Zum Inhalt springen

Cosa Kupplung für PX


Benderalex

Empfohlene Beiträge

Hallo,

fahre zur Zeit eine PX 200 mit PX Kupplung, möchte diese jetzt gegen eine Cosa 125 Kupplung tauschen. Jetzt haben diese Kupplungen ja verschiedene Zähne 20/21/23 stimmt es das ich alle fahren kann aber sich bei weniger Ritzel die Drehzahl des Motors erhöht und wenn das so ist wird der Roller dann im Anzugs schneller, oder wie verhält sich das. Wäre nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.

Alles gute Bender

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

fahre zur Zeit eine PX 200 mit PX Kupplung, möchte diese jetzt gegen eine Cosa 125 Kupplung tauschen. Jetzt haben diese Kupplungen ja verschiedene Zähne 20/21/23 stimmt es das ich alle fahren kann aber sich bei weniger Ritzel die Drehzahl des Motors erhöht und wenn das so ist wird der Roller dann im Anzugs schneller, oder wie verhält sich das. Wäre nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.

Alles gute Bender

:-D

Moin

Soweit mir bekannt hat die PX 200 die 23 Zähne Kupplung verbaut. Die würde ich auch wieder nehmen, da es bei den kleineren

auch Probleme mit Grad und Schrägverzahnt kommen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

warum nimmst du dann nicht die reguläre 200er Cosa mit 23 Zähnen?

Ja wenn Du eine mit 21 Zähnen nimmst, wird die Übersetzung kürzer, er dreht höher und beschleunigt eventuell besser.

Edüt: Gerade verzahnt sind die originalen Zahnräder nicht.

Bearbeitet von T5Langhuber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

warum nimmst du dann nicht die reguläre 200er Cosa mit 23 Zähnen?

Ja wenn Du eine mit 21 Zähnen nimmst, wird die Übersetzung kürzer, er dreht höher und beschleunigt eventuell besser.

Die originale Cosa hat 21 Zähne.

Und passend dazu ein 68er Primär.

Beim SCK gabs aber immer eine mit 22 Zähnen, die man auf beiden Primärzahnrädern fahren kann. (also 65erPX und 68erCosa)

Es gibt wohl auch ein 23er Ritzel für die CosaKulu, original ist das aber keines Falls.

LG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, er sprach von ner 125er Cosa, hat die nicht nur 20Z???

Die 200er dann 21.....

Hallo,

jo deswegen fragte ich ja, warum nicht ne 200er Cosa.

Und die Vespa Px200 ab Baujahr 1995 hat ne 23er Cosa drin.

Edüt: Oder heist die dann statt cosa PX2?

Bearbeitet von T5Langhuber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine ist Baujahr vor 95 und hat nur Gangschluß Probleme vom 3 zum 4

Hallo,

und woran liegt das?

Motor original oder getunt?

@norwegenvespa, dachte halt, weill unter meinem Link da oben was von Px2 steht. Naja, vielleicht klärt uns ja noch jemand auf.?

Edüt: und um die Verwirrung perfekt zu machen schaut mal hier, ne cosa1 für 125-150 ist ne alte Px Kulu!: http://www.sip-scootershop.com/pages/detai...m=px&ug=452

Bearbeitet von T5Langhuber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

und woran liegt das?

Motor original oder getunt?

@norwegenvespa, dachte halt, weill unter meinem Link da oben was von Px2 steht. Naja, vielleicht klärt uns ja noch jemand auf.?

Motor getunt denke liegt am Standard 4 Gang bißchen mehr Drehzahl schadet denke ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Zuieferprogramm: die Zahnradsätze der neuen Kupplung einzeln, wahlweise mit 21 oder 23 Zähnen. So könnt Ihr Eure vorhandene Kupplung problemlos auf- oder abrüsten. Wir können die COSA-Kupplung mit 20 und 21 Zähnen (passend für PX 80-200, T5) sowie die Lusso III-Kupplung mit 23 Zähnen (passend für PX 200) liefern."

http://www.sip-scootershop.com/pages/index...s%2Fdetails.php

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Herr Dr. tyrell deinen schreiben nach bist du sicher ein Profi was ich nicht bin und ich habe hier KEINEN Persönlich als nicht begabt oder faul genannt nur meine Meinung dazu beigetragen. Ich selbst habe auch einmal mit so einem Antidive herumgespielt und schnell gemerkt das es nicht das richtige für mich ist da es doch ganz schön was ändert an der Gabel und ich glaube das es sehr schmerzt wenn das Plättchen bricht. Ich glaube jeder darf hier seine Meinung beitragen und man muss ja nicht immer alles in den falschen Hals bekommen, Herr Tyrell    Aja ich fahre selbst eine Special mit Et4 Gabel und bin sehr damit zufrieden egal ob es optisch oder technisch und der umbau ist jetzt keine Raketenwissenschaft. Aber jeder wie er will…
    • 64mm Rat-Bones. Hatte ja erst auf B52s gehofft... Das Brett hat echt fast kein concave. Fühlt sich sehr ungewohnt an.. Ihr habt recht: Rails bleiben erstmal ab. Trau mich damit eh nicht, loszushredden und mit Rails sind ja gleich mal Löcher drin.. Zum schön zerkratzen hab ich ja noch ein andres Board..
    • Lets wait for Tim, but I would say so...otherwise the new plating would be again perhaps compromised. I wouldn't risk having a damaged plating due to modifiying the boost port. Better do the plating later. The 5mm above, where Tim meant to polish should be done perhaps after the plating, as the plating might fill that gap again.
    • Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
    • @Tim Ey about your suggestion, I should make the modification before the new nickasil, right ?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information