

Moin, so das ist gestern beim Testen rausgekommen:

post-4709-1233218662_thumb.jpg

Edit sagt so ähnlich sieht es immer aus und es spielt keine Rolle ob ich LAN oder WLAN benutze......

Bearbeitet von micha2802
Geschrieben

Daß die Arcor-Hotline nichts Anderes kann als das Anschlußpaket downgraden, ist bekannt. Deswegen würde ich da auch kein zweites Mal anrufen, wenn die Leitung an sich in Ordnung ist.

Wenn Du mal bei bekannten Suchmaschinen-Anbietern einfach nach "arcor speed modem 200 dsl 16000" oder auch nur "sm200 dsl16000" suchst und dann die ersten zwei Hitseiten durchklickst, kann schon der Eindruck entstehen, daß das SM200 zwar auf dem Papier für DSL16000 taugt, aber schlicht für die reale Tonne ist.

Kannst Du an Deinem Modem/Router Leitungsdaten (vor allem die Dämpfung) irgendwo ablesen?

Geschrieben

War klar, wie immer "die Suche ist Dein bester Freund". :-D So ein Scheiss, ich habe extra dieses Speedmodem 200 gekauft. :-D Naja, aber ich habe das hier ergoogelt und werde mich die Tage mal dran setzen. Irgendwelche empfehlungen für ein vernünftiges DSL-Modem für DSL 16000?

Wenn Du mal bei bekannten Suchmaschinen-Anbietern einfach nach "arcor speed modem 200 dsl 16000" oder auch nur "sm200 dsl16000" suchst und dann die ersten zwei Hitseiten durchklickst, kann schon der Eindruck entstehen, daß das SM200 zwar auf dem Papier für DSL16000 taugt, aber schlicht für die reale Tonne ist.

Kannst Du an Deinem Modem/Router Leitungsdaten (vor allem die Dämpfung) irgendwo ablesen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html   Sorry war Aliexpress (sollte das nicht das Gleiche sein)......   Hier der Link
    • Ganz ehrlich, war relativ scheiße gespielt, taktisch auch nicht sonderlich gelungen. Mund abputzen und nach vorne gucken, aber die brauchen schon einen Plan, wie sie sich gut und stabil aufstellen wollen. Philippe geht nach Mainz, da bekommt BS ein paar Taler. Damit ist der Verbleib von Hoffmann zu fixen. Conteh ist auch ein guter. Eisen-Ermin wird auch nicht jünger, ... Viel Arbeit. v.a. brauchen sie einen Trainer, der was kann. Pfitze war für die Relegation ok, weil sie es geschafft haben, drinnen zu bleiben, Als Cheftrainer sehe ich persönlich ihn nicht für die Profis für die nächste Saison. 
    • Das freut uns, Lösungen dürfen gerne gepostet werden um anderen zu helfen !
    • In München auf der Customshow hatten wir mal eine schöne Reihe Serveta Exclusiv  hingestellt. Die rechte war meine, ich hatte sie damals  von Tec bekommen…  
    • Das Hobby ist doch zu Show&Shine verkommen.... fällt einem bei jedem Open Day oder Anrollern immer mehr auf.   Die Shops ziehen die Preise an, da fallen die eh schon zu kleinen Hoden aus der Hose.  Mein Paradebeispiel dafür ist die Lambretta Scheidenbremse vom SCK. 606€ OHNE Bremszange   Wenn man weiß, was das Ding mal gekostet hat und wenn man weiß, für welchen Preis das Geraffel anderweitig verkauft wurde, ist das mehr als frech. Eher unverschämt....   Aber man muss den Trend ja nicht mitgehen. Die "Asien" Bremsen tun es genauso gut und kosten die Hälfte. Klar, weniger Show&Shine.   Aber auch hier gilt, jeden Tag steht ein Dummer auf und geht den Trend mit. Passt also ins Topic      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung