Zum Inhalt springen

polini vs malossi


Empfohlene Beiträge

hey ihr also wollte nach winterpause (ich weiss lange winterpause) meine kleine wieder nen bischen fit machen und so auch von 85 auf 112 ccm umsteigen und wollte mir den polini 112 kaufen der is aber vergriffen...

soll ich jetzt auf male gehen oder 102 polini nehmen???

also ich tendiere ja zum malosi aber hab da nich so viel plan von mit polini bin ich immer gut gefahren eigentlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das gleiche problem, hab mich aber für male entschieden weils beim polini immer wierder probleme mit den kolbenringen geben soll. Fahre meinen 112er male mit 25er gaser 12V zündung und Hämmerzombie und nos einspritzung, geht ab wi sau das ding!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das gleiche problem, hab mich aber für male entschieden weils beim polini immer wierder probleme mit den kolbenringen geben soll. Fahre meinen 112er male mit 25er gaser 12V zündung und Hämmerzombie und nos einspritzung, geht ab wi sau das ding!

HÄmmerzombie, die spezielle NOS Version. :-D

Gibts schon Bilder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bis jetzt hält er, man muss nur für die nos einsprizung den choke anders bedüsen, denn wenn mans nos benutzt muss man den choke ziehen um zusätlichen sprit zu bekommen damit der motor nicht dann zu mager läuft, wi gesagt, bis jetzt hällt er und fahr das ding so schon seit 5 monaten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mal zu viel Geld hab, hab ich auch sowas vor!!!

dreh mal ein Video! will das mal sehen :-D

edit: ein Diagramm wäre auch putzig :)

...mal ontopic:

wenn du die nötige Peripherie hast und mehr auf Drehzahlen stehst Malle!

Wenn du zu zweit Berge erklimmen willst ohne als hoch und runter zu schalten Polini!

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, Suche eine ACMA in O-Lack Erstlack grün. Die Modelle V53 und V54 gefallen mir gut.  Gerne alles anbieten.    Vorab schon mal Danke
    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information