Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin moin,

aus gegebenem anlass:

habe nochmal ne ladung bekommen, gute gelegenheit den bürgerkäfig vor dem sommer noch zu pimpen:

2. 3* gewindefahrwerk der firma FK-Automotive (ja ich weiß, scheinwerfer dieser firma sind eher aquarien, ABER die

fahrwerke sind top!) Typ Silverline X oder Königssport. verschiedene automodelle (vorher einfach anfragen)

härtverstellbare Spezialstoßdämpfern

stufenlosen Höhenverstellbarkeit des Fahrwerks

Zugstufe verstellbare Dämpfer

Seitenneigung des Fahrzeuges kann damit ebenfalls maßgeblich beeinflusst werden.

wählbar zwischen verzinkten Stahlfederbeingehäusen beim Königsport

Gewindefahrwerk und polierten und vernickelten Edelstahlgehäusen beim Silverline Plus X Gewindefahrwerk wählen.

nähere infos gibts auf der homepage von fk-automotive :-D

Preis: verkaufe euch die dinger für ca 55% des listenpreises / Beispiel Silverline X Fahrwerk LP 968,05 euro geb ich für

550 euro ab! kommt noch versand drauf

standort aller teile ist der raum sinsheim, können aber mit nach Tübingen, Stuttgart, Heilbronn gebracht werden.

teile frei von rechten dritter. :-D

sooo, kaufen! marsch marsch! :-D

so kaufen, marsch marsch

Bearbeitet von z3ros3b
Geschrieben
für welches Auto ist denn das Fahrwerk?

Oder hab ich da was verpeilt und ich kann mir das aussuchen??

du kannst anfragen, ob ich für das entsprechende fahrzeug ein fahrwerk habe - sind so optionsgeschichten aus insolvenz ^^ :-D

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

leinwand weg, rechner weg

fahrwerke ist ne neue ladung da! :-D

edith weißt noch auf meinen rahmen hin, der in nem anderen topic zum verkauf steht und raus muss! :-D

Bearbeitet von z3ros3b
Geschrieben

ein fahrwerk verkauft, noch 2 optionen da! :-D

bild: a4 2.0 tdi eines freundes mit montiertem fk-gewindefahrwerk (ja, das auto kann auch so besichtigt werden :-D )

voila

post-20646-1207398284_thumb.jpg

Geschrieben

199 is grande punto oder? da hab ich was:-) näheres später per pm! :-D

die felgen sind glaube ich mtm - bin mir da aber nich so sicher - der satz hat 2500 euronen gekostet .... italiener ..tssss :-D

p.s.: das auto kommt nur so tief, wenn man es so haben will.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Normal werden die Hebel auf dem Zapfen passend konisch gerieben geliefert. Wenn man da selber Teile kombinieren will, oder instandsetzen möchte, gibt es für kleines Geld konische Reibahlen und Übermaßsplinte die lediglich passend gekürzt werden müssen.
    • Abstimmung:   AS266 X2 2. v. o. HD 156 (gemessen) ND 50 (gemessen)   Bei Gashahn voll auf läuft sie ganz okay. Etwas fett aber okay. Alles was nicht Vollgas ist, ist mehr oder weniger ne Katastrophe.    Bin heute mal damit zur Arbeit gefahren (cs. 30km) und das Teil hat über 2 liter auf 10km verbraucht.   Es kann doch nicht sein, dass die o.g. Werte bei 99% passen und bei mir läuft die Kiste null (außer bei Vollgas) und dazu auch noch mehr schluckt als Gina Wild.   Ich teste jetzt mal das AS264. Sonst noch tipps/ideen?   Und ja, ist definitiv zu fett (siehe Verbrauch - die Fahrt heute war mit 70/80km/h und minimaler Gasstellung - aldo genau im doofen Bereich). Die Kiste überfettet so krass, dass es zum teil ewig braucht, bis sie wieder freigerotzt ist und anständig hochdreht.    Beispiel: Ca. 1km rollen lassen - oder wahlweise mit geringer schieberstellung gefahren - und man bekommt die Kiste kaum noch zum hochdrehen.   Ach, nen Platten gabs dann auch noch.
    • Ich meine es gibt unterschiedliche Ausführungen bei der Lage der Bohrung in Zapfen und Arm.   Bei mir war es immer spannend, wenn Ersatzteile aus dem Fundus kombiniert werden sollten.
    • Hat mir jemand die Außen-Maße eines px200 Zylinders? MHR, Ori, egal… Will mir eine Ultraschallreiniger kaufen und ein Zylinder sollte da gerne reinpassen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung