Zum Inhalt springen

Stehbolzen bei Nachbau Bremstrommel


Empfohlene Beiträge

Habe vor 2 Jahren ne Nachbau Bremstrommel hinten auf meine Sprint gebaut.

Nun sind 2 der Stehbolzengewinde abgedreht.

Anders als bei den Originalen sieht man von hinten nicht das Stehbolzenende mit dem "Kreuz" drin.

Kann es sein dass solche Stehbolzen mit eingegossen sind?

Hat jemand schon mal das Problem gehabt?

Kann man den Bolzen rauskriegen oder muss ich bohren?

Bearbeitet von TV175
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde mal probieren den Bolzen mit Hitze und Kontermutter rauszukriegen.

Zur Not muß ausgebohrt werden, dann muss ich aber jemanden haben der ne gute Säulenbohrmaschine mit Schraubstock hat.

Edith sagt: Foto mitm Handy gemacht:

Bearbeitet von TV175
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muß erstmal sehen wie die da drin sitzen.

Wenn nach dem rausdrehen noch gute M8 Gewinde da sind, dann drehe ich von hinten Schrauben mit einer ordentlichen Festigkeit ein. Hat den Vorteil, dass man dann von hinten gegenhalten kann beim lösen und abziehen.

Bleibt nach dem ausdrehen nur ein großes Loch über bring schmeiße ich die Trommel auf den Schrott und muß mir leider eine neue kaufen.

Die Qualität dieser Trommeln von Sip ist eigentlich nicht schlecht, die Stehbolzen sind aber butterweich.

Bei der vorderen hatte ich das gerade auch, dort waren es aber die geschraubten mit Linksgewinde..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde mir keine neue mehr kaufen sondern ne originale und dann bei andre ausdrehen lassen (siehe dienstleistungen angeboten)

Habe ja schon ein suchtopic aufgegeben, aber bisher erfolglos.

Finde die Qualität der Originalen auch besser, hatte aber damals den Motor ohne Tromme bekommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Habe mich heute mal an die Bremstrommel gemacht.

Und ich muß sa´gen, was dort qualititativ als Ersatzteil von den Händlern verkauft wird spottet jeder Beschreibung.

Nachdem ich die überdrehten Muttern aufgebohrt habe wollte ich die alten Bolzen rausdrehen.

Ging nicht- die sind mit eingegossen, bewegten sicht nicht- nicht mit Hitze, nicht mit aufgewschweisster Mutter, nicht links oder rechstrum.

Also angekörnt und aufgebohrt.

Ich habe noch NIE so weiches Material bei Gewindebolzen erlebt. Ließ sich bohren wie Alu.

Normalerweise könnte man bei den Stehbolzen doch etwas festeres Material erwarten. Gerade bei einer Bremstrommel

Tatsächlich schien das Gewinde auch geschnitten anstatt gerollt gewesen zu sein- schöne Thailändische Hinterhofarbeit !?

Diese Trommeln werden übrigens bei beiden großen Händlern als die einzigen für PX alt /Sprint etc verkauft.

Ich habe mir jetzt in der Bucht eine gebrauchte Vespatrommel geschossen, in der Hoffnung dass die nicht eiert und die Simmerringfläche brauchbar ist.

Schöne Nachbau - Scheiße.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte bzw. habe auch dieses Problem!

Die Qualität der Teile ist absolut zum :-D

Ich muss mich jetzt auch mal auf die Suche nach vernünftigen Teilen machen-vermutlich nur noch bei Ebay über Altbestand zu bekommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information