Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anlässlich des Tags der offenen Tür des S.E.SC Scooter Equipments Schwabach veranstalten der Sittenstrolche RC und der Solid Gold Scooterists eine Ausfahrt ins fränkische Umland.

Treffpunkt ist am 5. Mai 2007 um 10.00 Uhr.

Ort und Flyer werden noch bekannt gegeben.

Geschrieben
bin auch dabei wenn nix dazwischen kommt. Ist die Tour schon ausgearbeitet bzw. Reihenfolge der Ortschaften bekannt?

Routenplanung ist schon durch. Aber an Deiner Haustüre kommen wir nicht vorbei. :-D

Geschrieben

Flyer ist hässlich- bin aber trotzdem dabei ;)

Shirts gibts an dem Tach auch zu kaufen...

Geschrieben (bearbeitet)

Maddin ist dir schonmal aufgefallen dass Du in 3 jahren weniger, mehr Posts als ich geschrieben hast? :-D

Bearbeitet von CheGhor
Geschrieben

Da können wir am kommenden Samstag gleich mal drauf anstoßen.

@all: Reusen aus dem Winterschlaf holen, durchchecken und ab zur Ausfahrt --> Marsch, Marsch!!!!

Geschrieben

Soweit das klar geht schlagen wir aus Nürnberg dann doch auch so um zehne rum in Schwabach auf. Gut, dass ich gestern noch die Beläge, Federn und das Zeugs in Schattenhof geholt hab, jetzt rennt die kleine gelbe Sau wieder wie bezahlt. :-D

Grüße ans Team und bis Sa.

LG Stephan

Geschrieben
Soweit das klar geht schlagen wir aus Nürnberg dann doch auch so um zehne rum in Schwabach auf. Gut, dass ich gestern noch die Beläge, Federn und das Zeugs in Schattenhof geholt hab, jetzt rennt die kleine gelbe Sau wieder wie bezahlt. :-D

Grüße ans Team und bis Sa.

LG Stephan

Hab schon im Nürnberg Topic gelesen, dass um 9.15 Uhr ein Treffpunkt in Nürnberg festgeschrieben wurde.

Freu mich :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank an alle, die sich bei dem schlechten Wetter nach Schwabach zu Corso aufgemacht haben.

Gedankt sei auch dem Harry für seine flüssig-Verpflegung auf halber Strecke.

War supi bis auf das :-D -Wetter.

Fotos sind wie immer auf unserer Homepage www.solidgold.sc

Bearbeitet von rollababa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde Essig seinlassen. Zitronensäure ist das Mittel der Wahl!
    • Lieber @marcdu, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. http://vespaforum.de/ Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hat Spaß gemacht. Schöner Auftakt in die Run-Saison  Danke an die Tortured Maniacs!
    • Meinst du den Auspuffflansch, der an den Zylinder geschraubt wird? Der ist identisch. Das Krümmerstück, also das erste Auspuffteil welches auf den Flansch gesteckt wird, ist unterschiedlich.
    • Wenn da kein oder auch nur wenig/kaum Rost drin ist würde ich gar nicht so aggressiv mit Split bei gehen.   Da tut es entspannt Zitronensäure. Das was man bei DM, Rossmann und Co bekommt, Heimann Zitronensäure Pulver. Ich bestelle das Online im 5kg Eimer. Mach damit alles mögliche sauber. Damit bekommt man definitiv alles raus. Auch wenn da schon gut Flugrost drauf ist.   Für den Tank, 6-8 gut gehäufte Esslöffel mit 3L heißem Wasser. Stunde stehen lassen und dann dementsprechend drehen das die andere hälfte vom Tank auch gereinigt wird. Das es nicht zur Entlüftung raus läuft grad bissi Klarsichtfolie vor dem verschließen drauf legen. Danach 2x mit klarem Wasser Spülen. Zum neutralisieren der Zitronen Säure kann man noch 5Päckchen Natron (auch DM) in Wasser auflösen, kurz mit 2L durchschwenken, 2x Klar spülen. Voila... Tank blitzblank!   Alles reine Natur Produkte aber funktioniert einwandfrei.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung