Zum Inhalt springen

Leistungskurve vom HP4 Motor?


Empfohlene Beiträge

Moin

hat jemand eine Leistungskurve von einem HP4 Motor?

mit der Suche habe ich nur eine unskallierte aus dem Werbeprospekt gefunden.

HP4 Topic

laut Suche hat sie den 16.12 Dellorto verbaut -- was würdet ihr mir für einen Vergaser empfehlen?

Hilft mir der 16.15er der PK XL2 dort weiter?

Danke

Gruß Nicky

Bearbeitet von scooter-rookie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst jetzt den normalen PK XL2 Auspuff (ist wahrscheinlich der normale Pk :-D)?

Ja, den mein ich. Der HP4-Auspuff hat meines Wissens einen Krümmer mit verengtem Querschnitt.

Das selbe habe ich übrigens auch vor, eventuell statt des 19ers einen 20er Gaser.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach es gleich richtig und schraub zusätzlich zum 19er Gaser und der 3,72er Primär einen 75er Drehzahlzylinder und einen Puff der mehr Drehzahlen macht (min. Polini-left) drauf. Dann noch die Überströmer am Gehäuse anpassen und danach kannst du auch mit den Großen mithalten. Der kleine 50er Zylinder mit dem Drehzahlverweigerer (Ori-Puff) macht mit der 3,72er Primär keinen Spaß, weil die Übersetzung zu lang ist. Jede Steigung wird damit echt ätzend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der 50er HP Zylinder zieht im Gegensatz zu einem 75er Drehzahlzylinder (DR F1, Polini Race oder den 75er Polini HP) keinen Hering vom Teller. Mit Chance schafft du mit dem 50er Zylinder und einem Auspuff der nicht schon bei 6000U/Min. dicht macht ( Originalauspuff ) evtl. 70 Tacho-Kmh. Mit einem 75er Drehzahlzylinder stehen da locker 20 Kmh mehr an. Das wäre für mich Argument genug nicht den 50er HP Zylinder zu nehmen. Zumal man für die 75er Zylinder ohne Probleme fast überall Ersatzteile für relativ kleines bekommt. Lass den kleinen HP Zylinder mal klemmen. Viel Spaß bei der Ersatzteilsuche. Letzendlich musst du es selber wissen. Spätestens wenn dich die ersten 10 entdrosselten 50ccm Plastikscooter abgezogen haben, wirst du dich ärgern, dass du den kleinen Zylinder genommen hast. Glaub mir...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

das mag schon seine Richtigkeit haben aber wie willst du gute 90Km/h aus nem 75er rausbekommen?

da muss ich ja irgendwas falsch gemacht haben (75er F1, Renwelle, Überströmer angepasst Membran, 19/19er, leichteres Lüra - nach Tacho gute 80Km/h in real wohl weniger) is mein V50 Setup

Hast Du da noch einen Tip für mich?

Den HP4 will ich erstmal ausprobieren was der so bringt und ich denke da kann man schon was mit erreichen (Der Motor ist aber schon zusammen) - soll aber eher dezent bleiben denn für richtig dampf bin ich gerade dabei einen 133er aufzubauen

Gruß Nicky

Bearbeitet von scooter-rookie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit welchem Puff hast du den F1 denn gefahren? Mein normaler Dreikanal 75er DR (geplanter Kopf) macht mit einem 19er Gaser. 3,72er Primär HP Welle und einem Polini-left schon 80 Tacho-Kmh... Mit einem normalen Left-Puff dreht der F1 schon ganz gut und 90 Tacho-Kmh sollten damit locker drin sein. Obwohl, hast du mal die Abweichung deines Tachos gemessen? Evtl. zeigt dein Tacho sehr genau an und dann wären echte 80Kmh durchaus realistisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 3,0 Primär ist zu lang für den F1. Der F1 muss drehen. Die 3,0er passt eher zum 102ccm Zylinder. Mit der Primär ist es kein Wunder, dass sie nicht über 80 Kmh kommt. Dem F1 fehlt einfach die Kraft die 3,0er Primär zu ziehen.

Mal ne andere Frage, fährst du eine orange Special?

Bearbeitet von z50j
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In deinem Profil sieht man eine orange V50. Ist das deine? Falls ja, habe ich dich höchstwahrscheinlich vor ein paar Wochen an der Kreuzung Drosselstraße/Bramfelder Straße gesehen. Dafür das da ein 75er mit einer 3,0 Primär zusammenarbeitet bist du bei grün sehr zügig losgefahren.

Bearbeitet von z50j
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich kann dem K47 auch nichts schlechtes nachsagen. War damit immer zufrieden.  Weshalb ich ihn nicht mehr nehme: er lässt sich beschissen montieren! Grund genug, ne Alternative zu nehmen. Der BGM Sport fährt sich noch besser und geht als TT einfach auf die Felge. Einsatz: Alltags- und Reisemoped.
    • Glück Auf in die Runde... Ich habe hier ein Treckingrad (Kalkhoff), schon älter aber gut erhalten. Das Teil hat eine 3x8er Shimano Deore Schaltung. Ich habe nun günstig eine Magura HS22 geschossen, die ich gern anstelle der vorhandenen, mechanischen Felgenbremsen verbauen würde. Nun ist es so, dass die Schaltgriffe halt kombiniert mit den jeweiligen mechanischen Felgenbremsen-Bremshebeln sind.   Verbaut sind: Shimano ST-EF 60 8R Shimano ST-EF 60 L   Wodurch kann ich diese kombinierten Schalt-/Bremshebel ersetzen, dass ich halt nur noch Schalthebel habe. Die Bremshebel bringen ja die Magura mit! Vielen Dank für Antworten!   Torsten
    • Danke für die schönen Sachen, freu mich!
    • Randbemerkung zur BBT V2. ich mag den Auspuff, komme aber nicht mehr damit auf meinen Stema MT 750, 10" kein Problem, aber auf der 8" sitzt der so dermaßen tief, dass er alleine absolut nicht mehr schiebbar ist,weil er einfach massiv aufsitzt. Man muss hinten wirklich den Arsch hochheben und schieben, genauso beim abladen. Ich weiss, ich bin mit 8" eine aussterbende Rasse, aber warum bauen die die Pötte so tief runter, verstehe ich nicht. Genug geschimpft @ScooterCenter Philipp Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information