Zum Inhalt springen

sandstrahlen 5000


cäpten

Empfohlene Beiträge

also die die man handelsüblich bekommt schauen klein und schwach aus

womit machens die profis wieviel druck ist notwendig wieviel lt./min und wie gross sollen die körner sein (strahlgut)

gibts handelsübliche strahlgeräte die was taugen welche leistung müssen diese haben

erfahrungen und weitere fragen hier rein

gesucht hab ich 20 seiten technik allgemein - bitte nicht mit suche benutzen kommen

danke für infos und anregungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein kompressor der 200-350L LIEFERLEISTUNG bei 6 bar bringt sollte für den ottonormalverbraucher reichen

welche art von pistole willst den verwenden >> eine mit stahlbehälter (ohne oder mit strahlgut-rückgewinnung) oder welche die das strahlgut aus einem externen behälter beziehen

wichtiger fürs ergebniss ist m.M nach die Strahldüse dies in verschiedenen dm für die verscheidenen leistiungsklassen der kompressoren gibt

stahldüsen sind schrott

Keramik halten ca 6-8h mit galsperlen dann müssen sie getauscht werden uund bei korund oder granatsand halten die nur 4-5h

wolfram halten ca 3-4x so lang kosten dafür auch gut das doppelte

matthys zB hat gute geräte im angebot und immer die benötigten e-teile auf lager

Matthys

rally221

edit schmeißt noch 2 bilder von meiner neuen box nach :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

volumen möglichst groß unter 100 liter eher scheiße!

druck mach ich auf 8 bar

hab ne große kabine wegen pistolen kenn ich mich eher nicht aus!

strahlgut hab ich quarzsand mal für low aus ner toom baumarkt auflösung also irgend nen 0815 sand funzt super auf für alu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die infos der möglichkeiten werd ich mich schlau machen

na ich laie hab mir das eher so vorgestellt dass ich mir eine pistole kauf mit einem kompressor in einem raum steh den rahmen in der mitte und dann einfach draufblase

hab überhaupt keine ahnung ob das so überhaupt möglich wäre

so eine kabine wäre interessant allerdings auch nur wenn ich einen rahmen reinbekäme dann is wieder schwer wegen umdrehen und so weiter

hätte einen rahmen der stark verkittet ist und 3 schichten lack drauf hat und ein paar kleinteil - dadurch dass nicht nur dabei bleiben wird hab ich mir halt gedacht dass es sich schon auszahlen würde so eine anschaffung

ausgeben würd ich wahrscheinlich 200 bis 300 einmal fürn anfang wenns dann schon was brauchbares gibt

kompressor mit ca. 400 lt hätt ich

eher eine pistole mit externer gewinnung - dann würd ich schaun ob mans nachher zamkehren und wiederverwenden kann - wenn nicht halb so wild hab in der bucht strahlgut um 12 euro gesehen 25 kilo da wird sich doch hoffentlich schon einiges ausgehen

aber wie gesagt keinen plan - komplettes neuland

ich werd mal morgen mim agre vertreter reden noch was der zu dem vorhaben meint

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vergiss den versuch irgendwo in einer halle oder im freien zu strahlen , das zeug verteils dir überall hin >> bereits getestet im freien die ganze wiese war voller sand :-D

wennst technisch etwas versiert bist hät ich da was für dich

Klick mich

btw

werd mal morgen mim agre vertreter reden

kennst du den besser bekommst du % :-D bin auf der suche nach einen guten kräftigen 2 zylinder kompressor mit lichtstromanschluß :wheeeha: :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also den Versuch in der Halle wuerde ich auch bleiben lassen.

Habe einen Kompressor mit ca. 400-600 Liter Leistung (weiß es gerade nicht auswendig), eine selbstgebaute Strahlkabine und eine Strahlpistole mit Fußausloeser und Handschuhen zur Befestigung an der Strahlkabine von Radler und Ruf.

Falls du vorhast dir selber eine zu bauen kann ich dir Radler und Ruf echt empfehlen. Du gibst die Daten deines Kompressors an und die suchen die richtige Strahlpistole raus. Schau mal auf der website LINK Radler und ruf habe vor Jahren dort ein Komplettset fuer "Selbstbauer" erstanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vergiss den versuch irgendwo in einer halle oder im freien zu strahlen , das zeug verteils dir überall hin >> bereits getestet im freien die ganze wiese war voller sand :-D

wennst technisch etwas versiert bist hät ich da was für dich

Klick mich

btw

kennst du den besser bekommst du % :-D bin auf der suche nach einen guten kräftigen 2 zylinder kompressor mit lichtstromanschluß :wheeeha: :wheeeha:

nana das wär ein raum mit knappen 8 m2 weil reinstellen müsst ich mich ja schon für einen rahmen - wie wild hautsn da die sanddinger umeinander braucht man da wirklich so a abc ausrüstung oder reicht langarm blaumann und a helm mit visier

das strahlgut könnt ich dann ja einfach zamkehren nachher das wäre weniger das problem

aber das mit den planen is eine gute idee weil einfacher zum reinigen nachher

danke für den link und pm is auch am weg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Bitte nicht mir Quarzsand oder ähnlichem Material arbeiten, denn:

Beim Aufprall werde sogenannte Silikate freigesetzt, die sich widerum in der Lunge festsetzen. Diese können nicht abgehustet werden und dann...:

... kommen die kleinen Krabbeltierchen mit den Scherenhänden von ganz alleine.... :-D

Glasasche eignet sich hier ganz gut.

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information