Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

21 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also...was meint ihr, kostet es Leistung, wenn am Fuß der eine, von oben draufgesehen, Außlass nach unten, der linke bissle (G:naja, Definitionssache) kleiner als der rechte ist...Also die Rede ist von nem Abgedrehten...da müsste man ja links Aufschweißen (G:nänä, bei mir is geschweisst) oder mit Kaltmetall die Dichtfläche erweitern... (G: mach einfach Kaltmetall, dat passt scho)

Hier mal zur veranschaulichung:

1. Gerhard seiner ( :( ) :

PC020020.JPG

2. Flo seiner ( :-D ), um den gehts, da soll bearbeitet werden (oval):

PC020007.JPG

Naja...hoff mal ihr wisst was wir meinen...

...beide noch nicht fertig

Geschrieben

Deutsch 6 ! Setzen! *g*

Hast du eigentlich selbst mal versucht, zu verstehen, was du geschrieben hast. Also ich raff nur ansatzweise was du meinst. Wenn es um unterschiedlich große Überströmer geht, würde ich es nicht machen, um die Spülung nicht durcheinander zu bringen. Wenn man sich die Überströmkanäle im Schnitt vorstellt, denke ich, daß eine ovale Ausführung nicht viel bringt.

Gruß manni

Geschrieben

hehehe... André hat recht, die Überströme bleiben trotzdem mickrig :p (*von T5-Überströmen schwärm*)

Übrigens ich raffs auch absolut net was ihr da meint...

Habt ihr etwa geistige Getränke oder illegale Betäubungsmittel zu euch genommen bevor ihr das geschrieben habt? :-D

Geschrieben

Also ich behaupte, das wenn der eine Überströmer 1mm weniger in die Breite geht wie der andere macht des einen Mückenschiss aus...Gerhard meint, des würde schon was ausmachen...aber ich mein, o,ooo1PS sind doch echt zu vernachlässigen, oder?

Es geht halt darum, das links weniger Dichtfläche ist, und bei Gerhard da aufgeschweißt ist...ich werds warscheinlich mit Knetharz oder so machen, muss aber trotzdem ein bissle Alu dalassen, für alle Fälle halt, falls es doch net hält...

Jo, nun klarer..gebt net alle dem Gerhard stimmen!  :D

Geschrieben

jo, ich behaupte auch noch dass es nicht einer sondern 3 mm sind (Detailscheisser, ja ich weiss) und ganz oval geht eher schlecht... klar bringts fast nichts nur oval, aber die ÜS im gehäuse sind leichter zu fräsen (beh. Flo), mich hat diese Kante schon immer gestört und innendrin, da kann man dat ja auch anpassen, ne  ;)   :-D

Geschrieben

Hmmm.... es geht ja wohl darum dass beide Überströmer gleich "beliefert" werden... und diese Stelle ist leider nicht die einzige an der der Malossi unsysmmetrisch ist! Z.B. sind die CVF-Öffnungen im Kolben nicht symmetrisch, sondern auf den beiden Seiten spiegelverkehrt!

Deswegen würde ich sogar den Motor erstmal laufen lassen und dann mal auf den Kolben schauen, wie symmetrisch das Verbrennungsbild aussieht! Dann kann ja noch nachgearbeitet werden...

Geschrieben

@Andre: Nach dem was wir über die Abdreherrei geredet ham, dürfte da eine ungleichheit von ca.1 Quadratmillimeter ja nix ausmachen, oder?

Es geht halt echt nur darum, das der eine Voll oval ist, wie bei Gerhard und der andere nen kleinen Knick hat

Geschrieben

Aber net dem nach jedem PS gierendem Gerhard..deshalb ham mer ja des Topic gestartet..mir isses ja wurschd...ich mach des auf jeden fall so ein bissle ungleich (misch..immer dieser Umstand..wie schreibt man assymetrisch?) macht doch nix..besser einer groß und einer minimal kleiner als beide klein, oder?

Geschrieben

KOSTET!!! ??? """" !!!! na warte, ich krieg Dich  :D  :-D  :-( vielen Dank für Ihre Motivation die sie soeben in mir ausgelöst haben, ihrem Konto werden 3 Credits gutgeschrieben  :D

Geschrieben

Achso...da steht ja KOSTET..habs überlesen...dachte bringt...na warte Andre...ich komm im Januar nach HD..und dann gibbts haue! :) Ne aber ne 1/4 Meile wird fällig sein!  :-D

Geschrieben

HAHAAA (wie der von Simpsons)

Und wenn du mich verbläst....dann liegts bestimmt nicht am abdrehen! (sondern vielleicht am Bleikolben oder den fetten Vergasern, die ihr fahren wollt....)  :D

Ach ja...und daran, dass ich nicht gescheit kuppeln kann... ;)

Geschrieben

komm zwar noch nicht im Januar (mitm PX Motor, mitkommen schon), aber wenns dann soweit is und du dich von deiner bitteren Niederlage gegen den Flo   :)  erholt hast, dann komm ich, und dann wird Quartermile gefahren *freu* *yippee* und wenn du willst bau ich mir auch meinen 30er statt dem 32er drauf, wies auch ausgeht, wird auf jeden Fall ne MORDS   :-D  Gaudi  :D , buuuuaaahhhahahahaha

Geschrieben

@Hannes: ja genau, die T5 wirds zerbröseln, die wird aus Ehrfurcht zu Staube zerfallen...  :D

@André: wie? was wird nicht passieren, das ist vorherbestimmt, da kannst nix machen   :-D , vielleicht is auch vorherbestimmt dass ich mich dann mit nem Wheely ins Gebüsch verabschiede, mit der Sprint, die ja eigentlich ne Super 150 is werd ich wahrsch ähnlich vorsichtig wie du mit deiner umgehen

muss dann mal mit meiner Smally gegen dich fahren, hab jetzt den 30er auf dem neuen Motor (250er HD, höhö), und da geeeht jetzt was, weis nicht obs reicht, aber bis 90 oder so dürfts schwierig werden, weil bei mir da dreht was!

Geschrieben

höhö, stell Dir mal vor, es liegt Schnee, oder ist vereist und wir fahren Quartermile, DAS wär doch mal was, da hat jeder ne Chance  :D

Geschrieben
@Hannes: ja genau, die T5 wirds zerbröseln, die wird aus Ehrfurcht zu Staube zerfallen...  :D

genau, das Motorgehäuse wirds vor lauter Leistung atomisieren oder sublimieren... hihihi... :D (hmm... soll ich mich dann wegen der Leistung freuen oder wegen dem gefraggten Motorgehäuse aufregen :haeh: ?)

Schnee-/Eisquartermile wär ja mal richtig geil, da zieh ich mir dann nen 3.00-10er auf die PX oder noch dünner...

sind Führungskufen erlaubt? :D

Geschrieben

übrigens, hab heute meinen Motor mal ausgehängt, morgen wird er gespalten und nach Weihnachten zum Schweisser gegeben, und dann wird der Dremel zum glühen gebracht, du siehst, es geht voran :)

Geschrieben

@Hannes: Na dann pass mal auf, das dein Gehäuse net verglüht...aber die Sache mit den Rissen gehört bei mir jetzt hoffentlich der Vergangenheit an...

@Andre: Ich hab nach Lagern geschaut..wenn ich des Lager hab, dann muss ich eigentlich nur noch zusammenbauen und bissle den Gaser abstimmen...und mich halt vorher entscheiden, fahr ich 30VHSA, 34 VHSA, 34Mikuni oder gar nen 38 Dellorto? Hmm..mal schaun..evtl. bau ich mir ne Adapterplatte und steck nen 24si auf meinen RD Stutzen :))

Geschrieben

yeah, si rules! aber obs damit für den André noch reicht, hmmmh... baumer mal ne Adapterpladde, würd mich interessieren mitm si

Hannes: weiter so!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich muss bisschen ausholen    Der Motor wurde vor ca 4 Jahren komplett neu gemacht. Habe damals das Zylinder Kit von Pinasco bestellt 190ccm GT 2kanal mit passender Kurbelwelle. Das war damals ein komplettes Set.  Beim Zündung einstellen im Hochsommer bin ich ne runde gefahren und hatte Zylinderhaube nicht drauf und hab dann einen Klemmer bekommen wo es mich leider auch bös hingelegt hat.  (Vespa neuling, Kupplung vergessen zu ziehen) Ob die Vibrationen damals schon waren kann ich nicht mehr beurteilen.  Nach ein paar Jahren seelischer Pause habe ich mich ran gewagt und hab den Motor an proffesionelle Hände gegeben.  Motor wurde erneut komplett Revisioniert- Kurbelwelle war warhscheinlich verzogen, hatte schleifspuren oben. (siehe bild)  Also:  neue Kurbelwelle:  https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-mazzucchelli-for-sip-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr-1-super-ts-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-v-1-super-1_45135600?usrc=langhubwelle Kurbelwelle war nicht aufm Richtbock wurde einfach eingebaut.  neues Polrad:  https://www.scooter-center.com/polrad-bgm-pro-touring-elektronik-1900g-vespa-largeframe-px200-cosa-lml-125150-starstella-takt-passend-auch-bei-modellen-mit-elestart-mit-diesem-polrad-ist-jedoch-kein-elektrostart-mehr-moeglich/p-18002.html wurde auch nicht gewuchtet.    So Motor kam wieder und habe mich schon gefreut und Motor eingebaut und festgestellt das es noch genauso war. Vielleicht 10% besser, aber immernoch nicht fahrbar mmn:   Folgende Silentgummis waren verbaut    https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-30-40-mm-links-rechts-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vbb-super-px80-150-pe-lusso_17472610?usrc=silentgummis   Danach hab ic hden Motor wieder ausgebaut und folgende Silentgummis eingebaut:    https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-30-40mm-oi-14-3-mm-links-rechts-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vbb-super-px80-150-pe-lusso_17472630?usrc=silentgummis   wurde auch nicht besser.  Ich kann natürlich jetzt die Bgm einbauen aber ob das was bringt wage ich zu bezweifeln.  das wären dann die hier :  https://www.scooter-center.com/silentblock-set-motor-bgm-pro-vespa-px80-px125-px150-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-super-gl150-vla1t-vna-vnb-vba-vbb/p-17832.html   Hatte mir auch ein originales Set bestellt von Piaggio wo alles noch einzeln montiert werden muss aber da war der Gummi für die Zylinderseite viel zu groß.    Weiß langsam einfach nicht mehr weiter und will einfach nur fahren. Mir ist mittlerweile Leistung egal, hauptsache das ding fährt einigermaßen ruhig.                
    • Da gibt es die sog. Gleitlagerbuchsen mit verschiedensten Materiallegierungen des Rückens, der Beschichtung innen usw. im Ø 16/18 in x12/14/15/18/20/25 bzw. 40 Länge dann in weniger Längenauswahl aber mit 1mm dickem Bund   bei div. Anbietern für ganz kleines Geld zu bekommen. Die wichtigste Frage, kann der Clips mit den derzeitigen Abmessungen in der Drahtdicke den Kobo am rauswandern hindern?   Nur auf den Haken des "G" Clipses allein würd ich mich nicht verlassen
    • Waren gestern fahren,im 4 gang aufgerissen,Polini 221, vmc 252, keine Chance! das Ding dreht von unten raus das ist göttlich ! Mehr braucht man nicht!  Polini Box und 24.24 SI aufgebohrt ist für mich persönlich das beste Setup für den Zylinder 
    • Während des Urlaubs in Spanien, in einem spanischen Marktplatz etwas gefunden was ich haben wollte, in der Nähe aber da ich nicht mobil war, gefragt ob er es zu mir schicken kann. Antwort: "Nein, kein Versand". Dann angefragt ob ich es abholen könnte, Antwort: "Ja, ich gebe meine Telefonnummer und Adresse aber nicht an Fremde ". Dann gefragt ob er es vorbeibringen könnte, würde ihm dann bei Übergabe das Geld in bar geben. "Nein, ich treffe mich nicht mit Fremden". Ich hab dann mal gefragt wie er sich vorstellt , unter den Vorraussetzungen etwas zu verkaufen.    
    • Kolbendach ist nicht identisch, daher anderer Q.K. Winkel am Kolben und Verdichtung anders. Betreffend deinen Wiseco Kolben, über eine gewisse Stückzahl lässt sich da bei Wiseco bestimmt was machen. Kann mir nicht vorstellen das MMW da gewisse Schutzansprüche getätigt hat?   KH muss ich mal gucken, hab heute einen Simo und einen gebrauchten Wiseco rein bekommen, Kolbendach mess ich dann auch gleich.     Zu diesen Spacer- Hülsen 16 auf 18mm, wenn's richtige Material verwendet wird kann das ne gute Lösung sein. Evtl. gibt es da sogar etwas aus dem Regal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung