Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute. Ik hab da mal ne bescheidene Frage.

Ich bin bis jetzt ne alte P80X Bj. 81 gefahren. War nen 139er drauf und Malossi Primär. Die Kiste lief einwandrei.

Jetzt konnte ich aber nicht wiederstehen mir eine PX 125 Bj. 86 zu kaufen. (war ein Schnäppchen!) Nu stellt sich mir die Frage, hab mich mit dem Thema bis jetzt noch nicht so befasst, ob ich wohl den 166er fahren sollte.

Tja, nu möchte ich von euch wissen, wat ihr noch so alles mit verbauen würdet?! Sprich z.B. Primär (Vergaser werd ich wohl SI 24 nehmen), andere Welle.....,

oder kann man mit den den orig. Teilen und nem 24 Vergaser auch schon ein vernünftiges Ergebnis erzieln?!

Ich bin für jede Anregung dankbar!!

Geschrieben

Also ich fahr im mom den 139er, hab aber auch bei nem kumpel nen 166er eingebaut und der geht dafür das er den scho voll fertig gekauft hat ganz gut. läuft so 100-110 nach lussotacho so nach tagesform und hat ordendlich dampf. er hat alles orginal ausser zylinder und 30er delo auf drehschieber, is aber verschwendung das da ein 24er auch evtl. sogar noch besser tut.

Geschrieben (bearbeitet)

Ups! Kann man sehen wie man will, gelle?! Einen 166er auf die 125 setzen meinte ich. Aber hast schon recht, als ich es grad nochmal gelesen hab ist es mir auch aufgefallen! Hätte ich wohl mal mal genauer drauf achten sollen, sorry!!!

Aber nichts desto trotz bin ich für weitere Ratschläge dankbar, wie ich meine PX125 umrüsten kann. Hatte ich vergessen, hält die orig. Kupplung das aus?!

bis dahin

walleby

(und an Rengi schon einmal Danke!)

Bearbeitet von walleby
Geschrieben

Zur Kupplung: Heidewitzka schreibt ja.

Ich selbst fahr die auch, kann dir aber noch nix sagen, weil der Motor noch recht frisch ist. (hab mir aber schon eine Cosakulu bestellt)

Allgemein: Benutz mal die Suche, mitttlerweile gibts zum 166er ja schon einige Topics. :-D

Geschrieben

Hab auch irgendwo mal gelesen, daß die cosa ganz gut sein soll. Da war aber auch die Rede von der Bearbeitung des Motorgehäuses. Ist das aufwendig?

Ich mein, ich hab damals in meine 80er die Primär auch selbst eingebaut, aber mit schleifen, fräsen und dem ganzen Kram bin ich immer sehr vorsichtig. Hab nicht grad die ruhigste Hand, und wie heißt es noch so schön: Beim ersten mal tuts noch weh!

Ich hab keine Böcke mir da was zu versauen! Bin mal gespannt was noch so kommt. Schau mich jetzt mal nach den Topics zum Thema um.

Tüddelüt

(Danke, Georg!)

Geschrieben

Um die "grossen" Kupplungen (200er/Cosa) in die Kleinen Motoren reinzubekommen mußt du nen Steg im Kupplungsdeckel und im Gehäuse entfernen. Bin mir grad aber garnicht sicher ob es den bei der 125er überhaupt gibt?!? Also bei 80er auf jeden Fall. Den kann man entweder rausbrechen und danach beifeilen oder mit Dremel und Konsorten wegmachen.

Geschrieben

Zwecks motorgehäuse bearbeiten kann ich dir nur sagen das es zwar nicht nötig ist aber es rentiert sich auf jeden fall is kein vergleich zum unbearbeitetm. is eigentlich auch nicht schwer du nimmst nen dremel und legst deine malossidichtung drauf zeichnest an und los gehts. viel kannst du eigendlich nicht falsch machen musst halt nur aufpassen das die wand nicht zu dünn wird oder du ein loch reinfräst (das ganze einfach leicht konisch nach unten verlaufen lassen). Orginalkupplung müsste das ganze eigendlich leicht aushalten (die von meinem freund tuts) würd nur eventuell ein 22er ritzel rein tun.

Geschrieben

@ schurl

Thema Kupplung - ich hab mich auf die 200er (also die "große") PX-Kupplung im anderen Topic bezogen, die kleine hab ich nicht erst versucht...die 200er hat ja jetzt schon nur 2000km gehalten (ok, 1000 würden vielleicht noch gehen, aber wo der Motor schonmal offen ist). Allerdings muss man bei der 200er dann entweder 200er Zahnrad (65 Zähne) oder Primär reinbasteln...

Geschrieben

Ich hab eh die 200er Kulu gemeint. Achso, der walleby hat eine 80iger Kulu.

Man kann auch die 200er Kulu an das kleinere Ritzel anpassen; hab das auch gemacht. 22/67er auf großer Kulu. Einfach das Ritzel auf eine große Kuluplatte neiten.

Geschrieben

Hey Leute,

ne, hab schon ne 125. Das mit der 80 war nur ne kleine Vorgeschichte. Ich werds jetzt erstmal mit der orig. 125 Kulu probieren. Mal sehn wies hält.

Da der Geldbeutel eh schon stark in mitleidenschaft gezogen wurde, neuer Lack, Zylinder,.........Aber wat solls, sie soll ja auch schön sein, wenn ich damit losbretter.

Vielleicht noch zur Info, wenn noch tips kommen sollten, Autobahn will ich damit nicht fahren, mir kommt es hauptsälich auf die Beschleunigung an, bzw. entspanntes Landstrassen crusing! Man will ja auch was von der Landschaft sehen, gelle!

Noch ne kurze Frage: Gibt es Probs beim eintragen von Tunnel-Rücklichtern und Lenkerblinkern? Wollte die Sachen bei mir ganz gern verbauen, find ich einfach schöner, so ne glatte Karosse, oder?

Besten Dank schon mal an alle.

Bis dahin

walleby

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn Du mit Powerpoint umgehen kannst, mal früher mit Lego gespielt hast, kommst Du eigentlich auch mit Tinkercad klar. Das ist echt einfach und man kann dann das ganze als STL exportieren und drucken.   Und danke für die Blumen    Wenn es genauer sein soll entweder Fusion360 oder mal Onshape probieren.
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich bewundere eure konstruktiven Fähigkeiten das mal kurz aus dem Ärmel zu schütteln. 
    • Schade ,habe immer gerne bei Rita mit gelesen 
    • @Salander Ich habs mal in eine "Leiche" geschoben   Ich schreib heute Abend auch noch was zum Thema
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung