Zum Inhalt springen

V50 vs. Spezial


Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal,

habe eine ziemlich schrottige V50 Rundlicht Bj. 81 bekommen.

Der Rahmen ist an diversen Stellen so durchgerostet dass der nicht mehr zu gebrauchen ist

ohne ein paar Hunderter beim Spengler zu lassen.

Habe auch noch eine Spezial Bj. 74 ohne Motor.

Was ist jetzt werttechnisch auf längere Sicht günstiger.

Den Spezialrahmen auf Rundlichtkaskade umrüsten und den als "Austauschrahmen" für die V50 Rundlicht verwenden.

Oder die Spezial herrichten, diese würde aber dann auch auf Rundlichtkaskade und Rundlenker umgebaut werden(wg. pers. Geschmack),

und dass ganze dann als Spezial Bj. 74 mit Rundlichtumbau zu bewegen.

Denke mir hier jetzt schon ein Loch in den Kopf und kann mich für keine Lösung entscheiden.

"Original" gefaketer Rundlichtrahmen Bj. 81

Oder Spezial mit Rundlichtumbau Bj. 74

Will die Vespa dann nicht verkaufen sondern soll in die "Familie" aufgenommen werden

und wenn möglich erst den Besitzer wechseln in Form eines Geschenkes an meinen Sohn

(ist jetzt ein Jahr alt) oder als Erbsache.

Wäre froh über eure Meinungen als Hilfe zur Entscheidungsfindung.

Gruss

x003

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würde den Rahmen von ner Spezial nehmen und für die Ruli verwenden.

Es gibt im Übrigen eine Kunstoffkaskade, die eine Ruli Kaskade "vorgaukelt. Habe ich letztens irgendwo gesehen und sah sehr gut aus.

Wenn du die Nummer des "alten Rahmens auch noch verwenden kannst, dann stimmen sogar die Papiere...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Nummer des "alten Rahmens auch noch verwenden kannst, dann stimmen sogar die Papiere...

:-D

Aber natürlich nur durch Umschlagen beim TÜV, weil sonst ist es ja Urkundenfälschung.

Ach ja, die originale Blech-Kaskade kann man mit einem Schweißpunktbohrer vom alten Rahmen abbekommen und auf den Spezial-Rahmen wieder drauf schweißen. Find ich besser als das Repro-Ding (obwohl ich selbst so ein Teil am verbauen bin). Ansonsten bin ich grundsätzlich ein Fan vom wieder herrichten. Es gibt heutzutage komplette Beinschilder, die man einschweißen kann. Ich weiß ja nicht, wo der Rahmen überall durch ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, habe mich am Anfang vertan und wohl den dümmsten aller Anfängerfehler begangen und V50 mit Spezial verwechselt.

Bei dem Spezial Rahmen fehlt es vorne und hinten.

Trittblech an den Verstärkungsstreben durch, von der hinteren Sitzbankbefestigung an der Naht bis runter zum Ende Kotflügel durchgerostet,

dass alles kann man "relativ" einfach entweder durch REp.Blech(Trittblech)oder einen Blechstreifen einschweißen wieder beheben.

Leider ist aber auch dass Stehblech unterhalb der hinteren Sitzbankaufnahme ziemlich hinüber und dass innere Blech der Stossdämpferaufnahme

hat auch schon ein paar Löcher und darunter sieht man dass rostige Verstärkungsblech der Stossdämpferaufnahme.

Gibt es das Stehblech mit der Stossdämpferaufnahme auch als Rep.Blech zu kaufen?

Denn dass in Eigenarbeit neu anzufertigen dürfte dich als ziemlich schwierig gestalten.

Das Beinschild ist i.O. keine Welle drin und die Kotflügel sind bis auf 2 Spannungsrisse auch i.O.

Die V50 ist vom Rost her mehr oder weniger i.O. leider hat der einen Unfallschaden also der Mitteltunnel steht schief zur Sitzbankmitte

und hinter dem Kotflügel sind 2 kapitale Wellen im Blech.

Ist dass eigentlich noch zu beheben also wiederauszurichten oder ist bei dieser Diagnose eh schon "Bums aus Nikolaus"

Entscheidung ist auf jeden Fall mal für die weiterführung der V50 Papiere gefallen.

Optionen:

1. V50 Rahmen ausrichten?

2. Spezial Rahmen schweißen mit Rep.Blechen?(selbstverständlich mit offiziellem Rahmentausch beim TÜV)

3. V50 Rahmen "schlachten" und mit den Blechen die Spezial restaurieren.(selbstverständlich mit offiziellem Rahmentausch beim TÜV)

Die dritte Option würde ich wenn irgend möglich nicht anwenden wollen, da ich den übriggebliebenen Rahmen weiterverkaufen wollte

um wenigstens ein paar Euro von der Aktion wieder reinzubekommen.

Sollte sich hier jemand befinden der im Raum Dingolfing- Landshut plus 100 km in der Lage ist einen V50 Rahmen für überschaubares Geld

oder Naturalien auszurichten bitte mit mir Kontakt aufnehmen.

Gruss

x003

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, die originale Blech-Kaskade kann man mit einem Schweißpunktbohrer vom alten Rahmen abbekommen und auf den Spezial-Rahmen wieder drauf schweißen.

aber der obere teil der kaskade ist doch tiefgezogen ins blech. nur der untere teil, auf dem die schnarre sitzt, ist punktgeschweißt.

demnach müsste man den oberen teil rausflexen und ins beinschild des "empfängerrahmens" einschweißen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information