Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auf was muß da geachtet werden, Problem war das der Kolben nicht über OT ging, hab dann mit dem Dremel etwas Material am Kopf abgenommen. Jetzt läuft er auch allerdings meinte Chris69 man sollte ihn auslitern. Mein Popometer sagt mir "die läuft gut" doch bevor der Kolben verbrennt wegen zu hoher Verdichtung und der schöne Kopf dabei flöten geht stell ich mal die Frage wer hier so ein Kopf bearbeitet hat.

Gruß Herbert

Geschrieben

Ich glaub, du hast ihn nicht verstanden... Nimm dir mal ein Bier und lies in Ruhe deinen Satz mal durch...

Das ist sogar bei allen meinen 8 Vespas so, und davon hat nicht eine einen Cosa-Kopf.

Gruß

SubWay

Geschrieben (bearbeitet)

Also bin heute gut drauf,..deswegen,...

der OT ist oberer Totpunkt alsodie höchste Stelle des Kolbens wenn der Motor läuft!!!

Denke du meinst das deine Verdichtung zu hoch war ,merkt man erankicken oder spätestens wenn der Motor klingelt,...

Wenn du den Kopf mit dem Dremel bearbeitest und Material rausschleifst, dann verdichtet der Motor nicht mehr so hoch!

Hier mal ein topic wo du Bilder von meinem Pinascokopf siehst!

So als Beispiel wie man das machen kann.

Profis drehen die Köpfe aus oder lassen drehen!

Pinascokopf Ben

Dein Kumpel hat schon recht damit den Kopf mal auszulitern!

Gibt auch die Fensterkit Methode oder,...

um seine Verdichtung auszurechnen!

Die richtige Verdichtung ist für nen anständigen 2 Takter halt wichtig!

Zieh dir mal die GSF-Mitschrift und/oder die Anleitung vom freakmoped

(Link in meiner Signatur), da steht einiges an Grundlagen drin!

Weil dafür ist die gut "Grundlagen!!!!!"

Wenn du das dann gelesen und verstanden hast,

sprichst du denke ich die gleiche "Sprache" wie die meisten hier!

Dann weißt du auch was eine Quetschläche oder der Quetschspalt ist!

Vespa fahren/schrauben heißt auch ein wenig das Geschehen im Motor zu verstehen!!!

Oder sind wir 16 und fahren Plastik mit Variomatik!

Nix für ungut!! :-D

:-D Nicht beleidigt sein! :-D

Grüße Ben

Bearbeitet von Beni
Geschrieben

naja Ben dann will ich auch mal nicht so sein, hab heut auch einen guten Tag.

wenn ein Kolben nicht über OT geht wenn man einen Cosa 125ccm Kopf auf einen originalen 125er PX Zylinder setzt stößt der halt oben an ,ergo geht er nicht über OT. Verstanden?.....denke schon.

Meine Frage ist wieviel man an dem Kopf innen abdreht damit man eine vernünftige Quetschspalte erhält, damit die Vorverdichtung ein angemessenes Maß bekommt, damit der Motor in höheren Drehzal nicht klingelt und und und !!

Ich wollte mir halt die Zeit sparen mit auslitern/ausmessen.

Aber irgendwie hab hab ich`s mir gedacht das es so endet.

Egal, Ich weiß was ich tu und was ich schraube kannste mir glauben ist nicht die erste Vespa und auch nicht der erste Motor.

Trotzdem, Ben , danke für die Bestätigung und viel Spaß....

Gruß Herbert

Geschrieben
naja Ben dann will ich auch mal nicht so sein, hab heut auch einen guten Tag.

wenn ein Kolben nicht über OT geht wenn man einen Cosa 125ccm Kopf auf einen originalen 125er PX Zylinder setzt stößt der halt oben an ,ergo geht er nicht über OT. Verstanden?.....denke schon.

Meine Frage ist wieviel man an dem Kopf innen abdreht damit man eine vernünftige Quetschspalte erhält, damit die Vorverdichtung.....

Das soll heißen dein Kolben steht bei OT aus dem Zylinder raus!?

Ne anständige QS ist so zwischen 1,2 und 1,5 mm!

Kannst ja auch ne Fußdichtung einbauen um deine QS zu optimieren!

Dann guckt der Kolben evt. nicht mehr raus, und du brauchst die Drehbank nicht!

Ändern sich halt ein wenig die Steuerteiten,...untenrum ein bischen weniger Dampf dafür mehr Drehzahl,..

Like O-Tuning!

Aber du machst das schon!

Grüße Ben

Geschrieben

Ist ja schon gemacht und läuft auch, zumindest in der Stadt ,wie das sich auf der Autobahn verhält wird sich noch zeigen.

Naja jetzt haste mir ja schon mal geschrieben das die QS so um die 1.5 liegt . Prima, so um dem Dreh hab ich den auch ausgedreht wenn man der ZinnMethodik Glauben schenken darf.

Alles Bestens Beni

Und nein 16 bin ich bei weitem nicht mehr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles klar, benetzen, nicht marinieren    Der Kicker fühlt sich bei ausgehängter und auch bei ausgebauter Kupplung "normal" an. Wenn man die Kupplung nur aushängt, lässt sich der Motor auch starten.   Als die Kupplung noch verbaut war, hat sich der Motor/Kicker auch bei ausgebauter Zündkerze kicken lassen. Da der Motor aber bei ausgehängter Kupplung läuft, fiel der Verdacht auf die Kupplung.
    • Da es keine feste Verbindung ist, sondern, wie Du richtig schreibst, das Ritzel mitgezogen wird, wird es da aufgrund Masseträgheit eine Drehzahldifferenz geben. Und genau die KÖNNTE für das verschweißen verantwortlich sein, wenn da keine ausreichende Schmierung ist... 
    • Ihr wisst aber schon, das das Ritzel (wenn die FEDER ok ist) sich mit der Nebenwelle gleichauf dreht beim fahren... es wird von der Nebenwelle immer mitgezogen! Bei laufendem Motor wird das Ritzel erst zum "Stillstand" gebracht wenn der Kickstarter herunter gedrückt wird.  Also kann nur was wegen der Feder sein, oder wegen den Flanken die in die Nebenwelle reingreifen sein das sich dann was "frisst"
    • Ich war gestern ca. die ersten 50km damit  unterwegs. Leider hauptsächlich Stadt und sehr wenig Überland. Das Wetter machte es auch nicht besser. Werde das die Tage nochmal testen. Eventuell gehe ich mit der nd auf 58/160 runter. Einlasszeit müsste 125/60 sein. Also nicht übermäßig viel nach OT. Die genauen Werte hab ich aufgeschrieben aber nicht griffbereit.  Das mit der Kerze werde ich berücksichtigen. Danke für den Tipp 
    • Du schmierst die Beläge mit Öl ein während du die in die Kupplung legst und das langt. Da muss nix 24h einziehen oder so, auch wenn einige das gern machen. Kann man, muss man aber nicht.    Fühlt sich der Kicker denn jetzt noch genauso an wie vorher, als die Kupplung montiert war? Weil eigentlich ist das vollkommen egal, ob die Kupplung da drauf ist oder nicht. Der Wiederstand am Kicker kommt von der Kompression und nicht durch die Kupplung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung