Zum Inhalt springen

Motornummernfrage


Empfohlene Beiträge

Laut dem hier, gehört die Motornummmer zu diesen Fahrzeugen:

# Vespa 50N (V5A1M)

# Vespa 50R (V5A1M)

# Vespa 50L (V5A1M)

Zu deinem Hobel gehört eigentlich diese Motornummer:

#50 S (V5SA1M)

Ist mit dem "S" genauso wie bei der Rahmennummer.

Bearbeitet von px200hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Entschuldigung, wenn ich diesen Thread wieder aufwärme.

Aber mein Suchergebnis hat ihn als den passendsten dargestellt für meine Frage.

Ich besitze einen PK50 XL Bj. 1994.

Auf dem Motor steht als Typ drauf: V5X1M

Ich könnte einen anderen Motor (als Ersatz) bekommen. Aber der hat den Typ: V5A1M

Würde der Motor trotzdem passen?

Ich hoffe, es gibt ein paar Leute die sich damit auskennen und mir antworten.

Danke

Gally

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ansaugstutzen verläuft anders und sofern noch original, hat Dein Austauschmotor eine Kontaktzündung. Ob der Verlauf des Ansaugstutzens einfach so in Deinen PK-Rahmen paßt, kann ich Dir nicht sagen, aber zur Not müßtest Du das Loch im Rahmen größer machen.

Die Zündung ist da schon schwieriger. Am Besten ist es, die Kurbelwelle der PK samt Zündung in den Austauschmotor einzubauen. Nur Zündung wechseln bringt nichts, da das Lüfterrad der PK nicht auf eine "alte" Kurbelwelle paßt und ein Lüfterrad einer Kontaktzündung bis auf eine Ausnahme (die 4-fach Blinker Special) nicht mit einer elektronischen Zündung funktioniert. Die alten Kurbelwellen haben den "spitzen Konus", fast alle PKs den "stumpfen" Konus.

Eventuell paßt auch der Auspuff nicht ohne weiteres in den PK-Rahmen, aber das ist eine reine Vermutung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

V5A1M ist V50, Zweiloch-Zweizug-Schaltung (könnte sogar ein Erstserien-Motor sein mit kleiner Zylinderaufnahme), V5X1M Baujahr 1994 ist PK XL2, 3-Loch-Einzug-Schaltung. Neben der Kurbelwellen-Problematik und der ASS-Geschichte kommt der Umbau auf Zweizug-Schaltung dazu, was alles andere als trivial ist. Kurz gesagt, Aufwand lohnt nicht und passt nicht ohne weiteres. Hol dir ein gebrauchtes XL2-Gehäuse, die werden für kleines Geld hier rausgehauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information