Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin, ich habe das iphone3G und eine multisim fürs Autotelefon (originalT-Mobile)

kann ich die Multisim aus dem auto irgendwie mit meinem Laptop in Verbindung bringen, um z.B. bei McDoof zu surfen? Das Notebook hat Wlan.

Technischer Noob :-D

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

Du brauchst für Dein Notebook gar keine Hardware. Mit WLAN im T-Hotspot zur Anfangsseite und dort Deine LoginDaten eingeben und fertig ist die Laube.

Die Multisim benötigst Du nur, wenn Du die Datenflat des Completetarifs via 3G nutzen willst, da rate ich Dir zu einem Web n`Walk Stick aus dem T-Punkt. Mache ich im Moment ebenfalls.

Ebenso kannst Du mit dem iphone die Hotspots nutzen,deswegen bin ich auf Reisen viel bei McD unterwegs. Dafür machst Du Dir einmalig ein Lesezeichen in Safari ( wie das genau geht steht hhier ) und der Anmeldeprozess entfällt.

Geschrieben (bearbeitet)

Will nochmal kurz erweitern :

a.) Nutzung der T-Mobile Hotspots : ist mit dem iphone Vertrag generell, egal mit welchem Endgerät ,möglich. Beim Einbuchen geht es nicht um Deine SIM sondern um Username und Passwort. Ist Plattformunabhängig. ACHTUNG : Flatrate nur im Inland. Hotspots bei allen McD Filialen (also über 1000 in D) und in Gaststätten, Hotels u.a.

www.hotspotfinder.de

Hepp

Interessant : wer auch nur mit seinem Festnetzkram bei der Telekom ist und einen dieser Comfort Tarife hat (bitte nochmal ggf. genauer recherchieren) besitzt ebenfalls eine Hotspot Flatrate.

b.) Nutzung der 3G Infrastruktur ebenfalls mit Multisim (einmalig 30 Euro im T-Punkt) möglich. Dazu der Stick, geht super (achte darauf das Du Dir einen mit max 7.2 Mbit holst.) Den Stick mit Multisim kannste ebenfalls anhängen wo Du willst, Du kannst die Karte auch in Dein Nokia stecken und damit ins Netz, achte allerdings auf den Traffic.

Bearbeitet von artax
Geschrieben (bearbeitet)

ACHTUNG MULTISIM!!!

gucke gerade auf meinen t-mobile account:

unten steht Werbung dass die Multisim vom 01.10 bis 31.10.08 ohne Aktivierungskosten (30Euro) geordert werden kann.

Dachte, das ist für einige hier interessantProst

Nur vom 1. bis 31. Oktober 2008: MultiSIM ohne Bereitstellungspreis!

Mit MultiSIM von T-Mobile können Sie bis zu drei Handys mit nur einer Rufnummer und einem Vertrag nutzen. Mailen, Telefonieren + Surfen parallel, ohne Austausch der SIM-Karten. Bei Buchung vom 01. bis 31.10. entfällt der Bereitstellungspreis von 30,- ? pro MultiSIM Karte! http://www.t-mobile.de/multisim

... und nein , ich arbeite nicht für die, sondern bin ein gelackmeierter, der die Multisim bereits seit 07/2008 hat :-D

Bearbeitet von rolling rambo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In meiner Lis150 mit RT195 werkelt:   - 28. Keihin-PWK mit Schaumstofffilter ("Airbox fick dich" und dafür 12,5 Liter-Männertank) - BGM Clubman V4 - BGM-Welle 58/107 - Original-Kupplung mit verstärkten Federn (originalen Kupplungskorb gegen einen besseren getauscht) - 12 Volt-BGM-Zündung auf 19° vor OT - Übersetzung 16/46 statt 15/46   Fährt Vmax ca. 115 km/h und hat 16-17 PS.   Man bekommt keine Erektion aufgrund der Fahrleistungen, aber man ist unaufgeregt geil, weil es hält und zuverlässig läuft.   Touren und Fahrten zu Runs enden nicht im Graben und auch nicht "hoch auf dem gelben Wagen beim Schwager vorn".
    • Hat genau so gut funktioniert, danke....
    • Die Generatorspulen auf der Zündgrundplatte arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und sind in dem meisten Fällen auch Dauerkurzschlußfest ausgelegt. Einzelen Generatorspulen könnte man allerdings zerstören, wenn man diese versehentlich längere Zeit mit Gleichstrom vom Energiespeicher bestromt!   An einem defekter kombinietem AC/DC Spannungs/Laderegler müsste folglich der Ladethyristor einen satten Kurzschluß aufweisen, damit der Gleichstrom vom Akku in die falsche Richtung zu den Spulen fließen könnte.   https://motelek.net/schema/spannung/funktionsschema.png   An geregelter Brücken oder Drehstromgleichrichtung wären vergleichbare unerwünschte Rückströme sehr unwahrscheinlich, aber nach energiereichen Kurzschlüssen beim wilden planlosen experimentieren theoretisch auch irgendwie möglich.   https://motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Am Ladeausgang vom Laderegler (egal oder Einpuls oder Brückengleichrichter) immer vorsorglich einen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad parallelschalten, dann kann man auch ohne angeschlossenen Energiespeicher überprüfen ob dieser richtig funktioniert. Sollte als Energiespeicher ein kompakter LiFePo4 Akku eingestzt werden dann zwingend einen Elko parallelschalten, anderfalls sind Fehlfunktionen vom BMS zum Ladeschluß sehr wahrscheinlich, welche im schlimmsten Fall den LiFePo4 Akku zerstören können.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png
    • Kann auch am Kabelast von der ZGP zum Kästchen liegen. Kabelbruch, gibt nur sporadisch Fehler. Ausbauen und in Ruhe messen, dabei anden Kabeln wackeln... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung