Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat die Maße oder besser noch eine Technische Zeichnung für so ein Teil? Welches Material ist zu verwenden. Etc, Etc , Etc

Gebt mir euer Wissen preis!

Geschrieben

Du, ich glaub Du bist nicht der erste der sowas vorhat, bzw. bist Du 's definitiv nicht.

Will Dir bestimmt nicht dreinreden, aber bisher haben wohl dann doch alle andere Wege beschritten, weil's schlichtweg nicht finanzierbar ist (realisierbar sicherlich).

Will heißen, der allgemein bekannte Excenterzapfen, oder aber eine PX-Welle (57mm fährt z.B. der Johannes) mit Spacern und einem passenden Plaul verpressen........dafür musst Du auch einen speziellen Zapfen (Durchmesser...) anfertigen lassen, allerdings radial und nicht excentrisch abgedreht, was nämlich wesentlich günstiger, und mit Wendeschneidplatten auf jeder Präzisionsdrehmschine schnell zu machen ist.

Bedenke auch, was für einen Riesenklotz geschmiedeten Materials Du benötigst, um ne Welle aus dem Vollen zu drehen....teuer !

Letzte Alternative: Du lässt Dir aus ner T5-Welle die Stummel rausdrehen, und lässt sie in (neu gefertigten) Hubscheiben mit Passbohrung einpressen/einschrumpfen/kleben/schweißen...........

Solche Scheiben wären nämlich recht günstig sogar mit der präzisen Zapfenbohrung zu versehen......allerdings steckst Du dann gegenüber einer 57mm-Vollwange z.B. gar nix auf, ausser dem richtigen Lürakonus....

Geschrieben

Hmm ich merke gerade wie unpräzise ich Fragen stellen kann...

Also Butter bei die Fische:

Ich habe:

Eine Original T5-Kurbelwelle mit ausgeschlagenem Pleuel

Ich möchte:

daraus eine Langhubwelle bauen (lassen)

Ich brauche:

Die Bemessungen, Materialbezeichnung und sonstigen Werte für einen EXZENTRISCHE HUBZAPFEN*

Also wer kann mir da weiterhelfen?

*genau das Teil meinte ich aber mir viel da im ersten Moment nicht der Name von ein... :-D

Geschrieben

Ach sooo.......na gut.

Also , Empfehlenswert ist folgendes:

1. Dreherei mit Exzenterspannfutter suchen

2. nen 24mm Hubzapfen von der Honda NSR organisieren (achtung, die gibt's auch hohlgebohrt, die nicht verwenden !)

3. mit Wendeschneidplatten abdrehen lassen, das Maß für die Stummel von deinem originalen, ausgepressten Hubzapfen übernehmen.

Einziges Problem: Der Dreher muss erstklassig sein, sonst kriegst du Ungenauigkeiten wegen der Oberflächenhärtung des Zapfens rein !

Alternative: Vespino fragen, glaub der hat nen Kumpel der diese Zapfen schleift/härtet, usw....

Geschrieben
Einziges Problem: Der Dreher muss erstklassig sein, sonst kriegst du Ungenauigkeiten wegen der Oberflächenhärtung des Zapfens rein !

Werde ich gleich nächste Woche mal tun:

Hey Schwiegerpapa - wie gut bist Du?

  • 6 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin ja leider berufsbedingt bei größeren Entfernungen immer auf die Ferientermine von Schleswig-Holstein angewiesen, 1000 Kilometer ab Freitagnachmittag und Sonntag dann wieder zurück ist leider zuviel. Hoffe 2029 auf ein Ziel in Südschweden und 2030 auf einen zentralen Ort in Deutschland.
    • vielleicht bin ich da ganz alleine auf dem Planeten unterwegs, aber dies TEMU Promo code Kacke nervt hier schon sehr. User XY, Angemeldet seit 8 Minuten, schon drei TEMU Rabattcode Threads für den franzöischen Leser (!) verfasst... . Kann man den Zugang da nicht dahingehend einschränken, dass die Neulinge mit einer nicht europäischen IP Adresse nicht angemeldet werden können oder direkt rausgefiltert werden @Mike. Bin da aber nicht so im Thema. TEMU Rollerteile  (ausser vielleicht Vergaserdüsen) kann ja nur in die Hose gehen.
    • 165ccm Dreiteiler... oder ist der auch an mir vorbeigegangen?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-bfa-frt-air-cooled-165-ccm-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_24399020
    • Sei mir nicht böse, aber das ist jetzt wieder so ein typisches Gerede hier, was in letzter Zeit überhand nimmt. Weil das alles KANN man machen, MUSS man aber nicht, damit ein Motor funktioniert. Es ist nicht alles Schrott was aus dem Karton der Hersteller kommt. Und nicht jeder hat ne vollausgestattete Werkstatt im Zugriff. Aber auch im Keller oder der Garage kann man so nen ollen Vespa Motor zusammen werfen. Wie gesagt, sicher kann man alles kontrollieren usw., aber es soll doch bitte nicht so dargestellt werden, das so ein Motor der Nachts aufm Run mit 2 Atü aufm Kessel mal fix gespalten und wieder zusammen gekloppt wird, nicht auch ohne das ganze Gedöns laufen würde.   Ich selber habe bis auf Getriebe distanzieren und Quetsche kontrollieren alle anderen von Dir genannten Dinge noch nie gemacht. Und? Also jetzt wirklich: UND? Jeder Motor von mir tut das was er soll. Vor allem so Bauern-Motoren mit nem 08/15 Setup. Also diese pauschale Aussage "Bitte alles 3x kontrollieren sonst geht es immer kaputt" ist einfach nicht korrekt.    Hier in dem Fall sind grundlegend andere Sachen schief gelaufen. Aber das wurde ja schon erklärt.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung