Zum Inhalt springen

P125x Ducati Zündung


Eydsoab

Empfohlene Beiträge

So wollt eigentlich mein elestart lüra nach dem drehen noch feinwuchten lassen aber bin etwas stutzig geworden da die px alt 125iger eine ducati zündung haben und das elestart lüra ist nicht von ducati ;) gibt es da dann probleme?

Grüßle Eyd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm ja ;) wie erkenne ich den unterschied? hat "ducati" zwei unterschiedliche LüRa´s gebaut?

hab grad mal in der bedienungsanleitung nachgeschaut die es beim kauf dazu gab: "Zündung: Mechanische Zündung durch Schwungradmagnet 12V bei der Vespa P 125 X und P 150 X. Wartungsfreie elektronische Zündung bei der Vespa P 200 E"

hab auch mal die suche angeschmissen aber nichts wirklich brauchbares gefunden...habt ihr da vielleicht einen link für mich oder sowas wo man sich schlauer machen kann :)

weil das elestart lüra feinwuchten zu lassen kostet kohle die ich dann nie wieder seh und unnötig will ich das nicht umbedingt machen ;)

edit macht mich etwas schlauer:

"Zweifelsfrei erkennst Du es an der Innenwandung. Bei denen für elektronische Zündung erkennst Du zwischen zwei Magnete so zwei verschränkte Laschen, die genau den selben Abstand haben, wie die beiden Kontaktflächen auf dem PickUp."

hat da jemand mal ein foto ;)?!

Bearbeitet von Eydsoab
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kontaktzündung hat einen Unterbrecherkontakt und einen Kondensator auf der ZGP, kontaktlose (oder auch Ele-Zündung) einen Pickup, das ist ein kleines schwarzes Kästchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor du erst wartest, bis du den Polradabzieher hast, kannst du an deiner kiste auch mal gucken, ob da ne Zündspule oder eine CDI verbaut ist. (Sowohl in die Spule als auch in die CDI geht das Zündkabel von der Kerze.) Wenn du eine CDI hast, hast du auch ne ZGP mit Pickup. Eine CDI erkennst du daran, dasss zu dieser noch vier Flachstecker hinführen - Zündspule hat nur Massekabel (glaub ich) - jedenfalls wenn es neben dem dicken Zündungskabel noch vier weitere sind - dann :-D:-D und :wheeeha:

Bearbeitet von Marburgvespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für den hinweis :D aber die CDI hab ich gestern noch beim reinigen in der hand gehabt ;) und ich hab ne ZGP mit 7 Kabeln da PX alt mit Batterie, hmm na dann hat sich das wohl auch direkt geklärt aber wieso zum henker bin ich da nicht selber drauf gekommen :-D naja wohl weil ich vorher nicht wusste wie die andere ZGP aussieht ;)

wie bitte was?! polradabzieher? hab ich bis jetzt immer mit dem schlagschrauberr gmeacht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit meinen fingern ;) hat nur minimalst geklemmt und ließ sich fast immer so lösen wär mir jetzt neu das ich das mal mit dem abzieher machen hätte machen müssen soweit kams meist gar nicht ;) kann es vll sein das durch die leichten schlagschrauber vibrationen es sich sowieso schon vorlockert?!

Bearbeitet von Eydsoab
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine handschueh tragen und immer gut auf die finger spucken ;) dann klappt das :-D

also 3 lüra´s von orginalen motoren die noch nie unten waren die haben ich so abbekommen, vielleicht hatt ich einfach nur glück :)

p.s. der keil war jedesmal ganz und "mein" kompressor hat 10 bar und nen 200L tank ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information