-
Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.
Soulsingles zu verkaufen
-
Wer ist Online 0 Benutzer
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Beiträge
-
Von Pholgix · Geschrieben
https://www.emporiodelloscooter.com/catalogue-front-led-headlight-vespa-px-with-glass-original-style.2.60.74.gp.70950.uw https://www.emporiodelloscooter.com/catalogue-vespa-px-classic-led-headlight.2.60.74.gp.70553.uw Waren die schon? Hat die schon jemand getestet? Den mit der Streuscheibe finde ich super, das sieht halbwegs Original aus. -
Von Chriro2 · Geschrieben
So liebe Eidgenossen, nachdem ich mit zahlreichen sinnfreien Fragen zu diversem Kopfschütteln geführt habe, mal kurz das Anfangsproblem + Lösung für diejenigen welche gleiche Probleme haben. zunächst die Fakten: erstes Projekt mit Motor, Keller in der Innenstadt mit kleinem Fenster. Also eher schwierig die Möhre immer wieder auseinander zu bauen und auf Fehlersuche zu gehen. Auch starten ist im Keller eher wenig ratsam gewesen. Die Nachbarn fanden es eher nicht soooo geil. Naja egal. Nachdem der Hobel endlich fuhr gab es ein kleineres Licht und Hupenproblem. Beides tat nichts. Erste Fragen hier waren nicht heilsbringend. Also Bachelor in E Technik. Aus dem Lager einer Schule einen Trafo mit Fi Schutzschalter und Gleich und Wechselstrom ausgeliehen und ran an das Problem. Motor überbrückt und angekabelt. Mit dem Multimeter beim Spannungsregler gestartet, über den Hupengleichrichter bis zur Schaltzentrale. Alles lief. Dann kam der Schalter und meldete ein sanftes „nö du“. Schalter getestet. Lief. Gleichstrom kam an und auch die Hupe „nö du“. Kurz vorm ausrasten und nachdem alle Möglichkeiten und Fehler ausgeschlossen habe, habe ich den Seitenschneider ausgepackt und den Kabelbaum an der entsprechenden Stelle durchgetrennt. Dann wieder Kabel aneinander gehalten bis alles funktionierte. Offensichtlich waren Farben auch nur optional an einer Stelle 🤣 Anschließend mit Tränen der Freude in den Augen auf die Knie gefallen und ne naturtrübe Apfelschorle gezischt. Eich allen einen schönen Abend -
Von BonettiPX · Geschrieben
Moin zusammen. Nachdem ich für mein Motorsetup hier im GSF Infos gesammelt habe, wollte ich mein entgültiges Resultat mal präsentieren. Ich wollte einen Touring Motor mit sportlichem Ansatz haben, der zuverlässig und ruhig fährt. Seit 800 km habe ich endlich das gefunden, was ich wollte. Der Motor sollte Kraft von unten haben und auch in der Spitzenleistung mal etwas Resokick liefern können. Darüber hinaus wollte ich, dass der Motor nicht "schlägt", sondern ruhig ohne starke Vibrationen läuft. Er sollte schön leise sein aber trotzdem kräftig klingen. Da ich Resonanzanlagen von der Optik her am geilsten finde, musste ich nach dem pasenden Auspuff suchen, den ich dann von Scooter & Service bekam. Alles in allem bin ich nun rundum zufrieden, egal ob 30-Zone oder 100km/h auf der Landstrasse. Am schönsten na klar immer noch die Nebenstrecken mit kleinen Kurven und hier und da eine Gerade, um mal am Gas zu ziehen und die Beschleunigung zu spüren. Bei den Kurven macht auch die kurze Lenkstange mit BGM Competition Dämpfern und ein leichter Drop Bar enstprechend Spaß. Also hier nun zu meinem Motorsetup: (Und danke an alle, von denen ich hier etwas erfahren konnte, um eine Einschätzung über die Bauteile zu kriegen). Malossi Gehäuse V-One (Drehschieber), leichte Anpassungen (Kanten im Überströmbereich glattgefräst) VMC244, 1mm Fußdichtung Kurbelwelle SIP Performance 62mm lange Steuerzeiten (125°/-5°) Zylinderzeiten 178°/121° 》VA 28,5° Einlasszeiten 125°/70° 》195° (Malossi Gehäuse Einlass erweitert) Vergaser Si 28 Pinasco (fahren ohne Venturi) Bedüsung: HLKD 175 Mischrohr: Lemarxon xx34 HD 165 ND 60/160 (von KMT, meiner Meinung nach mit toler Verbesserung durch den geänderten Einströmwinkel im Vergleich zu Original > besseres Ansprechverhalten ab Einsatz der Nebendüse) LL Gemischschraube 4 Umdrehungen raus Kein Venturi AFR Werte bis Teillast ca 13-13,5, bis Vollgas ca 11 Verbrauch ca 3,5l auf 100km Vesptec Vergaserwannendeckel (von 2025) Auspuff Scooter & Service Silent S PLUS Edelstahl Übersetzung 23/62, kurzer vierter Gang Kupplung SIP COSA 2 Race Ultrastrong Vape Zündung Road, auf ca 19°-20° Zylinderhaube Original 200, VMC Gummi auf dem originalen Zündkerzenloch und mit Stufenbohrer neues zentrales Loch für Zündkerze gebohrt. Bisher 800km gefahren (davon 300km mit 3% Öl) Leistung: 27,1PS bei 31,1Nm -
Von Spiderdust · Geschrieben
Irgendwo eine lose Verschraubung, die bei bestimmten Vibrationen anfängt, zu singen? Gelagerte Andruckplatte brauchst du nur bei XL2 Deckel. RC ist allerdings immer eine gute Sache!
-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden