Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

habe oben genanntes Produkt empfohlen bekommen und wenn man sich die herstellerseite smooth-on.com ansieht, muss das ziemlich gut sein. zusätzlich habe ich die empfehlung von einem bekommen, der abteilungsleiter irgendwo (ich glaube entwicklung oder so) bei der EADS war.

allerdings ist es schwer zu bekommen. habe es über die firma kaupo.de versucht, aber die machen einen abverkauf von alten lagerbeständen und weisen darauf hin, dass aufgrund der langen lagerzeiten, das produkt sich in seinen eigenschaften verändert hat und somit nicht mehr dem datenblatt entspricht.

kann das sonst noch irgendwer besorgen? oder gibt es sonst noch erfahrungen hier im forum zu diesem produkt? google wirft nicht allzuviel aus

Bearbeitet von steven
Geschrieben

für mein ultrageheimprojekt.

kann so öffentlich nichts genaueres dazu sagen außer das es ungefähr so einzustufen ist:

urknall --> mondlandung --> mein geheimprojekt

desweiteren will ich über zwei gehäusehälften saugen und damit ein wenig rumbatzen

Geschrieben
It has been used for diverse purposes from repairing bullet holes in helicopters on the battlefields of Viet Nam to patching leaks in car gas tanks.

Mhhh, wenn die Mixtur schon in Viet Nam benutzt wurde, würde ich denken jedes Kaltmetall das sich hier so bewährt hat ist besser geeignet, weil mit neuerem Knoffhoff entwickelt... Oder?

Geschrieben

hm schwer zu sagen, aber die haben eine luftfahrtzulassung. finde das spricht wohl für das produkt und seine eigenschaften. deswegen bin ich scharf drauf!

Geschrieben (bearbeitet)

Kennst Du das Sprichwort von Spatzen und Kanonen?!

Das die ne Luftfahrtzulassung haben sagt ausserdem nix drüber aus wie gut das Zeug mit unseren Gegebenheiten zurechtkommt., Temperatur etc.

Bearbeitet von Crusher
Geschrieben
Kennst Du das Sprichwort von Spatzen und Kanonen?!

Das die ne Luftfahrtzulassung haben sagt ausserdem nix drüber aus wie gut das Zeug mit unseren Gegebenheiten zurechtkommt., Temperatur etc.

ja das sprichwort kenne ich.

den rest sagt auch das datenblatt aus und obendrein geht es mir nicht darum ob es jetzt hier den segen bekommt. ich möchte eigentlich nur eine bezugsquelle auftun.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, ich bin am Ende, gleich hau ich ihn kaputt, die dumme Sau von 35er. Ultraschallbad hat genau gar nix gebracht.   Gut erhaltenen35er Mikuni abzugeben. Bitte keine unverschämten Angebote, Kenner wissen, was das Teil wert ist.  
    • Mir geht das Ganze immer mehr auf die Nerven Gerade wollte ich an meiner MV Sprint eine neue Feder einbauen, hatte mir eine verstärkte 155er besorgt. Diese Feder war viel zu kurz für die Gabel 😂 Hatte vorher komischerweise eine 180mm Feder drin (erst jetzt gemessen). Evtl eine GL Gabel!? Keine Ahnung, sollte ja original 165mm sein. Die 155er ging auf alle Fälle gar nicht, die Schwinge hing total nach unten.   Also die alte 180mm Feder genommen und mit der Flex ca 1cm gekürzt  .   Das Ganze sieht nun wie auf den Photos aus: auf dem Hauptständer stehend perfekt, Gummi des Dämpfers wird nicht gequetscht (Photo 2 und Photo 3).   Sobald ich mich draufsetze (bekomme schon einiges an Gewicht drauf mit 115kg 😉), wird schon einiges von der Kolbenstange freigegeben (Photo 1).   Ob die Feder verstärkt ist, weiss ich nicht, nehme ich aber an. Fährt sich eigentlich ganz gut, nur noch etwas ungewohnt, weil vorne tiefer als zuvor.    Ich denke, es passt so. Kann auch im Stand die Gabel auch noch Einiges nach unten drücken...dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Schwinge beim draufsetzen dich so nach unten geht.   Wie sieht das denn bei Euch aus?        
    • Dann kannst du damit ja in Bremen / Gnarrenburg starten! 👍🥰
    • 1:15 kenn ich nicht. Aber vielleicht kenne nur ich das nicht   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung